Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Jobbörse
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Begleiteter Umgang
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Elternkurse
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
    • Solidarische Gemeinde
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Begleiteter Umgang
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • für Gemeinden und Kommunen
      • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
      • Solidarische Gemeinde
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ihr Engagement
  • Freiwilliges soziales Engagement
  • Ehrenamt: Machen Sie mit!
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Hilfe und Beratung
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Fairkauf
      • Weingarten
      • Friedrichshafen
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung
        • Integrative Angebote
        • Fortbildung Sprachförderung
        • Begleitung durch Stadtteileltern
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Begleiteter Umgang
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Elternkurse
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • für Gemeinden und Kommunen
      • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
      • Solidarische Gemeinde
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Produkte
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee

Ehrenamtsprojekt: Antrag?hilfe

Anträge

Ehrenamtsprojekt: Antrag?hilfe

Das Wort „Antragsformulare“ schreckt Sie nicht gleich ab? Sie haben Freude im Umgang mit Menschen? Dann interessiert Sie sicher unser neues Projekt in Ravensburg. Engagieren Sie sich bei uns ehrenamtlich als Antragshelfer*in. Mehr

Ehrenamt: Machen Sie mit!

Sie suchen eine sinnerfüllte ehrenamtliche Tätigkeit und möchten Ihre Erfahrung und Ihr Wissen einbringen? Die Caritas Bodensee-Oberschwaben bietet Ihnen in vielen Projekten Möglichkeiten dazu. Ihre Unterstützung macht unsere Arbeit für Menschen noch wertvoller.

Wir bieten Ehrenamtlichen:

  • ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Information und Anleitung
  • feste Ansprechpartner
  • regelmäßiger Erfahrungsaustausch
  • Versicherungsschutz
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Qualifizierungsmaßnahmen
  • Anerkennungskultur

Wir erwarten von Ihnen:

  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Respektvoller Umgang mit hilfebedürftigen Menschen
  • Einhalten von Vereinbarungen
  • Führungszeugnis

 

Einsatzmöglichkeiten

Orte des Zuhörens

Freuden und Sorgen muss man teilen können. Mit Hoffnungen und Enttäuschungen lässt sich oft viel leichter umgehen, wenn man darüber reden kann. Kleine und große Fragen brennen so lange auf der Seele, bis man sie stellen kann und gemeinsam im Gespräch vielleicht sogar Antworten findet. Gerade in unserem Zeitalter, in dem viele Menschen sich nicht die Zeit für persönliche Begegnung und Austausch nehmen, werden Orte des Zuhörens immer wichtiger. Engagieren Sie sich als Zuhörer.

Weil Sie als ehrenamtlicher Berater über Kenntnisse aus verschiedenen Feldern verfügen müssen (Seelsorge, Gesprächsführung, Grundlagen des Sozialrechts, datenschutzrechtliche Aspekte, Informationen über die vorhandenen Hilfenetzwerke, etc.) ist eine Grundausbildung/Schulung obligatorisch. Während Ihrer ganzen Zeit als ehrenamtlicher Zuhörer werden Sie von Referenten und geschulten Hauptamtlichen qualifiziert.

Das Angebot wird getragen von den Katholischen Kirchengemeinden Ravensburg und der Caritas Bodensee-Oberschwaben.

Ansprechpartner

Portrait Christopher Schlegel

Christopher Schlegel
Telefon: 0751 / 3 62 56 32
Fax: 0751 / 3 62 56 90
E-Mail: schlegel.c@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Suchthilfe - „Treff 27-Café“

Menschen mit einer Suchterkrankung fühlen sich oft an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Besonders drogenabhängige, oder ehemals abhängige Menschen sind von diesem Gefühl betroffen. Für Menschen in dieser außergewöhnlichen Lebenssituation stellt die Substitutionsbehandlung durch einen Arzt, in Verbindung mit einer intensiven psychosozialen Begleitung durch soziale Arbeit, eine wesentliche Hilfe dar.
Das Caritas "Treff 27-Café" der PSB in der Georgstraße in Ravensburg möchte den Patienten und Patientinnen der Substitutionsbehandlung ein weiteres Angebot machen. Hier sollen sie praktische Hilfen im Alltag, Abstinenz- und Ausstiegsorientierung, als auch einen freundlichen und zugewandten Kontakt zu den ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen erhalten. Aus diesem Grund betreibt die Caritas Bodensee-Oberschwaben das "Treff27-Café".
Für die Gäste des "Treff27-Café" besteht wochentäglich die Möglichkeit, einen Kaffee zu trinken und ein kleines Frühstück zu bekommen. An zwei bis drei Tagen wird für die Besucher des Cafés ein kostengünstiger Mittagstisch zubereitet. Allerdings sind auch andere Formen der Freizeitgestaltung mit den Gästen vorstellbar und wünschenswert, wie z.B. gemeinsame Ausflüge, Filmvorführungen oder ein Besuch von Kunst- und Kulturveranstaltungen in Ravensburg.

Standort: Ravensburg

Für die Caritas:
Christof Hundler
Telefon: 0751 / 359089-0
E-Mail: hundler.c@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Für die Kirchengemeinden:
Barbara Maier
Telefon: 0751 / 22346 (dienstlich 82385)
E-Mail: barbara.maier@ravensburg.de

Fairkauf (Gebrauchtwaren-Kaufhäuser)

Im Gebrauchtwarenkaufhaus haben Kunden die Möglichkeit günstige, gebrauchte Waren zu kaufen. Die Waren stammen aus Haushaltsauflösungen und Firmenspenden.

Wir suchen Ehrenamtliche an den Standorten Weingarten und Friedrichshafen:

  • für den Verkauf
  • für den Auf- und Abbau von Möbeln
  • als Kassenmitarbeiter

Anprechpartnerin Weingarten
Simone Prommer
Koordination Freiwilligenarbeit
Telefon 0751 - 7 64 63 20
prommer.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Ansprechpartnerin Friedrichshafen
Sonja Kübler
Koordination Freiwilligenarbeit
Telefon 07541 - 37 80 810
fairkauf@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Dienstleistung (Fairkauf)

Die Dienstleistung führt Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen durch.

Wir suchen Ehrenamtliche am Standort Weingarten:

  • für die Mithilfe bei Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen
  • für das Verpacken und Transportieren von Waren
  • für das Abschlagen und Transportieren von Möbeln

Simone Prommer
Telefon 0751 - 7 64 63 20
prommer.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Flohmarkt (Fairkauf)

Auf unserem Flohmarkt, der einmal im Monat in Ravensburg stattfindet, können kleine und große Kostbarkeiten erworben werden.

Wir suchen Ehrenamtliche am Standort Ravensburg:

  • für die Vorbereitung der Waren für den Verkauf
  • die Präsentation der Waren
  • für den Verkauf

Simone Prommer
Tel 0751 - 7 64 63 20
prommer.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Tafelläden

Die Tafeln sammeln überflüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel bei Erzeugern, Händlern, Märkten und Läden ein. Diese werden dann sortiert, aufbereitet und an Menschen, die in Not geraten sind und einen Berechtigungsausweis haben, weitergegeben.

Wir suchen Ehrenamtliche an den Standorten Isny, Bad Wurzach, Leutkirch, Wangen, Weingarten:

  • Fahrer und Beifahrer, die die Lebensmittel einsammeln
  • Helfer-/innen, die die Waren aussortieren und an die Bedürftigen weitergeben
  • die Verantwortung übernehmen

Ansprechpartnerin

Simone Prommer(Weingarten)
Telefon:  0751 / 7 64 63 20
prommer.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Frau Pfeffer (Wangen, Isny, Bad Wurzach, Leutkirch)
Telefon:  07522 / 70 75 118
pfeffer.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de

 

Integrationszentren

Interkulturelles Ehrenamt - engagieren Sie sich für eine Stadtkultur, die von Offenheit, Begegnung, Respekt und Toleranz geprägt ist. 

Wir suchen Engagierte an den Standorten Weingarten und Aulendorf für beispielsweise:

  • Wegbegleitung für Einzelpersonen oder Familien (konkrete Termine oder allg. Zurechtfinden im deutschen Alltag)
  • Deutschnachhilfe und Konversation
  • Hausaufgabenhilfe
  • Unterstützung der Fahrradwerkstatt
  • Kreativangebote (bspw. in der Tüftelei)
  • Einladen zu eigenen Hobbys und Freizeitaktivitäten
  • Aufgaben der Freiwilligen können sehr vielseitig sein! Es kommt auf Sie an!

Anlaufstelle interkulturelles Ehrenamt
Svenja Gatter
Telefon: 0751/999234-15
gatter.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Dienstag: 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung

Interkulturelle Begegnungsarbeit
Sr. Barbara Winter
Telefon: 0751/999234-12
sr.barbara@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Montag: 14 Uhr bis 17 Uhr und Mittwoch: 14 Uhr bis 17 Uhr und nach Vereinbarung



Kinderstiftungen

Stiftung Kinderchancen Allgäu
Lust am Lesen fördern: Ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser gesucht. Sie lesen gerne vor? Die Welt der Bücher fasziniert Sie und Sie möchten diese Begeisterung an Kinder weitergeben? Sie wollen aktiv Sprachentwicklung unterstützen? Dann werden Sie Vorleserin oder Vorleser für die Stiftung Kinder­chancen Allgäu! Das Angebot "Lesewelten Allgäu" findet in Kin­dertagesstätten und Grundschulen in und um Leutkirch, Isny, Bad Wurzach, Aitrach und Aichstetten statt.

Michaela Lendrates
Telefon: 07561 / 90 66-13
lendrates.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de

 

Kinderstiftung Bodensee
Wir suchen für den ganzen Bodenseekreis Menschen, die Kindern in unseren verschiedenen Aktivitäten ehrenamtlich Zeit schenken: Sie lieben selbst Bücher? Werden Sie Vorlesepatin oder Vorlese­pate in einem Kindergarten oder einer Grundschule. Sie haben Lust Kinder bei Ausflügen zu begleiten? Werden Sie Freizeitpate oder Freizeitpatin und geben Sie Kindern die Chan­ce auf aktive Freizeitgestaltung. Sie haben Freude am Einkauf? Werden Sie Einkaufspate oder Einkaufspatin und unterstützen Sie Kinder mit Kinderbekleidung und Möbeln. Sie haben Lust auf den Verkauf des Adventskalenders? Dann helfen Sie mit den Advents­kalender in der Vorweihnachtszeit zu verkaufen.

Maren Dronia
Telefon: 07541/30 00 71
dronia.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de

 

Kinderstiftung Ravensburg
Seit 10 Jahren setzt die Kinderstiftung Ravensburg in ihrem ganzen Wirken auf die Beteiligung und unterstützung von ehrenamtlichen Zeitspenderinnen und Zeitspendern. Ohne dieses Engagement sind die vielseitigen Angebote und Projekte der Kinderstiftung nicht rea­lisierbar. Wir suchen Ehrenamtliche für die Unterstützung bei Aktionen und  Projekten, Begleitung von Einkäufen bei benachteiligten Familien im Rahmen der Notfallhilfe und für das regelmäßige Vorlesen in Kindergärten und Schulen bei den Lesewelten der Kinderstiftung Ra­vensburg.

Ulrike Schreiner-Luik
Telefon: 0751 / 36 256 70
schreiner-luik@caritas-bodensee-oberschwaben.de

 

 

Familientreff

Der Familientreff ist ein offener Bereich im Caritaszentrum mit einem Programm für Familien, das bedarfsorientiert und zielgruppenorientiert angeboten wird. Die Palette der Aktivitäten reicht von den Eltern-Kind-Gruppen über Kreativangebote, offene Treffs, Selbsthilfeangebote, Betreuungsgruppen und Ferienfreizeiten, Beteiligung bei Kunstausstellungen, gemeinsame Veranstaltungen mit unterschiedlichen
Einrichtungen und Vortragsreihen.

Wir suchen Ehrenamtliche am Standort Ravensburg:

  • für die Organisation und Mitarbeit bei Veranstaltungen wie den
    offenen Treff und für die Ferienbetreuungen in Hegenberg (Don
    Bosco Schule/Stiftung Liebenau)

Susanne Spill
Tel 0751 362 56-26
familientreff@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Projekt Ausweg

Im Projekt Ausweg begleiten Ehrenamtliche überschuldete Menschen. Sie helfen z.B. beim Sortieren von Unterlagen, Briefverkehr mit Gläubigern, Amtsgängen, beantragen von Hilfen, Entschuldungsmaßnahmen.
Sie arbeiten eng mit der Allgemeinen Sozialberatung der Caritas Friedrichshafen und der Schuldnerberatung des Landkreises Bodensee zusammen. Die Ehrenamtlichen arbeiten ausschließlich im Altkreis Tettnang. Für die anspruchsvolle Tätigkeit sind Ehrenamtliche geeignet, die eine berufliche Vorbildung aus dem Bereich Bank- und Finanzwesen/Schuldnerberatung mitbringen und Empathie und Fingerspitzengefühl für die in Not geratenen Menschen haben.
Aktuell werden keine Ehrenamtlichen gesucht.

Standort: Friedrichshafen
Caritas Zentrum Friedrichshafen
Telefon 07 541/3 000-0
friedrichshafen@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Katharinenstraße 16
88045 Friedrichshafen
Telefon 07 541/3 000-0
Fax 07 541/3 000-50
friedrichshafen@caritas-bodensee-oberschwaben.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 1
Teilen
Facebook

Caritas Ehrenamt Aufgabengebiete

PDF | 2 MB

Caritas bietet folgende Möglichkeiten

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
    Copyright © caritas 2023