Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
    • Nachbarschaftshilfe
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Nachbarschaftshilfe
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Familientreffs
  • Hofgarten-Treff Aulendorf
  • Hofgarten-Treff Aulendorf
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Nachbarschaftshilfe
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee

Unser Programm

Programmheft Juni 23

Im Hofgarten-Treff Aulendorf bieten wir viele Angebote, Kurse und offene Treffs.

Jedes halbe Jahr aktualisieren wir dazu unser Programmheft.

Klicken Sie aufs Bild, um den Download zu öffnen. 

Sommerfest zum 5-Jährigen

PDF | 376,8 KB

Einladung zum Jubiläumsfest 2023

Für junge Geflüchtete

Hangout Mai 2023

Multikulti-Hangout für die junge Seele

Das neue Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Mehr

Hofgarten-Treff Aulendorf

Ein Ort der Begegnung, der Angebote für Familien in unterschiedlichen Lebensphasen und integrationsspezifische Angebote unter einem Dach vereint.

Gebäudeeingang

Der Hofgarten-Treff ist ein Angebot in Trägerschaft der Caritas Bodensee-Oberschwaben in Kooperation mit der Stadt Aulendorf.

Ziel ist es das Miteinander zu stärken, Eigeninitiative und Selbsthilfe zu fördern sowie nachhaltige Angebote und Maßnahmen zu entwickeln.

Die Angebote des Familientreffs sprechen im Sinne eines umfassenden Familienbegriffs Familien mit Kindern, alleinerziehende Elternteile, Patchwork- und Lebensabschnittsfamilien, sowie ältere Menschen in Aulendorf an.

Im Bereich Migration und Integration gibt es neben der Beratung und Begleitung von Menschen mit Migrationsgeschichte unter anderem Angebote zum interkulturellen Austausch sowie der Sprachförderung.

Sie haben eine Anregung oder wollen selbst ein Angebot anbieten? Wir stellen Ihnen gerne Räume im Hofgarten-Treff zur Verfügung und freuen uns, wenn viele Bürgerinnen und Bürger sich beteiligen und ihre Ideen einbringen.

 

Beratungsdienste und Sprechzeiten

Familientreff

Der Familientreff ist offen für alle und lädt dazu ein, die Vielzahl der Angebote zu besuchen oder sich selbst mit einem Angebot einzubringen. Die Räume stellen wir gerne zur Verfügung.

Hofgarten-Treff
Schussenrieder Str. 1
88326 Aulendorf
07525 9214965
hofgarten-treff@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Familienbesuche

Ein Angebot der Stadt Aulendorf
Der Familienbesuch ist ein Angebot der Stadt Aulendorf an Eltern, die ein Baby bekommen haben und an Eltern, die mit einem Kleinkind neu nach Aulendorf gezogen sind. Die Familienbesucherin hat ein offenes Ohr für alle Fragen und berät die Eltern in ihrer individuellen Situation. Jede Familie bekommt eine Willkommenstasche mit vielen Informationen und einem kleinen Geschenk. Dieser Besuch soll Orientierung bieten und jungen Familien signalisieren, dass sie und ihre Kinder in Aulendorf willkommen sind, und dass es Ansprechpartner für sie gibt.
Der Familienbesuch ist selbstverständlich ein freiwilliges Angebot.

Kontakt:
Familienbesucherin
Ulrike Weissenhorn (Dipl. Sozialarbeiterin FH)
Tel: 0151-29231732
E-Mail: familienbesuche@aulendorf.de

Offenes Elterncafé im Hofgarten-Treff:
Donnerstag 9.30-11 Uhr

Familienbesuche zählen zu den Angeboten der Frühen Hilfen. Sie werden von der Stadt Aulendorf umgesetzt und vom Landkreis mit gefördert.

Integrationsmanagement

Wir bieten Beratung und Unterstützung für geflüchtete Menschen in der Anschlussunterbringung in Aulendorf. Wir beantworten alltägliche Fragen zu Sprache, Arbeit, Ausbildung, Gesundheit
oder dem Umgang mit Behörden. Sie erreichen die BeraterInnen zu den genannten Sprechzeiten und nach Vereinbarung.

Maria Deinet
Tel: 07525/9 21 49 65
Mobil: 0176/13625682
deinet.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Ina Munder
Mobil: 0152 01367601
munder.i@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Ida Schmidt
Tel: 07525/9 21 49 65 20
Mobil: 0176/13 62 56 81
schmidt.i@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Emily Matt (FSJ)

Fachstelle FamilienNah - Unterstützungstelle für geflüchtete Familien

Die Fachstelle FamilienNah - wurde speziell zur Unterstützung der geflüchteten Familien geschaffen,
welche in den letzten Jahren nach Aulendorf gekommen sind. Wir biete Beratung bei Alltagsfragen
und individuellen familiären Themen an.
Die Zuständigkeit beginnt hierbei ab der Schwangerschaft bis zum Grundschulalter der Kinder. Weitere Ziele der Stelle sind die Förderung der aktiven Teilnahme an den Regelangeboten und dem gesellschaftlichen Leben in Aulendorf, sowie die Einbindung in die Angebote des Familientreffs
und die Vernetzung mit den Integrationsfachdiensten. Die Initiierung von Netzwerken und die Schaffung von Zugängen zu Regelangeboten stehen hierbei im Vordergrund.

Sophia Noll
Tel: 07525/9 21 49 65 22
Handy: 0176/13 62 56 61
noll.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de 

Sprechzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag vormittags

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Informationen, Beratung und Begleitung für neu zugewanderte Migrantinnen und Migranten, sowie für Erwachsene Ausländerinnen und Ausländer mit Bleiberecht und ihre Familien, damit sie sich schnell im Alltag zurechtfinden und sich bald in Deutschland zuhause fühlen.

Wer kann sich an uns wenden
• Neu zugewanderte erwachsene Migrantinnen und Migranten über 27 Jahren mit Bleiberecht und ihre Familien. Unter 27 Jahren ist für Sie der Jugendmigrationsdienst des CJD zuständig.
• Migrantinnen und Migranten, die bereits länger in Deutschland leben und sich in einer Lebenssituation befinden, die eine neue Orientierung erfordert
• Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler und ihre Familien
• Institutionen und Organisationen zu Fragen der interkulturellen Öffnung und Kompetenz

Wir unterstützen und beraten Sie bei
• der Suche nach einem Deutsch- und Integrationskurs
• der Suche nach einer geeigneten Betreuungsmöglichkeit für Ihre Kinder während Ihrer Teilnahme an einem Integrationskurs
• Fragen im Zusammenhang mit schulischer und beruflicher Qualifizierung
• Anerkennung von Berufsqualifikationen und Schulabschlüssen

Wir beraten Sie auch bei Fragen in Zusammenhang mit
• Kindergarten, Schule, Berufsausbildung
• Sozialleistungen
• Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht
• Arbeitssuche und Arbeitslosigkeit
• Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten
• Möglichkeiten des freiwilligen Engagements

Kontakt und Terminvereinbarung zur Beratung im Hofgarten-Treff Aulendorf
Integrationszentrum Weingarten
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Liebfrauenstr. 25, 88250 Weingarten
Tel. 0751/99234-10

Jugendmigrationsdienst Ravensburg (JMD)

Beratung für junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter zwischen 12 und 27 Jahren.

Unser Angebot (u.a.):

  • Beratung am Übergang Schule/Ausbildung/Beruf - Berufswegeplanung
  • Bildungsberatung - Beratung zur Anerkennung von ausländischen Schul-, Studien- und Berufsabschlüssen
  • Bewerbungsmanagement
  • Unterstützung bei Fragen zu Anträgen und Behördenangelegenheiten
  • Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Sprachkurs
  • Beratung bei sonstigen Fragestellungen

Beratung nach Terminvereinbarung auch im Hofgarten-Treff.

Jugendmigrationsdienst Ravensburg
Viktoria Kriwobok
0751/27 08 79-28
viktoria.kriwobok@cjd.de
Liliana Kösler
0751/27 08 79-11
liliana.koesler@cjd.de

 

 

Anerkennungsberatung für Zugewanderte

Für Zugewanderte: Sie haben Ihre berufliche Qualifikation im Ausland erworben und möchten in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Dann können oder müssen Sie (je nach Beruf) Ihre ausländische Qualifikation hier in Deutschland anerkennen lassen. Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Möglichkeiten, erklären das Anerkennungsverfahren und nennen die zuständige Anerkennungsstelle. Wir begleiten Sie bei Bedarf im gesamten Anerkennungsprozess per E-Mail, telefonisch oder persönlich.

Für Beratende: Unsere Arbeit ist stark eingebunden in regionale Netzwerke und wir sind gerne Teil davon. Wir beraten Arbeitsmarkteinrichtungen, Institutionen der Migrationsberatung, Ehrenamtliche und andere Fachstellen, insbesondere in rechtlich komplexen Verfahren.

Termine immer Freitags nach Vereinbarung.
Kontakt:
Herr Duc Tran
E-Mail: d.tran@invia-drs.de
Tel.: 0151-24044767

Die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstelle ist ein Gemeinschaftsprojekt des "IQ-Förderprogramms Baden-Württemberg" und der "Liga der Freien Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg".
Die Beratungsstellen in Baden-Württemberg werden zusätzlich aus Mitteln des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg gefördert.

Der Hofgarten-Treff ist ein Angebot in der Trägerschaft der Caritas Bodensee-Oberschwaben in Kooperation mit der Stadt Aulendorf. 

Gefördert durch:
Diözese Rottenburg-Stuttgart - Zweckerfüllungsfonds Flüchtlingshilfen
Ministerium für Soziales und Integration
Stadt Aulendorf
Kath. Kirchengemeinde St. Martin, Aulendorf
Evang. Kirchengemeinde Aulendorf
Landkreis Ravensburg

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 2
Teilen
Facebook

Familienleistungen: informieren, berechnen, beantragen!

Mit dem Infotool können Sie mit nur wenigen Klicks ermitteln, auf welche Leistungen und Unterstützungen für Familien Sie voraussichtlich haben.

Zu den verschiedenen Angeboten wie Kindergeld, Elterngeld, Mutterschaftsgeld oder Elternzeit gibt es viele nützliche Hintergrundinformationen.

Sie finden auch Antworten, wie und wo die Leistungen beantragt werden können.

Infotool Familienleistungen
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
    Copyright © caritas 2023