Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Jobbörse
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Begleiteter Umgang
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Elternkurse
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
    • Solidarische Gemeinde
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Begleiteter Umgang
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • für Gemeinden und Kommunen
      • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
      • Solidarische Gemeinde
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
  • Erziehungs- und Familienberatung
  • Erziehungsberatung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Begleiteter Umgang
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • für Gemeinden und Kommunen
      • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
      • Solidarische Gemeinde
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee

Erziehungsberatung

Sie sind mit der Erziehungssituation überfordert und wissen nicht mehr weiter? Das Verhalten Ihres Kindes macht Ihnen Sorgen? Sie haben Fragen zu Schule und Beruf, wissen nicht, wie Sie mit den Lernschwierigkeiten Ihres Kindes umgehen sollen, oder brauchen Unterstützung in einem Pflege- oder Adoptionsverhältnis?

Angebote

KESS Erziehen - Abententeuer Pubertät

Kess Logo

In der Pubertät steht das Familienleben manchmal Kopf. Mama und Papa spielen nicht mehr die erste Geige. Chillen und chatten, shoppen und surfen, das ist den heranwachsenden Söhnen und Töchtern nun wichtiger als gemeinsame Aktivitäten mit der Familie. Eltern kommen sich dann oft überflüssig vor oder reagieren genervt und besorgt. Jetzt kommt es vor allem darauf an, dass Mütter und Väter gesprächsbereit bleiben. Es gilt, die richtige Balance zu finden zwischen Halt geben und Loslassen.

Als Phase großer Veränderungen birgt die Pubertät auch Chancen. Eltern und Kinder können eine neue Form der Beziehung entwickeln. Dabei möchte der Elternkurs "Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät" interessierte Eltern unterstützen und ihnen helfen, die Zeit der Pubertät gelassener anzugehen.

Die Themen der fünf Kurseinheiten

  • Veränderungen wahrnehmen - die sozialen Grundbedürfnisse der Jugendlichen sehen
  • Achtsamkeit entwickeln - Position beziehen
  • Dem Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben
  • Das positive Lebensgefühl stärken - Konflikte entschärfen  
  • Kompetenzen sehen - das Leben gestalten

Vinzenz

Weitere Kursinfos:

Zeit: Dienstag 28.2., 7.3., 14.3., 21.3. und 28.3.23 jeweils von 18 bis 20 Uhr

Ort: Chillix, Marienplatz 15, 88299 Leutkirch

Kosten: 40 Euro für Einzelpersonen, 50 Euro für Paare, Elternhandbuch 9,50 Euro

Anmeldung: bis 15.2.23 per mail an mayer.u@caritas-bodensee-oberschwaben.de

                        oder telefonisch unter 07561/906617 (AB)

Fragen zur Entwicklung und Verhalten bei Kindern

Sie erleben Verhaltensweisen Ihres Kindes als problematisch oder besorgniserregend? Ihr Kind schläft schlecht, isst schlecht, ist noch nicht trocken oder zeigt andere körperliche Reaktionen? Ihr Kind ist aggressiv und streitet viel mit anderen, zieht sich zurück und ist häufig traurig oder fällt anderweitig im Sozialverhalten auf? Oder es zeigt wenig Selbstvertrauen und hat häufig Angst.

Sie möchten sich darüber klar werden, wie Sie diese Verhaltensweisen einordnen sollen und welche Möglichkeiten es für eine Verbesserung gibt? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen danach, wo das Problem liegt, womit es zusammenhängt und wie es zu lösen ist.

Fragen zum Familien- und Erziehungsalltag

Sie möchten schnell und unkompliziert Fragen zu einzelnen Erziehungsthemen besprechen? Sie brauchen beispielsweise Hilfe im Umgang mit Trotzanfällen oder wie man klare Grenzen setzt? Oder aber Sie empfinden den Familien- und Erziehungsalltag als sehr belastend, weil Sie massive Konflikte mit Ihren Kindern haben?

Sie sind ratlos und suchen nach Unterstützung bei der Suche nach Lösungen? Sprechen Sie mit uns - rufen Sie an! Wir vereinbaren einen Termin.

Fragen zu Schule und Beruf

Sie sind sich unsicher, welcher schulische Weg der beste für Ihr Kind wäre? Oder hat Ihr Kind Lernschwierigkeiten und Sie sind sich unsicher, wie Sie damit umgehen sollen?

Wir informieren, unterstützen und begleiten Sie auch bei schwierigen Entscheidungen. Wir führen psychologische Leistungs- und Begabungstests durch und beraten Sie. Sprechen Sie mit uns - rufen Sie an! Wir vereinbaren einen Termin.

Unterstützung bei Pflege- und Adoptionverhältnissen

Sie möchten ein Kind adoptieren? Sie leben mit einem Adoptivkind und brauchen Hilfe bei der Auseinandersetzung des Kindes mit seiner Lebensgeschichte? Was sage ich meinem Kind über seine Herkunftsfamilie? Wann soll ich mit ihm darüber reden? Was machen wir, wenn unser Kind uns ablehnt und wir selbst in unserer Beziehung in die Krise kommen?

Sie sind Pflegeeltern und es treten plötzlich Probleme und Fragen im Miteinander auf. Wie kann der Kontakt zur Herkunftsfamilie gut gestaltet werden? Wie verhalte ich mich, wenn meine eigenen Kinder Schwierigkeiten haben? 

Wir beraten und begleiten Sie. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir Lösungen und einen Weg aus Krisen!

„Spring in the City“ – Selbstwertgruppe für Jugendliche

Das Gruppenangebot richtet sich an Jugendliche der 5. und 6. Klassenstufen, die deutliche Selbstwertprobleme haben. Innerhalb der Gruppe setzen sich die Jugendlichen mit den Themen auseinander

  • Eigene Stärken und Schwächen erkennen und annehmen
  • Mutig sein
  • Eigene Grenzen kennen und erweitern

Kursleitung:
Petra Ebeler und Annika Dohrendorf, Mitarbeiterinnen der Psychologischen Familien- und Lebensberatung Friedrichshafen

TN-Gebühr: 40,00 €

Weitere Informationen erhalten Sie unter 07541/3000-0

 

Nachricht

Versteckte Botschaften: Wie das störende Verhalten Ihrer Kinder zu einem Schlüssel werden kann

11.05.2020 In vielen Familien haben Eltern momentan das Gefühl, dass zu allen Belastungen der Corona-Situation auch noch die Kinder kommen, die zur Zeit noch intensiver als sonst herausfordern. Um so wichtiger ist das verstehen sogenannter "versteckter Botschaften" - Erfahren Sie mehr über dieses Element unseres KESS-erziehen® -Programms. Mehr

Nachricht

Innehalten: Wie achtsame Haltung sich selbst gegenüber den Umgang mit Konflikten verändert

18.05.2020 - Was können Sie konkret machen, wenn Ihr Kind Verhalten zeigt, mit dem Sie nicht einverstanden sind und Konflikte entstehen? Erfahren Sie mehr über den ersten Teil der IRIS-Strategie unseres KESS-erziehen®-Programms Mehr

Nachricht

Die IRIS-Strategie

25.05.20 - Im KESS-Programm® gibt es einen Vorschlag zum Umgang mit störenden Verhaltensweisen, der es ermöglichen soll, ungünstige und entmutigende Kreisläufe zwischen Eltern und Kindern zu durchbrechen. Dieser Vorschlag nennt sich die „IRIS-Strategie“: I (Innehalten) R (Respektieren) I (Ignorieren) S (Selbst handeln). Mehr

Ich mache mich und mein Kind stark

02.06.20 - Wir alle brauchen Mut, um selbstsicher durchs Leben zu gehen, um uns Sachen zuzutrauen, neue Schritte zu wagen. Im Idealfall entwickelt sich dieser Mut im Laufe der Kindheit – durch die Ermutigung von Eltern und anderen Bezugspersonen. Mehr

Kinder ermutigen

„Ein Kind braucht Ermutigung wie eine Pflanze das Wasser“ (Rudolf Dreikurs). Was aber ist Ermutigung für Kinder? Wann fühlen sich Kinder ermutigt? Und wie kann Ermutigung von Seiten der Eltern konkret aussehen? Gedanken dazu aus dem „Kess-erziehen“®- Programm... Mehr

Nachricht

Der beste Lehrer ist das Leben selbst

15.06.20 - „Räum die einzelnen Teile des Brettspiels nach dem Spielen wieder in die Schachtel zurück, damit nichts verloren geht.“ „Vergiss dein Pausenbrot nicht.“ „Steh rechtzeitig auf, sonst verpasst du noch den Bus.“ „Zieh dich wärmer an, es ist kühler draußen als gestern.“ Mehr

Nachricht

Logische Folgen

22.06.20 - Unterstützen Sie Ihr Kind in der Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein, indem es selbst entscheidet, aber auch die logischen Folgen der Entscheidung trägt. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 1
Teilen
Facebook
  • Adressen
Familien- und Lebensberatung
Marienplatz 11
88299 Leutkirch
07561 90 66-0
07561 90 66-20
07561 90 66-0
07561 90 66-20
07561 90 66-20
pfl-ltk@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Familien- und Lebensberatung
Allmandstraße 10
88212 Ravensburg
0751 359 01 50
0751 359 01 50
pfl-rv@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Familien- und Lebensberatung
Robert-Koch-Straße 52
88339 Bad Waldsee
07524 40 11 68-0
07524 40 11 68-18
07524 40 11 68-0
07524 40 11 68-18
07524 40 11 68-18
pfl-bw@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Familien- und Lebensberatung
Katharinenstr. 16
88045 Friedrichshafen
07541 30 00-0
07541 30 00-50
07541 30 00-0
07541 30 00-50
07541 30 00-50
pfl-fn@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Offene Außensprechstunde im „JUGENDSTADEL“ von 09:00 – 11:00 Uhr
Termine erstes Halbjahr 2023: 11. Januar, 1. Februar, 1. März, 5. April, 3. Mai, 14. Juni, nur nach vorheriger Terminvereinbarung über die Beratungsstelle in FN 075421/3000-0
Kirchstr. 26/1
88069 Tettnang
pfl-fn@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Link zur Online-Beratung der Caritas

Wir helfen

Wir helfen unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit oder Nationalität. Die Hilfen und Beratungen sind vertraulich, persönlich und kostenlos. Im Bereich Paar und Lebensberatung erbitten wir eine Kostenbeteiligung im Rahmen Ihrer finanziellen Möglichkeiten. Unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
    Copyright © caritas 2023