"Strickliesl" ruft zum Mitmachen auf
Rosemarie Cacciatore (links) gibt gerne auch Tipps. Simone Prommer freut sich über die kuschelige Waren-Spende.Helen Bartknecht
Ob im Urlaub oder am Feierabend, allein oder mit Freunden: Handarbeiten geht immer - selbst bei heißen Temperaturen. Wenn man dabei auch noch Gutes tun kann, ist die Freude doppelt groß. Auch in diesem Jahr ruft Rosemarie Cacciatore, Inhaberin des Geschäfts "Strickliesl" in Weingarten, zu einer Handarbeitsaktion zugunsten des Tafelladens CariSATT der Caritas Bodensee-Oberschwaben in Weingarten auf. Baby- und Kindersachen in allen Größen, Formen, und Farben - von Pullis und Jacken über Mützen, Handschuhe und Schals bis hin zu Wolltieren, Taschen und Spieldecken - dürfen gestrickt, gehäkelt oder anderweitig in Handarbeit gefertigt werden. Der eigenen Kreativität und Handarbeitsfreude sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Bereits in den vergangenen Jahren haben viele fleißige Hände immer wieder dafür gesorgt, dass Rosemarie Cacciatore im Herbst Körbe und Kisten mit Handarbeitswaren für Kinder an CariSATT übergeben konnte. "Wir freuen uns über die wertvolle Unterstützung für Familien, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen", sagt CariSATT-Leiterin Simone Prommer.
Auch in diesem Jahr hofft Rosemarie Cacciatore auf viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter sowie tatkräftige Unterstützung bei ihrer Aktion. Wer Tipps für die richtige Wolle, ein passendes Strickmuster oder den Rat einer Handarbeitsfachfrau sucht, kann bei der "Strickliesl" vorbeikommen (Zeppelinstraße 3, 88250 Weingarten, Telefon 0751 46655). Bis Oktober sollten die gefertigten Handarbeiten für CariSATT im Geschäft "Strickliesl" abgegeben werden.