Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Tipps in Corona-Zeiten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Elternkurse
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    • für Kirchengemeinden
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Tipps in Corona-Zeiten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Kollegiale Beratung Sprachförderung
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • für Kirchengemeinden
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Finanzielle und soziale Notlagen
  • Tafelläden
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Tipps in Corona-Zeiten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Kollegiale Beratung Sprachförderung
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • für Kirchengemeinden
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
Nachricht

Aktuelles Tafel-Läden

Die Tafelläden in Bad Wurzach, Isny, Leutkirch, Wangen und Weingarten sind auch im Lockdown zu den üblichen Öffnungszeiten der Tafelläden für Sie geöffnet. Sie erhalten Ihre Lebensmittel an der Verkaufstheke unter Einhaltung der geltenden Hygiene und Corona Regeln. Es gelten die üblichen Zugangskriterien mit Tafelausweis.

 

 

Im Tafel-Laden günstig einkaufen

In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss – aber trotzdem bei vielen Menschen einen Mangel. Die Tafel-Läden wollen einen Ausgleich schaffen: sie sammeln Lebensmittel-Spenden von Supermärkten und Herstellern und geben die Lebensmittel dann zu günstigen Preisen an bedürftige Menschen ab.

Die Tafelläden bieten die einwandfreien, überschüssigen Lebensmittel und Drogerieartikel von örtlichen Supermärkten, Bäckereien, Lebensmittel-Händlern, Direktvermarktern etc. ab und geben sie zu einem kleinen, symbolischen Preis an bedürftige Menschen mit Berechtigungsausweis ab.

Was gibt es im Sortiment?

  • Backwaren (Brot, Brötchen, süße Stückchen)
  • Obst, Salat und Gemüse
  • Mehl, Öl, Nudeln, Haferflocken
  • Milchprodukte, Fleisch- und Wurstwaren
  • Konserven
  • Getränke
  • Kaffee und Süßwaren
  • Drogerieartikel

Das Angebot der Tafel-Läden wechselt täglich und hängt stark von den Spenden der Discounter, Privatpersonen und Lebensmittelhersteller ab. Damit alle etwas bekommen, ist der Einkauf von manchen Artikeln oder Produktgruppen beschränkt.

Wer kann hier einkaufen?

Einkaufen können hier alle, die einen Berechtigungsausweis besitzen. Die Einkaufsberechtigung bekommt man beim örtlichen Sozialamt, und zwar wenn man

  • mit dem eigenen Einkommen nicht mehr als 15% über der Bemessungsgrenze für "Hartz IV" (Alg II) liegt
  • Rentner ist und die Grundsicherung bekommt
  • Asylbewerber ist

Berechtigungsausweis gibt es bei den zuständigen Sozialämtern, Landratsamt und Beratungsstellen der Caritas und Diakonie.​

Frau hebt Gemüsekiste
Regal mit Fertiggerichten
Palette Milchgetränke
Frau an Kasse
Brot
Frau etikettiert am Kühlschrank
Waschpulver und Salat
süßes Gebäck
Frau hält Brötchen in den Händen
Frau vor Warenregal
Hand nimmt Klopapierrolle
Kresse und Orangen
Konservendosen
Ansicht Tafelladen
Obst- und Gemüsekisten
Frau mit Brotkisten
Regal mit Lebensmitteln
Innenansicht Tafelladen
Kresse
Menschen an Verkaufstheke
Nachricht

Die Tafel Weingarten braucht dringend ein Kühlfahrzeug

28.01.2021 - Die Tafel CariSATT in Weingarten versorgt aktuell 130 finanziell schwache Menschen inkl. Familien mit Lebensmitteln. Wir benötigen dringend ein neues Kühlfahrzeug, um die Versorgung unserer Kunden zu sichern. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung! Mehr

  • Adressen
Weingartener Tafel CariSATT
Öffnungszeiten: Dienstag 14:15-16:30 Uhr / Donnerstag 9:30-11:30 Uhr / Freitag 14:15-16:30 Uhr
Waldseer Straße 4
88250 Weingarten
0751 7646320
0751 7646311
0751 7646320
0751 7646311
0751 7646311
prommer.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Leutkircher Tafel
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 13.30-17.00 Uhr
Isnyerstraße 5/1
88299 Leutkirch
07522 7075118
07522 7075118
pfeffer.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Isnyer Tafel
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 13.30-16.00 Uh
Espantorstraße 17
88316 Isny im Allgäu
07522 7075118
07522 7075118
pfeffer.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Wangener Tafel
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 13.30-16.15 Uhr
Buchweg 6
88239 Wangen im Allgäu
07522 70 75 118
07522 70 75 118
pfeffer.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Bad Wurzacher Tafel
Öffnungszeiten: Mittwoch 13.30-16.15 Uhr
Rosengarten 3
88410 Bad Wurzach
07522 7075118
07522 7075118
pfeffer.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de
nach oben

Aktuelles

  • Nachrichten
  • Termine
  • Stellenanzeigen
  • Jahresberichte

Hilfe und Beratung

  • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
  • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
  • Partnerschaft und Lebensfragen
  • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
  • Suchtfragen
  • Finanzielle und soziale Notlagen
  • Migration und Integration
  • Fairkauf
  • für Kirchengemeinden
  • Beratungsstelle Morgenrot
  • Familientreffs

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Ihr Engagement

  • Produkte
  • Finanzielles Engagement
  • Freiwilliges soziales Engagement

Über Uns

  • Auftrag und Selbstverständnis
  • Struktur

Kinderstiftungen

  • Kinderstiftungen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2021