Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
    • Nachbarschaftshilfe
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Nachbarschaftshilfe
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Solidarität im Alter
  • Forum Pflegende Angehörige
  • Hilfenetzwerk für die Pflege zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Nachbarschaftshilfe
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee

Hilfenetzwerk für die Pflege zu Hause

Das neue „Forum Pflegende Angehörige“ im Bodenseekreis ist ein Pilotprojekt der Caritas Bodensee-Oberschwaben und des Caritasverbands Linzgau e.V.

 Logo Caritas BOS   Logo Caritas Linzgau

 "Forum Pflegende Angehörige" nennt sich das neue in doppelter Trägerschaft gestartete Pilotprojekt der Caritas Bodensee-Oberschwaben und dem Caritasverband Linzgau e.V. Es hat zum Ziel, pflegende Angehörige zu unterstützen und deren Selbsthilfe zu stärken. Für die Finanzierung des Projekts werden uns dankenswerterweise vom Bodenseekreis die notwendigen Mittel zur Verfügung gestellt.

Hilfe zur Selbsthilfe

 

Pflegende Angehörige

Der Mangel an Pflegepersonal, die hohen Kosten für stationäre Pflege sowie volle Einrichtungen, sind Gründe, warum sich immer mehr Angehörige für die Betreuung ihrer Mitmenschen in den eigenen vier Wänden entscheiden. Im Bodenseekreis liegt die Quote der Menschen, die zu Hause und ausschließlich privat gepflegt werden, mit 61 % nahe am Bundesdurchschnitt. Die Zahlen der Pflegestatistik zeigen auf, wie notwendig ein solches Unterstützungskonzept ist. Der Bedarf ist groß, Menschen in dieser Situation zu unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Im Bodenseekreis haben wir als Caritas seit vielen Jahren Einblicke in die Sorgen und Nöte dieser Menschen, vorrangig durch die Fachdienste Hilfen im Alter, ihres Engagements in der Nachbarschaftshilfe, aber auch durch ihre Sozial- und Familienberatungsdienste.

"Wir setzen verstärkt auf die Kooperation mit bestehenden Strukturen und Hilfeeinrichtungen sowie auf die Einbeziehung der Bürger*innen, Kirchengemeinden, Vereine, Einrichtungen und der Kommunalpolitik", erklärt Maren Dronia, Leitung des Caritas-Dienstes "Solidarität im Alter" bei der Caritas Bodensee-Oberschwaben. Dabei soll das Forum Pflegende Angehörige in naher Zukunft helfen, die Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige bekannter zu machen und auszubauen. Das vierköpfige Projektteam mit einem Büro in Markdorf ist dabei, entsprechende Strukturen aufzubauen und Netzwerke zu schaffen. Es wird auch darum gehen, ehrenamtlich Engagierte zu gewinnen, die befähigt werden sollen, verschiedene Angebote mit den pflegenden Angehörigen durchzuführen. Aber Schritt für Schritt. "Es geht jetzt erst einmal darum, den Ist-Zustand zu analysieren und auch mit Kooperationspartnern wie dem Netzwerk "Älter werden im Bodenseekreis" Kontakt aufzunehmen", sagt Ann-Kathrin Röber, Projektmitarbeiterin im Forum.

Unterstützen Sie unser Projekt!

Wenn Sie selbst zu Hause pflegen oder sich im Forum Pflegende Angehörige engagieren wollen, können Sie sich jederzeit an folgende Adresse wenden und Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen. Ihre Ansprechpersonen in Markdorf sind Heike Dindorf, Andreas Kaschke, Nicole König und Ann-Kathrin Röber.

Forum Pflegende Angehörige

Caritas im Bodenseekreis

Am Stadtgraben 1 | 88677 Markdorf | Telefon: 07544 7 21 06

Email: roeber.a@caritas-bodensee-oberschwaben.de




  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
  • Kontakt
Forum Pflegende Angehörige
Am Stadtgraben 1
88677 Markdorf
07544 721 06
07544 721 06
Ann-Kathrin Röber
Projektmitarbeiterin Forum Pflegende Angehörige
0173 2035085
0173 2035085
roeber.a@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Andreas Kaschke
Projektmitarbeiter Forum Pflegende Angehörige
0162 328 09 23
0162 328 09 23
andreas.kaschke@caritas-linzgau.de
Heike Dindorf
Projektmitarbeiterin Forum Pflegende Angehörige
07551 8303 12
07551 8303 12
heike.dindorf@caritas-linzgau.de
Nicole König
Projektmitarbeiterin Forum Pflegende Angehörige
0173 2035286
0173 2035286
koenig.n@caritas-bodensee-oberschwaben.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
    Copyright © caritas 2023