Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Jobbörse
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Begleiteter Umgang
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Elternkurse
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
    • Solidarische Gemeinde
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Begleiteter Umgang
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • für Gemeinden und Kommunen
      • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
      • Solidarische Gemeinde
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Suchthilfe und Prävention
  • Information und Beratung
  • Beratung und Information
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Begleiteter Umgang
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • für Gemeinden und Kommunen
      • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
      • Solidarische Gemeinde
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 2
Teilen
Facebook

Suchtberatung | Informationen und Hilfen

Egal, ob Sie selbst von Sucht betroffen sind oder Freunde und Verwandte - die Suchtberatungsstellen der Caritas bieten Ihnen Information, Rat und Hilfe.

Portraits Männer und Frauen

Der Konsum von Alkohol, illegalen Drogen oder anderen Substanzen macht Ihnen Probleme und Sie schaffen es nicht, allein zu reduzieren oder ganz aufzuhören? Sie sind abhängig von Suchtmitteln und möchten frei davon sein oder in eine Substitutionsbehandlung aufgenommen werden? Eine Ihnen nahestehende Person ist spielsüchtig und Sie wissen nicht mehr, wie es weitergehen soll? 

Unsere Angebote richten sich an Betroffene und Angehörige, sowie auch an Kinder von suchtmittelabhängigen oder -gefährdeten Menschen. Neben Einzelterminen bieten wir auch Beratung für Paare, Angehörige und Familien, sowie für Verantwortliche in Betrieben und Institutionen an. Wir beraten individuell und zieloffen und vermitteln auf Wunsch und bei Bedarf in eine passende Behandlung oder Betreuung. Unser Angebot richtet sich nach Ihrer individuellen Lebenssituation und Ihren Möglichkeiten. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Hilfeplan. Sie entscheiden, welche Möglichkeiten Sie in Anspruch nehmen wollen.

Unser Ziel ist es, Sie auf dem Weg in ein zufriedenes und selbst bestimmtes Leben zu begleiten und zu unterstützen. Wir beraten Sie in Einzel-, Gruppen- und Familiengesprächen und stehen Ihnen gegebenenfalls bei der Antragstellung zur Kostenübernahme für die Rehabilitation zu Seite. Zur Beratung gehört auch eine diagnostische Abklärung und im Bedarfsfall die Vermittlung in Entgiftung, Rehabilitation oder in Selbsthilfegruppen. Es gibt vielfältige Hilfsangebote - von der ambulanten Beratung über Seminarangebote bis hin zu einer stationären Langzeittherapie.

Wir besprechen mit Ihnen in Frage kommende Angebote und unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Rehabilitation. Wir arbeiten eng mit Fachkliniken, Ärzt:innen, Selbsthilfegruppen und Fachberatungsstellen zusammen. 

Unsere Beratungsleistungen sind kostenlos. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Neben der persönlichen Beratung besteht die Möglichkeit einer Telefon- und Videoberatung, die datenschutzkonform ist. Sprechen Sie uns bei der Anmeldung auf diese Möglichkeit an.


Besuchen Sie unsere Angebote und Gruppen oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin unter 0751 362 56-80

Info- und Motivationsgruppen in Ravensburg und Wangen

Falls Sie Informations- und Klärungsbedarf haben, können Sie jederzeit an einer Info- und Motivationsgruppe teilnehmen. Wir möchten Sie einladen, einfach vorbeizukommen. Die Infogruppe wendet sich an Menschen mit problematischem Suchtmittelkonsum zur Therapievorbereitung.

Die Gruppe trifft sich wöchentlich.

Ravensburg
     dienstags | 17 - 18 Uhr 
     donnerstags | 10 - 11 Uhr
     Wilhelmstraße 2  | 88212 Ravensburg 
     (Haus der Katholischen Kirche)

Wangen
     freitags | 17:30 - 18.30 Uhr 
     donnerstags | 11:15 - 12:15 Uhr
     Buchweg 8 | Wangen (Caritas) 

 

Offene Treffs

Ravensburg 

"Wegweiser" - Kontakttreff für Suchtkranke, Angehörige, Interessierte
Begegnungsmöglichkeit 
jeden Dienstag 16:00 - 18:45 Uhr
im Haus der Katholischen Kirche | Wilhelmstraße 2 | 88212 Ravensburg | 0751/36256-26

Treff 27 (Café für Menschen in Substitutionsbehandlung)
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
8:30 Uhr - 12:30 Uhr  
Georgstraße 27 | 88212 Ravensburg | 0751/359089-0

Wangen

"Frühstückstreff" - Kontakttreff für Suchtkranke
Begegnungsmöglichkeit 
jeden Dienstag  09:30 - 11 Uhr
Buchweg 8 | 88239 Wangen | 07522/70751-0

Führerscheinentzug (MPU Vorbereitung)

Wenn Sie Ihren Führerschein aufgrund von Suchtmittelkonsum verloren haben und sich Unterstützung bei der Aufarbeitung der Ursachen und Bewältigung der Problematik wünschen, bieten wir Ihnen ein seit Jahren bewährtes Hilfeangebot. Zudem unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung auf die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) . 

Informationen und Anmeldung über

Caritas Suchthilfen Ravensburg
0751 362 56-80
suchthilfen-rv@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Caritas Suchthilfen Wangen
07522 707 51-0
suchthilfen-wg@caritas-bodensee-oberschwaben.de

 



Tabakentwöhnung

Wollen Sie endlich Schluss machen mit dem Rauchen, aber schaffen es alleine nicht? Werden Sie mit uns in 14 Tagen rauchfrei!

Den Willen "rauchfrei zu werden" bringen Sie mit. In unserem Gruppenkurs werden wir Ihre Motivation weiter ausbauen und einen neuen, unbeschwerten, rauchfreien Lebensstil ganz individuell mit Ihnen einüben. Ihre Lebensqualität, Gesundheit und Stress werden dabei wichtige Themen sein. Auch die Fragen "Warum rauche ich eigentlich?" und "Wie komme ich von meinen lästigen aber gleichzeitig liebgewonnenen Rauchgewohnheiten dauerhaft los?".

Begleitet werden Sie von erfahrenen Suchttherapeuten und Ärzten, die gemeinsam mit Ihnen den Rauchstopp vorbereiten und Ihnen bei der Durchführung einfühlsam zur Seite stehen.
Die Krankenkassen übernehmen die Kursgebühren oder gewähren einen Zuschuss.

Sie wollen den Weg in eine rauchfreie Zukunft gehen? 

Informationen unter martin@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Essstörungen

Gruppe für Frauen mit Ess-Störungen
(Magersucht, Bulimie, Ess-Sucht)
im Familientreff
Seestraße 44
88214 Ravensburg

Informationen:
schoefer@caritas-bodensee-oberschwaben.de
07 51 / 3 62 56 80

Problematisches Glücksspiel

Beim Glücksspiel verlieren Sie immer häufiger die Kontrolle oder weisen ein riskantes Spielverhalten auf? In diesem Fall spricht man von problematischem oder pathologischem Spielverhalten. Auf Dauer kann unkontrolliertes Spielen zu enormen finanziellen Problemen führen. Darüber hinaus setzen die Betroffenen sehr häufig ihren Arbeitsplatz und ihre Beziehungen aufs Spiel.

Wir bieten betroffenen Personen und deren Angehörigen Informationen und Beratung, Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Vermittlung in ambulante oder stationäre Rehabilitation, Selbsthilfegruppen, Vermittlung in Schuldner- und Rechtsberatung. Durch diese Unterstützung können Betroffene wieder mehr Kontrolle über ihr Leben und Klarheit über ihre familiären, beruflichen und finanziellen Perspektiven gewinnen.

Die Gesprächsgruppe trifft sich wöchentlich
mittwochs | 18-19 Uhr
Georgstraße 27 | 88212 Ravensburg | 0751/359089-0

Suchthilfeangebote in Haft

Sind Sie zur Zeit in Haft und wissen, dass ein problematischer Umgang mit Suchtmitteln dazu beigetragen hat? Sie machen sich Gedanken über die Zukunft und wollen das Suchtproblem angehen? Sie suchen vertrauliche und kompetente Ansprechpartner:innen, die Ihnen Wege aus der Sucht zeigen können?

 

Beratung

  • Situationsklärung
  • Motivierende Beratung
  • Informationsveranstaltungen
  • Suchtspezifische Begleitung

Vermittlung in Therapie

  • Durchführung des Antragsverfahrens und Kostenklärung
  • Therapievorbereitungsgruppe

Psychosoziale Begleitung bei Substitution

  • Beratung und psychosoziale Begleitung von substituierten Klient:innen bei Haftantritt und bei der Entlassungsvorbereitung

Vor- und Nachbetreuung nach Maßregelvollzug (§ 64 StGB)

  • Therapievorbereitungsgruppe
  • Nachbesprechung und weitere Planung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 2
Teilen
Facebook
  • Adressen
Caritas Suchthilfen Ravensburg
Beratung Rehabilitation Prävention | Sprechstunden in Bad Wurzach und Bad Waldsee
Wilhelmstraße 2
88212 Ravensburg
0751 362 56-80
0751 362 56-88
0751 362 56-80
0751 362 56-88
0751 362 56-88
suchthilfen-rv@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag
von 8.30 bis 12 Uhr + 14 bis 16 Uhr
und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr

Caritas Suchthilfen Ravensburg
Beratung Prävention Substitutionsbegleitung
Georgstrasse 27
88212 Ravensburg
0751 359089-0
0751 359089-29
0751 359089-0
0751 359089-29
0751 359089-29
suchthilfen-rv@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Caritas Suchthilfen Wangen
Beratung Rehabilitation Prävention | Sprechstunden in Isny und Leutkirch
Buchweg 8
88239 Wangen
07522 707 51-0
07522 707 51-20
07522 707 51-0
07522 707 51-20
07522 707 51-20
suchthilfen-wg@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag
von 8.30 bis 12 Uhr + 14 bis 16 Uhr
und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr

Link zur Online-Beratung der Caritas
Per Online-Beratung können Sie sich verschlüsselt und anonym an unsere Fachleute der Suchthilfe wenden. Sie beantworten Ihre Fragen innerhalb von zwei Werktagen. Oder Sie nutzen die Adress-Suche und wenden sich an eine Beratungsstelle vor Ort.

Termine

26.01.2023 - 16.02.2023 Informationsveranstaltung

Rauchfrei werden - Rauchfrei bleiben

Ist Zigarettenrauch wirklich das Mittel der Wahl, mit Stress und Hektik besser umzugehen und entspannen zu können? Sicherlich nicht! Denn langfristig stellt das Rauchen eine große Gefährdung für ihre Gesundheit dar. Mehr

Wir helfen

Wir helfen unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit oder Nationalität. Die Hilfen und Beratungen sind vertraulich, persönlich und kostenlos. Unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
    Copyright © caritas 2023