Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Materialien für Zuhause
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Elternkurse
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    • für Kirchengemeinden
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Materialien für Zuhause
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Kollegiale Beratung Sprachförderung
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • für Kirchengemeinden
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Suchthilfe und Prävention
  • Jugend und Sucht
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Sorgentelefon
    • Materialien für Zuhause
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • Betreutes Wohnen
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Kollegiale Beratung Sprachförderung
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • für Kirchengemeinden
    • Beratungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee

Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre

Legale und illegale Suchtmittel, wie Cannabis, Alkohol oder Partydrogen, aber auch übermäßiges Gaming, Glücksspiel und Medien sind bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen präsent.

Wir bieten jungen Menschen niederschwellig zieloffene Beratung und Informationen über Suchtmittel, Konsum oder schädliches Verhalten.

Wir stehen unter Schweigepflicht, sodass Ihr offen sprechen könnt. Wir besprechen Chancen und Risiken und finden gemeinsam sinnvolle Ziele. Wenn Ihr Euch fragt, ob noch alles unter Kontrolle ist, bieten wir eine unabhängige Einschätzung, unabhängig vom Anlass des Gesprächs. Wir sprechen über den Platz in Familie und Freundeskreis, über Herausforderungen zu Hause, in der Schule oder im Betrieb. Je nachdem, was gewünscht wird, sind Einzelgespräche, Familiengespräche oder Gespräche mit dem Freundeskreis möglich. Wenn es nötig wird, kennen wir weitere Hilfen und können vermitteln.  

Termine können jederzeit unkompliziert vereinbart werden.   


Angebote

Einzelberatung

Wir bieten persönliche Einzelberatung oder Familiengespräche. 

Gruppe für junge Konsumenten

jeden Montag 18:30-19:30 Uhr 

Beratungsstelle Georgstraße
Georgstrasse 27 
88212 Ravensburg 
0751/359089-0

 

Prävention in Schulen, Vereinen, etc.

Sie suchen nach einem Präventionsangebot, das sich einfach und in kurzer Zeit im Unterricht oder in der Gruppenstunde einsetzen lässt? Wir bieten verschiedene Präventionsbausteine zu verschiedenen Themen bezüglich "Rauchen", "Alkohol", "Suchtgefährdung" und "Hilfestrategien" im Zeitrahmen zwischen 1,5 und 2 Stunden Dauer.

Die Jugendlichen sollen ihr eigenes Konsumverhalten reflektieren, alternative Verhaltensweisen entdecken, Handlungskompetenz erlernen und Informationen über Sucht und Merkmale der Suchtentwicklung erhalten und schließlich Hilfestrategien für den Ausstieg kennen lernen.

Sie haben Interesse an präventiven Veranstaltungen? Unsere Präventions-Mitarbeiterinnen besprechen mit Ihnen gerne das weitere Vorgehen.

HaLT | Hart am Limit

Logo HaLT

Halt ist ein bundesweites Suchtpräventionsprojekt, das auch im Landkreis Ravensburg gemeinsam mit Kooperationspartner:innen durchgeführt wird.

Im Rahmen des Projekts informieren, beraten und schulen wir Jugendliche und Erwachsene zum Thema Jugendschutz und risikoarmer Umgang mit Suchtmitteln. Wir kooperieren unter anderem mit dem Landratsamt Ravensburg, dem Polizeipräsidium Ravensburg und dem Kinderkrankenhaus der Oberschwabenklinik. 

HaLT besteht aus den zwei Programmbereichen HaLT-reaktiv und HaLT-proaktiv mit unterschiedlichem Fokus:

HaLT-REAKTIV
Dieser Programmbereich "reagiert", wenn Kinder oder Jugendliche beispielsweise unter Suchtmitteleinfluss ins Krankenhaus eingeliefert werden oder bei einer Kontrolle durch die Polizei stark berauscht auffallen. HaLT-reaktiv bietet Sofort-Hilfe für Jugendliche und ihre Eltern: Information, Beratung und bei Bedarf weiterführende Hilfen.

HaLT-PROAKTIV
Dieser Programmbereich engagiert sich für die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes, Wirkung von Vorbildfunktionen und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit.
HaLT-proaktiv bietet Schulungen und Workshops zum Thema Jugendschutz an (z. B.  für Vereine, Schulen) und stellt Informationsmaterialien zur Verfügung: Handreichungen, Leitfäden, Plakate, Flyer

 

SKOLL | Selbstkontrolltraining

Logo SKOLL

SKOLL ist ein zieloffenes Gruppentrainingsangebot für Konsument:innen aller Altersgruppen, die sich beispielsweise fragen, ob sie übermäßig Drogen gebrauchen, problematisch spielen oder zu viel Alkohol trinken. Im Mittelpunkt der Arbeit steht nicht die Abstinenz, sondern die Auseinandersetzung mit der eigenen Situation.

SKOLL hat zum Ziel den Konsum zu stabilisieren, zu reduzieren oder bestenfalls ganz einzustellen. In zehn Sitzungen wird der Konsum analysiert, ein individueller Trainingsplan erstellt und alternative Verhaltensmöglichkeiten aufgezeigt. Der Umgang mit Suchtdruck bzw. Konsumwunsch und sozialem Druck wird trainiert, Stressbewältigung erlernt und ein Krisenplan erarbeitet.
SKOLL trägt dazu bei, Veränderungsprozesse bei riskant konsumierenden Menschen frühzeitig einzuleiten und die Zugänge zu Hilfemöglichkeiten zu erleichtern.

Im Landkreis bieten wir jährlich mindestens zwei Trainings an.

Was wird geboten?
• Auseinandersetzung mit dem eigenen riskanten Konsumverhalten.
• Im Mittelpunkt stehen Ihre Bedürfnisse und Ihr Lebenszusammenhang unabhängig von Alter und Geschlecht.
• Mit individuellen Trainingsplänen steigt die Motivation zur Umsetzung machbarer Schritte.

Was ist besonders?
• Die Möglichkeit und Chance eigene Lösungen im Umgang mit Risiko, Stress und Belastungssituationen zu entwickeln.

Wie geht’s? 

• In 10 Trainingseinheiten im Wochenabstand wird eine Verbesserung der Wahrnehmung ermöglicht und eingeengte Denk- und Lebensmuster geöffnet
• Jeweils 90 Minuten mit Wissensvermittlung, praktisches Training mit Selbsmanagementtechniken
• Risikobewusstsein und Eigenverantwortung wird gefördert
• Vor dem Training bieten wir eine Info-Veranstaltung, um inhaltlichen Überblick zu bieten - damit Sie sich bewusst entscheiden können

Was erwarten wir?

• Bereitschaft eigenes Verhalten zu überdenken und sich aktiv auf das Gruppentraining einzulassen.

 

Informationen über Caritas Suchthilfen Ravensburg 

0751 362 56-80
suchthilfen-rv@caritas-bodensee-oberschwaben.de

  • Adressen
Caritas Suchthilfen Ravensburg
Beratung Rehabilitation Prävention | Sprechstunden in Bad Wurzach und Bad Waldsee
Wilhelmstraße 2
88212 Ravensburg
0751 362 56-80
0751 362 56-80
suchthilfen-rv@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Caritas Suchthilfen Wangen
Beratung Rehabilitation Prävention | Sprechstunden in Isny und Leutkirch
Buchweg 8
88239 Wangen
07522 707 51-0
07522 707 51-0
suchthilfen-wg@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Termine

25.06.2021 Suchtberatung

Seminarangebot für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer (MPU Vorbereitung)

Sie haben Ihren den Führerschein aufgrund von Suchtmittelkonsum verloren? Sie wünschen sich Unterstützung bei der Aufarbeitung der Ursachen und Bewältigung der Problematik sowie eine Vorbereitung auf die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)? Mehr

10.04.2021 Suchtberatung

Seminarangebot für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer (MPU Vorbereitung)

Sie haben Ihren den Führerschein aufgrund von Suchtmittelkonsum verloren? Sie wünschen sich Unterstützung bei der Aufarbeitung der Ursachen und Bewältigung der Problematik sowie eine Vorbereitung auf die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)? Mehr

Link zur Online-Beratung der Caritas
nach oben

Aktuelles

  • Nachrichten
  • Termine
  • Stellenanzeigen
  • Galerie in der Caritas
  • Jahresberichte
  • Pressemitteilungen

Hilfe und Beratung

  • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
  • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
  • Partnerschaft und Lebensfragen
  • Pflege und Hilfsbedürftigkeit
  • Suchtfragen
  • Finanzielle und soziale Notlagen
  • Migration und Integration
  • Fairkauf
  • für Kirchengemeinden
  • Beratungsstelle Morgenrot
  • Familientreffs

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Ihr Engagement

  • Produkte
  • Finanzielles Engagement
  • Freiwilliges soziales Engagement

Über Uns

  • Auftrag und Selbstverständnis
  • Struktur

Kinderstiftungen

  • Kinderstiftungen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2021