Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Tipps in Corona-Zeiten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Elternkurse
    • Projekt kraft.akt
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
    • Solidarische Gemeinde
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Tipps in Corona-Zeiten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Projekt kraft.akt
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Kollegiale Beratung Sprachförderung
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • für Gemeinden und Kommunen
      • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
      • Solidarische Gemeinde
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Integration und Migration
  • Migrationsberatung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Tipps in Corona-Zeiten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Projekt kraft.akt
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Kollegiale Beratung Sprachförderung
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • für Gemeinden und Kommunen
      • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
      • Solidarische Gemeinde
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee

Migrationsberatung | Neu in Deutschland?

Sie haben sich entschieden, in Deutschland zu leben. Vieles ist fremd für Sie in Deutschland. Die Caritas möchte Ihnen und Ihrer Familie mit ihrem Angebot der Migrationsberatung helfen, dass Sie sich schnell im Alltag zurechtfinden und sich bald in Deutschland zuhause fühlen.

Sie möchten sich in Deutschland ein neues Leben aufbauen

Neu in Deutschland Sprachen

Sicher möchten Sie für sich und Ihre Familie in der neuen Heimat das Beste erreichen: einen Job, eine Wohnung, eine möglichst gute Ausbildung und einen Beruf für Ihre Kinder, neue Freunde und soziale Kontakte.

Dabei ist vieles neu für Sie, anders als in Ihrer alten Heimat. Eine andere Sprache, andere gesellschaftliche Strukturen. Aus langjähriger Arbeit mit Menschen aus anderen Ländern kennen wir diese Anfangsschwierigkeiten und sind spezialisiert auf die Bedürfnisse, Fragen und Probleme von Menschen, die neu nach Deutschland kommen.

Wir möchten Sie und Ihre Familie unterstützen. Wir bieten Informationen, Beratung und Begleitung, damit Sie sich schnell im Alltag zurechtfinden und sich bald in Deutschland zuhause fühlen.

Für wen bieten wir Hilfe an?

  • Neu zugewanderte Migrantinnen und Migranten
  • Erwachsene Ausländerinnen und Ausländer mit Bleiberecht und ihre Familien
  • Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler und ihre Familien
  • Ausländer(innen) und Spätaussiedler(innen), die bereits länger in Deutschland leben und in einer Krisensituation sind
  • Institutionen und Organisationen in Fragen der interkulturellen Kompetenz

Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns!

Angebote

Förderplan

Zu Beginn der Migrationsberatung stellen wir fest, wie gut Sie die deutsche Sprache beherrschen, ob vorhandene schulische/berufliche Qualifikationen in Deutschland anerkannt werden und von Nutzen sind. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen Ihre individuellen Integrationsziele im schulischen, beruflichen, kulturellen, nachbarschaftlichen und Freizeit-Bereich.

Wir sind Ihnen bei Fragen zu Sozialleistungen, zum Aufenthaltsrecht und zum deutschen Staatsangehörigkeitsrecht behilflich. Auch bei der Arbeitssuche oder der Suche nach einer Wohnung sind wir Ihnen gerne behilflich.

Aus dieser ersten Phase der Migrationsberatung erstellen wir Ihren individuellen Förderplan.

Integrationsvereinbarung

Unter Berücksichtigung des Zuwanderungsgesetzes treffen wir mit Ihnen eine Eingliederungsvereinbarung. Darin festgehalten werden die angestrebten Ziele, die Form der Zusammenarbeit, die Leistung der Beratungsstelle und die Leistungen, die von Ihnen erbracht werden.

Integrationskurs

Wir informieren Sie über die verschiedenen Angebote der Sprach- und Integrationskurse in unserer Region. Wenn Sie sich für eine Institution entschieden haben, vermitteln wir Sie. Sollten Sie eine Betreuung für Ihre Kinder benötigen, während Sie an einem Integrationskurs teilnehmen, dann helfen wir Ihnen dabei gerne.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Integration! Damit Sie schnell auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen können, bieten wir parallel zu den Intergrationskursen ein Bewerbungstraining an.

  • Ansprechpartnerin
Heike Breitweg
Sozialraum Ravensburg (Ravensburg, Schlier, Vogt), westl. Landkreis (Wilhelmsdorf, Horgenzell)
0751 36256-0
0751 36256-0
breitweg@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Caritaszentrum Ravensburg
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Seestr. 44
88214 Ravensburg
  • Ansprechpartner
Rainer Müller
Sozialraum Allgäu (Leutkirch, Wangen, Isny, Bad Wurzach, Amtzell, Kisslegg)
07561 9066-0
07561 9066-0
mueller.ra@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Caritaszentrum Leutkirch
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Marienplatz 11
88299 Leutkirch
  • Ansprechpartner
Dieter Haag
Sozialraum Weingarten, nördl. Landkreis (Altshausen, Aulendorf, Bad Waldsee, Wolfegg)
0751 999234-10
0751 999234-10
haag@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Integrationszentrum Weingarten
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Liebfrauenstr. 25
88250 Weingarten
nach oben

Aktuelles

  • Nachrichten
  • Termine
  • Stellenanzeigen
  • Jahresberichte

Hilfe und Beratung

  • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
  • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
  • Partnerschaft und Lebensfragen
  • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
  • Suchtfragen
  • Finanzielle und soziale Notlagen
  • Migration und Integration
  • Fairkauf
  • für Kirchengemeinden
  • Beratungsstelle Morgenrot
  • Familientreffs

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Ihr Engagement

  • Produkte
  • Finanzielles Engagement
  • Freiwilliges soziales Engagement

Über Uns

  • Auftrag und Selbstverständnis
  • Struktur

Kinderstiftungen

  • Kinderstiftungen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2021