Ein gutes Erbe hinterlassen
Haben Sie in Ihrem Leben Gutes erfahren und möchten etwas an die Gemeinschaft zurückgeben? Mit Ihrem Testament können Sie Menschen in unserer Region unterstützen, die nicht so viel Glück hatten: kinderreiche Familien, Bedürftige in Not und alle, denen es nicht so gut geht. Hier erfahren Sie mehr über die Arbeit der Caritas Bodensee-Oberschwaben und ihre Projekte.

Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr da bin? Wie kann ich auch nach meinem Tod etwas Sinnvolles bewirken? Das fragen sich viele Menschen. Die Antwort: mit Ihrem letzten Willen. Ihr Testament stellt sicher, dass Ihre Wünsche genauso umgesetzt werden, wie Sie es möchten. Darin können Sie verfügen, dass Ihr Besitz an die Menschen geht, die Ihnen am Herzen liegen. Mit einer Testamentsspende können Sie eine bestimmte Geldsumme oder andere Vermögenswerte an eine wohltätige Organisation vermachen oder gezielt ein gemeinnütziges Projekt in Ihrer Nachbarschaft auch nach Ihrem Tod weiter fördern.
Wenn Sie die Caritas Bodensee-Oberschwaben bedenken oder als Erbe einsetzen möchten, können Sie sicher sein, dass Sie in guten Werken weiterleben. Gemeinsam finden wir den richtigen Weg, wie Sie in Ihrer Region etwas Bleibendes bewirken können.
Wichtig für Sie zu wissen: Testamentarische Zuwendungen an gemeinnützige Organisationen sind von der Erbschaftssteuer befreit.


Ob Arbeitslosigkeit, Scheidung oder Schulden - in solchen Lebenskrisen können einem die Probleme schnell über den Kopf wachsen. Immer mehr Menschen müssen durch finanzielle und soziale Notlagen mit wenig Geld zurechtkommen. Auch in unserer Region sind viele auf Sozialberatung, Fairkauf-Center, die Tafeln und günstiges Mittagessen angewiesen. Mit Ihrem Testament können Sie diese Not im Alltag lindern, wohltätige Projekte unterstützen und Betroffenen praxisnahe Wege aus der Krise eröffnen.
Die Caritas Bodensee-Oberschwaben engagiert sich direkt vor Ort in zahlreichen Sozialprojekten und hilft Menschen in Krisen- und Notsituationen. Als seriöse und erfahrene Partnerin sorgen wir dafür, dass jeder Beitrag direkt bei den Adressaten in ihren Projekten ankommt - z.B. in Aulendorf, Bad Wurzach, Isny, Tettnang, Überlingen, Wangen oder Weingarten. 
