Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
    • Nachbarschaftshilfe
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Nachbarschaftshilfe
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Familientreffs
  • Familientreff Ravensburg
  • Familientreff Ravensburg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Nachbarschaftshilfe
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee

Familientreff Ravensburg

Ein Ort zum Austausch, zum Spielen, zum Gestalten, zum Lachen, zum gemeinsam Zeit zu verbringen, miteinander zu lernen und Neues zu entdecken, ein Ort für Begegnung der Kulturen und Generationen.

Über das Jahr finden verschiedene regelmäßige Kurse statt, aber auch Netzwerkaktionen und Vorträge - das abwechslungsreiche Programm wird halbjährlich veröffentlicht! Dem entnehmen Sie bitte detaillierte Informationen zu den Kursen, Termine, Ansprechpartner und Kosten.

Beratung

Eltern- und Familiensprechstunde

• Informationen und Hilfe bei der Suche nach dem passendem Unterstützungsangebot, professionellen Diensten und der richtigen Anlaufstelle
• Vermittlung zu Fachdiensten
• Begleitung bei Bildungsübergängen der Kinder (Kita-Schule)
Für dieses Angebot können Sie gerne einen Termin vereinbaren: telefonisch oder per Mail.

Kontakt:
Susanne Spill 
Leitung Familientreff
Tel. 0751-3625626
E-Mail: spill@caritas-bodensee-oberschwaben.de

 

Elternkurse/ Eltern-Kind-Kurse

Offener Eltern-Kind-Treff "Kleine Strolche"

Das Angebot findet dienstags von 9:30 bis 11:00 Uhr statt.

Neben Bewegungs- und Singspielen gibt es genügend Zeit zum Austausch und Informationen rund um die Familie. Ein kleiner Imbiss wird angeboten.

Pro Halbjahr werden nach Bedarf und Interesse Referent*innen zu verschiedenen Themen eingeladen, die Impulse geben und für Fragen und Austausch zur Verfügung stehen. Vorgesehen sind Themen wie praktische Tipps zur Pflege der Milchzähne, Rituale im Familienalltag, Kinderbetreuung durch eine Tagesmutter oder in einer Einrichtung.
Wir freuen uns auf neue Mamas/Papas mit Kindern ab 8 Monaten!

Die Teilnahme ist kostenfrei und wird über das Stärke-Programm des Landkreises gefördert.

Die Räumlichkeiten können auch von weiteren Eltern-Kind-Gruppen genutzt werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Familientreff oder unter den Kontaktdaten.

Information:
Susanne Spill 
Leitung Familientreff
Tel. 0751-3625626

Treff für Mamis mit Babys von 0-12 Monaten

Du bist frisch Mama geworden und sehnst dich nach Austausch mit Gleichgesinnten?

Im Familientreff findest du in gemütlicher Runde Zeit für deine Fragen rund ums Babys, Stillen & Fläschchen. Nach einer gemeinsamen Entspannungsrunde haben wir genügend Zeit für den Austausch.Ich stehe für eure Fragen zur Verfügung. 

Das Treff-Angebot findet jeden zweiten Freitag im Monat statt.

Uhrzeit: 9:30 - 10:45 Uhr im Familientreff Ravensburg,

Seestr. 44  - Eingang über die Römerstraße

Kontakt: Nina Herter 

Schwangerschaft- und Mamabegleitung

(Doula, Psychl. Beratung, MCP Mentorin) Tel. 0170 243 59 64

oder im Familientreff, Tel. 0751-36256-26 familientreff@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Die Teilnahme ist kostenfrei und wird über das STÄRKE Programm des Landes Baden-Württemberg gefördert.

Schwangerentreff

Die Schwangerschaft ist eine so emotionale, sensible Phase für Mutter und Kind. Es kommen Themen und Fragen auf, um die man sich vorher wohl kaum Gedanken gemacht hat. Diese vielen Fragezeichen lassen oftmals wenig Platz um die Zeit mit Baby im Bauch so richtig zu genießen. Aber auch im Alltag mit Geschwisterkind läuft manchmal die Schwangerschaft total zweitrangig an einem vorbei.

Dieser Schwangerentreff ist genau dafür gemacht, dass du liebe werdende Mama dir mal ein Stündchen Zeit für dich und dein Baby gönnst, zur Ruhe kommst und dich mit anderen Frauen austauscht.

In dieser Stunde werden wir nach einer Entspannungsübung gemeinsam in den Austausch finden und natürlich sind Fragen herzlich willkommen.

Der Schwangerentreff findet jeden zweiten Dienstag im Monat statt.

16:30 bis 17:30 Uhr

im Familientreff Ravensburg, Seestr. 44  - Eingang über die Römerstraße

Kontakt: Nina Herter

Schwangerschafts- & Mamabegleitung (Doula, Psychl. Beratung Schwerpunkt Familien, MCP Mentorin)

Telefon: 0170 243 59 64 

oder Familientreff  0751-36256-26  familientreff@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Die Teilnahme ist kostenfrei und wird über das STÄRKE Programm des Landes Baden-Württemberg gefördert.


Elternkurs – BabySteps®

Für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr - Im Kurs werden Babys ganz natürlich in der Entwicklung unterstützt.

Dafür gibt es pro Kursstunde altersgerechte Sing- und Schoßspiele sowie Sinnesanregungen und Elemente der Babymassage. Es werden auch Informationen zu den Themen wie Eltern-Kind-Bindung, Beikost-Essen, Schlafen, Tragen, Kommunikation… gegeben bzw. ein Austausch ermöglicht.

Termine: nach Anmeldung, 8 x 1 Stunde wöchentlich am Donnerstag
Gruppe 1 von 0-6 Monate,  09.15 - 10.15 Uhr
Gruppe 2 von 6-12 Monate, 10.30 - 11.30 Uhr


Kosten: 104,00 €

Kursleitung und Anmeldung:
Carina Leibbach, Erzieherin, BabySteps® Kursleiterin
Tel. 07529 -4310679
carina.leibbach@einfach-eltern.de
www.familienbegleitung-leibbach.de

Elternkurs - Zappelfüße

Zappelfüße ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre.

Hier könnt ihr all Eure aufkommenden Fragen um den ersten Geburtstag klären

und wertvolle Zeit zwischen Dir und deinem Kind genießen.

In der Stunde beschäftigen wir und mit Bewegungs- und Singspielen,

Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen!

Ihr erhaltet Unterstützung in der herausfordernden Kleinkindzeit und könnt euch mit anderen Eltern austauschen

- gleichzeitig erhalten die Kinder tolle Spielanregungen und die Möglichkeit sich frei zu entfalten,

zu spielen, lachen, singen und zu tanzen.

Jede Kursstunde hat einen gemeinsamen Anfang und ein gemeinsames Ende.

Dazwischen spielen, bewegen, singen und tanzen wir gemeinsam und sprechen über das, was DICH gerade beschäftigt.

Kursdauer: 60 min

Termin: wöchentlich am Donnerstag bzw. nach Absprache im Familientreff

Kosten: 99,00 €/ 8 Termine

Anmeldung und Kursleitung:

Carina Leibbach

www.familienbegleitung-leibbach.de

familienbegleitung@mail.de

Tel.: 07529-4310679; Mobil: 0160-94995611

Ruhepausen im Alltag für Mütter (ein Online Kursangebot)

Frauen sind im ersten Lebensjahr ihres Babys in einer besonderen Lebenssituation. Sie tragen Verantwortung für ihr Kind, das in dieser Entwicklungsphase mehr als sonst auf sie angewiesen ist. Zeit für sich selbst zu haben oder zu nehmen, ist oft für die Mütter in dieser Lebensphase wenig möglich. Mit Stressperioden kann man gut umgehen, wenn immer wieder Ruhephasen für den Körper folgen. Achtsamkeit zu erlernen, sich Zeit nehmen innezuhalten und durchzuatmen, dient der Prävention und Gesundheitsförderung.
Wir möchten mit diesem Angebot den Müttern eine bewusste Auszeit anbieten. Sie bekommen klassische Entspannungstechniken wie Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung und Atemtechniken vermittelt, die den Stress abbauen können und zu mehr körperlichen und seelischen Wohlbefinden beitragen.

Kursleitung: 
Karin Prinz-Musch (Hebamme, Entspannungstherapeutin)
Termine: Donnerstagabend von 19.15 bis 20.45 Uhr
am 17.11./24.11. und 01.12.2022

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmerinnen einen Zugangs-Link.

Der Kurs wird durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg unterstützt.
Die Teilnahme ist kostenfrei und wird über das Stärke-Programm des Landkreises gefördert.
An dem Kurs kann auch ein zweites Mal teilgenommen werden. Dann entstehen Kosten von 30 €/Person.

Weitere Informationen und Anmeldung im Familientreff: Tel. 0751-36256-26

KESS-Kurs - für Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren

Ein familienunterstützender Elternkurs für Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren.
Die sozialen Grundbedürfnisse von Kindern, das Verstehen von Verhaltensweisen, das Ermutigen von Kindern und Konfliktlösungen sind Themen des Kurses.

Der nächste Kurs beginnt nach Bedarf und Anmeldung bei der Psychologischen Beratungsstelle.
siehe Elternkurse


Information und Anmeldung: 
Psychologische Familien- und Lebensberatung
Tel: 0751 / 3590150
E-Mail: pfl-rv@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Sonstige Angebote

Selbsthilfeangebote

Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern

Wenn Kinder plötzlich den Kontakt abbrechen, fallen Eltern in ein tiefes Loch. Zunehmend mehr Eltern sind betroffen von Angst, Selbstvorwürfen, innerer Not. Das Suchen nach möglichen Antworten, das (Wieder)Finden von Hoffnung, Mut, Kontakten und von Lebensfreude ist für Sie wichtig geworden? Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf! Helfen wir uns untereinander.

Termin: 3. Donnerstag im Monat von 18.00-20.30 Uhr
Ort: Familientreff, Eingang Römerstraße
Kontakt: Silvia Baumann, Tel. 0176- 98679014

Selbsthilfegruppe für Frauen mit Gewalterfahrung

Emotionale und körperliche Gewalt hat schwere Auswirkungen und belastet das Leben.

Themen in der Gruppe: Austausch mit anderen Betroffenen, Verständnis und Unterstützung, Selbstbewusstsein stärken, Frauenrechte, Kommunikation, Nein-Sagen.

Termin: dienstags, ab 19 Uhr (14-tägig in ungerader KW)
Ort: Familientreff, Eingang Römerstraße
Kontakt: per Email an SHG-rv@gmx.de oder telefonisch beim Landratsamt RV, Tel: 0751 853119

Selbsthilfegruppe für Eltern mit AD(H)S Kindern

Um Eltern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam nach Wegen für einen angemessenen Umgang mit der Krankheit zu suchen und einen Austausch anzubieten, gibt es die Elterninitiative.
Termine: Erhalten Sie bei den Kontaktpersonen!
Ort: Familientreff, Eingang Römerstraße
Kontaktpersonen: Frau Bloching, Tel.: 07505-1560 oder bei der Kontaktstelle für Selbsthilfe und Bürgerschaftliches Engagement beim LRA, Tel. 0751-853119 oder E-Mail: kontaktstelle-selbsthilfe@rv.de

Babysitterkurse

Du willst babysitten, aber gut vorbereitet sein? Wie gehst du mit Krankheiten um? Was kannst du mit den Kindern spielen? Welche Bezahlung kannst du erwarten? Und wie gehst du mit den Erwartungen der Eltern um?

Im Babysitterkurs werden diese Fragen ausführlich beantwortet. Außerdem bekommst du Informationen über die Entwicklungspsychologie vom Säugling bis zum Schulkind und auch rechtliche Aspekte werden beleuchtet.

Jeder Teilnehmer erhält umfangreiche Kursunterlagen und nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat.

Die Babysitterkurse finden 1 x im Monat am Wochenende im Caritaszentrum, Seestr. 44 in 88214 Ravensburg statt.

Information und Anmeldung:
Susanne Spill 
Leitung Familientreff
Tel. 0751-3625626
E-Mail: spill@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Ludothek

Wir haben gefeiert! Vor 20 Jahren haben wir mit unserem Spieleverleih begonnen. Unzählige Kindergeburtstage und andere Feste wurden mit Spielmaterial ausgestattet. Auch viele Spiele in Schachteln - für kleine und große Menschen - wurden entliehen. Für uns ein guter Grund, einmal "Danke" an all' unsere Benützer zu sagen.

Doch nun möchten sich einige Mitarbeiter zurück ziehen. Gerne würden wir jüngeren Menschen Platz machen. Wer könnte unser nettes Team unterstützen? Gesucht sind Menschen, die dieses ehrenamtliche Projekt mit ca. 5 Stunden im Monat verstärken möchten. Besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich, wer gerne spielt ist aber im Vorteil.

Wir verleihen:

  • etwa 500 Gesellschafts- und Lernspiele für alle Altersgruppen
  • 300 Spielsachen wie Kugelbahn, Ritterburg, Piratenschiff, Zoo oder Doktorkoffer
  • 300 Draußenspielsachen, vom Einrad über Katapult bis zum Mehlsack-Stapelspiel
  • 10 Geburtstagskisten für Piraten, Indianer, Ritter, Prinzessinen, Dinofans, Mäuse
  • 10 große Living-Handpuppen, sowie weitere kleine Handpuppen

Unsere Öffnungszeiten:
Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr
In den Ferienzeiten nur am Freitag geöffnet
Telefon während der Öffnungszeiten 0751/3625628

 
Aktuelle Informationen und Termine unter:

Internet: www.ludothek-ravensburg.de
E-Mail: ludothek.ravensburg@web.de

Vermietung

Gerne können Sie die Räume für Familienfeste, Elterninitiativen oder Kurse nutzen.

Entsprechend der aktuellen Corona-Krise sind die Räume nur unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln zu benutzen. Die Raumbelegung ist entsprechend der max. Personenzahl einzuhalten und an den Türen vermerkt! Veranstaltungen und Angebote über die zulässige Raumbelegungszahl bzw. wo keine Nachverfolgung der Infektionsketten möglich ist, sind weiterhin nicht gestattet!

Für die Raumnutzung wird eine Gebühr erhoben, die sich nach Tages- und Halbtagessätzen errechnet.
Bei der Schlüsselübergabe muss eine Kaution von 100,- € hinterlegt werden. Parkplätze stehen am Haus, Eingang Römerstraße zur Verfügung oder benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze am Goetheplatz.

Hier finden Sie unsere Preise für Familien und für Institutionen zum Download.

GebäudeansichtDer Familientreff in der Römerstraße in Ravensburg.

Raum mit einem runden TischDer große Raum eignet sich für kommunikative Runden, genauso wie für Vorträge oder Kinderspiele.

Runder Tisch mit StühlenDer große Raum verfügt über einen runden Tisch...

 

 

 

 

 

 

 

Theke... eine großzügige Theke...

Kaffeeautomat... ausgestattet mit Kaffeeautomat ...

Kaffeetassen... und dem dazugehörigen Kaffeegeschirr.

 

 

 

 

 

zwei SofasFür gemütliche Gespräche gibt es eine Sofaecke.

FlyerwandInformationsmaterial zu Angeboten rund um Kind, Jugend und Familie liegt aus.

Raumansicht mit TurnmattenIn einem zweiten Raum mit Teppichboden kann getobt und gespielt werden.

 

 

 

 

 

 

Kinderwagen mit TeddybärOb zum Kuscheln...

zwei Pupen in einer Wiege... für Rollenspiele ...

Raumansicht mit kleiner Bank... es gibt genug Platz.

 

 

 

 

 

große Bauklötze aus SchaumstoffDer Raum ist mit unterschiedlichen Spielmaterialien ausgestattet. Von großen Bausteinen...

Spielzeug... Fahrzeuge...

Bauklötze... Bauklötze.

 

 

 

 

 

 

 

 

Raumansicht mit SesselDer dritte Raum wird gerne zum Vorlesen genutzt.

BücherBücher und ...

Spiele... und Gesellschaftsspiele finden sich hier.

 

 

 

 

 

 

Stühle und eine TafelFür Besprechungen oder Unterricht kann der Raum genutzt werden.

Kinderstühle und TischSitzmöglichkeiten gibt es natürlich auch für die Kleinen.

KüchenzeileDie Küche mit Kaffeemaschine, Herd, Backofen und Spülmaschine kann mitbenutzt werden.

 

 

 

 

 

 

Ferienbetreuung in Hegenberg für Vorschul- und Grundschulkinder und Kinder mit Behinderung


Betreuungsangebot für Vorschul- und Grundschulkinder und Kinder mit Behinderung

Ein Angebot der Kooperationspartner Gemeinde Meckenbeuren, Stiftung Liebenau, BDKJ Ravensburg, Caritas Ravensburg - Offene Familienhilfe, Bildungszentrum Hort St. Konrad. Unterstützt durch den Verein Schweizer Kinder e.V. und die Kinderstiftung Ravensburg. Kinder aus einkommensschwachen Familien erhalten eine Ermäßigung.

Nähere Informationen zu Betreuungszeiten, Kosten und "Häufige Fragen" (FAQs) erhalten Sie unter www.stiftung-liebenau.de/ferien

ferienbetreuung@stiftung-liebenau.de oder Tel. 07542 - 102403
und im Familientreff, Tel. 0751 - 36256-26

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 1
Teilen
Facebook
  • Ansprechpartnerin
Susanne Spill
0751 362 56-26
0751 36256-90
0751 362 56-26
0751 36256-90
0751 36256-90
familientreff@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Familientreff
Seestraße 44
88214 Ravensburg

Aktuelle Termine

10.02.2023 - 09.06.2023

Treff für Mamis mit Babys von 0 bis 12 Monaten

Du bist frisch Mama geworden und sehnst dich nach Austausch mit Gleichgesinnten? Mehr

14.02.2023 - 13.06.2023

Schwangerentreff

Für werdende Mamis, die sich ein Stündchen gönnen wollen, um zur Ruhe zu kommen und sich auszutauschen Mehr

08.07.2023 - 09.07.2023 Jugendliche ab 13 Jahren

Babysitterkurs 2023

Hier lernt ihr etwas über Entwicklungspsychologie vom Säugling bis zum Schulkind, Umgang mit Erkrankungen, den Umgang und die Beschäftigung mit Kindern und Problemlösungen. Mehr

Hier ist was los

PDF | 3,9 MB

Programm Jan. bis Juni 2023

Zahlen, Daten, Fakten

PDF | 554,3 KB

Jahresbericht 2021

Familienleistungen: informieren, berechnen, beantragen!

Mit dem Infotool können Sie mit nur wenigen Klicks ermitteln, auf welche Leistungen und Unterstützungen für Familien Sie voraussichtlich haben.

Zu den verschiedenen Angeboten wie Kindergeld, Elterngeld, Mutterschaftsgeld oder Elternzeit gibt es viele nützliche Hintergrundinformationen.

Sie finden auch Antworten, wie und wo die Leistungen beantragt werden können.

Infotool Familienleistungen
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
    Copyright © caritas 2023