Unterstützung für Angehörige
Einzel-, Paar- und Familienberatung
- Ansprechen einer belastenden Situation und Reflektion der Situation für Partner von Betroffenen, Eltern konsumierender Jugendlicher oder junger Erwachsenen oder andere Angehörige
Gruppenangebote
- Entlastung durch Austausch mit Betroffenen, voneinander lernen, Hintergründe erkennen, Veränderungsmöglichkeiten suchen und Isolation überwinden
- Frühes Erreichen des suchtkranken Familienmitgliedes durch konstruktive Kommunikation
- Verbesserung der Lebensqualität von Angehörigen und Betroffenen
Unterstützung für suchtbelastete Familien mit Kindern
Wenn Kinder in der Familie sind, ist es wichtig, dass auch diese passende Hilfsangebote erhalten, um eine gesunde Entwicklung zu fördern. Dies beinhaltet neben Angeboten zur Freizeitgestaltung auch die Unterstützung und Entlastung der Eltern, um das familiäre System zu stärken und so die Lebensqualität auch innerhalb der Familie zu verbessern. Hierzu wird stets der individuelle Hilfebedarf ermittelt, sodass eine passende Form der Unterstützung angeboten werden kann.