Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Materialien für Zuhause
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Elternkurse
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    • für Kirchengemeinden
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Materialien für Zuhause
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Kollegiale Beratung Sprachförderung
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • für Kirchengemeinden
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
  • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Materialien für Zuhause
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Kollegiale Beratung Sprachförderung
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • für Kirchengemeinden
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee

Vermittlungsstelle für Kindertagespflege

Der moderne Berufsalltag fordert volle Konzentration und viel Kraft. Da stellt sich für viele Eltern die Frage nach einer verlässlichen und flexiblen Kinderbetreuung. Bei der Suche nach einer Tagesmutter oder einem Tagesvater sind wir Ihnen gerne behilflich. Oder aber wollen Sie selber Tagesmutter werden?

Angebote

Tagespflegeperson suchen

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen wird für junge Familien immer wichtiger. Aber meistens ist das nicht so leicht, oft fehlen gute Betreuungsmöglichkeiten, vor allem für Kleinkinder. Die Betreuung durch eine Tagesmutter bietet Eltern hier eine flexible Möglichkeit der Betreuung.

Tagesmütter und Tagesväter arbeiten in der Regel von zu Hause und betreuen neben ihren eigenen Kindern noch weitere Tagespflegekinder. Auch die Betreuung im Haushalt des Kindes ist möglich. Da das eine sehr familiäre und flexible Betreuungsform ist, bietet sie sich v.a. für die Kleinsten gut an.

Tagespflegeeltern haben viel Freude am Umgang mit Kindern, in der Regel Erfahrung in der Erziehung eigener Kinder und bringen pädagogische Kenntnisse durch angebotene Qualifizierungen mit.

Unser Vermittlungsangebot:

  • Wir vermitteln passgenau, d.h. in der Nähe Ihres Wohn- oder Arbeitsorts, zu den Zeiten, in denen Sie Betreuung für Ihr Kind brauchen. Wir schlagen Ihnen meist zwei bis drei Tagespflegestellen vor. Sie entscheiden selbst, mit wem Sie einen Betreuungsvertrag abschließen.
  • Die wesentlichen Punkte des Betreuungsverhältnisses werden schriftlich vereinbart.
  • In der Regel können Eltern, die berufstätig oder arbeitsuchend sind oder eine Ausbildung machen, beim Jugendamt die Kostenübernahme beantragen. Der  Kostenbeitrag ist dann unabhängig vom Einkommen. Natürlich können Sie die Tagespflegeeltern auch selbst bezahlen, nach einem individuell vereinbarten Stundensatz.
Tagespflegeperson werden

Sie haben Freude und Interesse an der Erziehungs- und Familienarbeit? Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Toleranz und Gesprächsbereitschaft im Umgang mit Kindern und Erwachsenen? Sie sind zuverlässig, flexibel und gut organisiert? Sie verfügen über genügend Wohnraum und eine kindgerechte Umgebung?

Kindertagespflege bedeutet für das Kind Betreuung, Erziehung und Förderung in zwei Familien. Ein stabiles und vertrauensvolles Tagespflegeverhältnis ist Voraussetzung für eine gelingende Entwicklung des Kindes. Wenn Sie gerne Tagesmutter/Tagesvater werden möchten, sollten Sie bereit sein, sich für Ihre neue Aufgabe zu qualifizieren. Ihre Familie, Partner und Kinder, sollten Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen.

Tagesmütter und Tagesväter sollen sich durch Persönlichkeit, Sachkompetenz und Kooperationsbereitschaft mit Erziehungsberechtigten und anderen Tagespflegepersonen auszeichnen und neben kindgerechten Räumen über vertiefte Kenntnisse hinsichtlich der Anforderungen der Kindertagespflege verfügen.

Qualifizierung im Landkreis Ravensburg

Für Tagespflegeeltern gelten in Baden Württemberg einheitliche Qualifizierungsstandards:

-          Kurs in "Erste Hilfe am Kind" mit 10 UE (=Unterrichtseinheit)

-          Qualifizierung mit 160 UE

-          Regelmäßige Fortbildung im Umfang von 15 UE pro Jahr

Die Teilnahme an der Qualifizierung ist verpflichtend und damit auch Voraussetzung für die Vermittlung, die Erteilung der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII und die Gewährung der laufenden Geldleistung durch das Jugendamt. Die Qualifizierung für Tagespflegeeltern besteht im Landkreis Ravensburg aus einem Vorbereitungskurs mit 30 UE und einem Qualifizierungskurs mit 130 UE, beide Kurse sind kostenfrei. 

Die für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen anerkannten Fachkräfte müssen nur am Vorbereitungskurs mit 30 UE teilnehmen, um sich für die Tätigkeit in der Kindertagespflege zu qualifizieren.

Sollten Sie Interesse haben, sich zur Tagesmutter/Tagesvater qualifizieren zu lassen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. 


weitere Informationen

PDF | 610,8 KB

Kindertagespflege im Landkreis Ravensburg

PDF | 467,7 KB

Informationen zur Kindertagespflege

Termine

12.06.2021 Kindertagespflege

Vorbereitungskurs für Tagespflegeeltern in Bad Waldsee

Der Vorbereitungskurs ist Teil der Grundqualifizierung für Tagespflegeeltern im Landkreis Ravensburg. Mehr

18.09.2021 Kindertagespflege

Vorbereitungskurs für Tagespflegeeltern in Ravensburg/Weingarten

Der Vorbereitungskurs ist Teil der Grundqualifizierung für Tagespflegeeltern im Landkreis Ravensburg. Mehr

  • Region Schussental
  • Sprechzeiten
Region Schussental
Sabrina Nestvogel und Anja Staib
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 36 256-18 / 36 256-36
0751 36 256-90
0751 36 256-18 / 36 256-36
0751 36 256-90
0751 36 256-90
tagesmuettervermittlung-rv@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Für die Region Schussental und umliegende Gemeinden:

Mo bis Fr 9-12 Uhr
Mo bis Mi 14-16 Uhr

  • Region Nord-West
  • Sprechzeiten
Region Nord-West
Ansprechpersonen: Christine Leierseder und Dagmar Soherr
Robert Koch Str. 52
88339 Bad Waldsee
07524 40 11 68-12
07524 40 11 68-12
tagesmuettervermittlung-bw@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Für die Region Nord-West (Aulendorf, Bad Waldsee, Bergatreute GW Altshausen, Wolfegg):

Mo bis Fr 9-12 Uhr und nach Vereinbarung.

  • Region Allgäu
  • Sprechzeiten
Region Allgäu
Ansprechpersonen: Sylvia Müller-Gohdes und Christiane Woelk
Spitalstraße 12
88239 Wangen
07522 70 75 015
07522 70 75 015
kindertagespflege-allgaeu@diakonie-rv.de

Für die Region Allgäu (Altkreis Wangen) durch die Vermittlungsstelle der Diakonie:

Mo bis Do 8-11:30 Uhr und 14-16 Uhr, sowie Mi 9-12 Uhr

  • Koordinierung
Kindertagespflege im Landkreis Ravensburg
Jugendamt / Ansprechperson: Johanna Dutzi
Gartenstr. 107
88212 Ravensburg
0751 85-3217
0751 85-3217
johanna.dutzi@landkreis-ravensburg.de
www.tagespflege-ravensburg.de
nach oben

Aktuelles

  • Nachrichten
  • Termine
  • Stellenanzeigen
  • Galerie in der Caritas
  • Jahresberichte
  • Pressemitteilungen

Hilfe und Beratung

  • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
  • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
  • Partnerschaft und Lebensfragen
  • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
  • Suchtfragen
  • Finanzielle und soziale Notlagen
  • Migration und Integration
  • Fairkauf
  • für Kirchengemeinden
  • Beratungsstelle Morgenrot
  • Familientreffs

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Ihr Engagement

  • Produkte
  • Finanzielles Engagement
  • Freiwilliges soziales Engagement

Über Uns

  • Auftrag und Selbstverständnis
  • Struktur

Kinderstiftungen

  • Kinderstiftungen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2021