In der Pubertät steht das Familienleben manchmal Kopf. Mama und Papa spielen nicht mehr die erste Geige. Chillen und chatten, shoppen und surfen, das ist den heranwachsenden Söhnen und Töchtern nun wichtiger als gemeinsame Aktivitäten mit der Familie. Eltern kommen sich dann oft überflüssig vor oder reagieren genervt und besorgt. Jetzt kommt es vor allem darauf an, dass Mütter und Väter gesprächsbereit bleiben. Es gilt, die richtige Balance zu finden zwischen Halt geben und Loslassen.
Als Phase großer Veränderungen birgt die Pubertät auch Chancen. Eltern und Kinder können eine neue Form der Beziehung entwickeln. Dabei möchte der Elternkurs "Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät" interessierte Eltern unterstützen und ihnen helfen, die Zeit der Pubertät gelassener anzugehen.
Die Themen der fünf Kurseinheiten
- Veränderungen wahrnehmen - die sozialen Grundbedürfnisse der Jugendlichen sehen
- Achtsamkeit entwickeln - Position beziehen
- Dem Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben
- Das positive Lebensgefühl stärken - Konflikte entschärfen
- Kompetenzen sehen - das Leben gestalten
Weitere Kursinfos:
Zeit: Dienstag 28.2., 7.3., 14.3., 21.3. und 28.3.23 jeweils von 18 bis 20 Uhr
Ort: Chillix, Marienplatz 15, 88299 Leutkirch
Kosten: 40 Euro für Einzelpersonen, 50 Euro für Paare, Elternhandbuch 9,50 Euro
Anmeldung: bis 15.2.23 per mail an mayer.u@caritas-bodensee-oberschwaben.de
oder telefonisch unter 07561/906617 (AB)