Service-Clubs spenden CariSATT 80 Lebensmittel-Tüten
Der Actionday war ein voller Erfolg. Simone Prommer nahm unerwartet 80 volle Einkaufstüten in Empfang. "Mit so viel habe ich nicht gerechnet", sagt die Leiterin des Tafelladens in Weingarten. Diese Menge sorgte dafür, dass das Lagerregale wieder voll waren - ein seltener Zustand im CariSATT in der aktuellen Situation. Seit Ausbruch des Krieges und mit den enormen Preissteigerungen bei Lebensmitteln können sich die Tafelläden in ganz Deutschland vor Kunden kaum retten. Aufnahmestopps waren auch hierzulande die traurige Folge. Dabei will man die Leute versorgen und gleichzeitig Lebensmittel vor dem Wegwerfen retten!
Die Rotary-Clubs haben sich länderübergreifend am Actionday im Mai zum Ziel gesetzt, den Tafeln zu helfen. In unserer Region waren die Rotary-Clubs aus Ravensburg, Weingarten und der Inner Wheel Club Ravensburg und auch die Organisation foodsharing Ravensburg-Weingarten beteiligt.
Simone Prommer (links) und ihr Mann sitzen zusammen mit Ulrike Braun-Hinderer (Vorsitzende des Fördervereins des Inner Wheel Clubs Ravensburg) beim Suppe-Essen.Renate Reischmann
Unter dem Motto "Suppe für alle" wurde für die Tafel gesammelt und schließlich die Einkaufstüten mit Lebensmitteln gepackt. "Herzlichen Dank Ihnen und all den Spendern und Spenderinnen für 80 volle Einkaufstüten, die uns einige Wochen über Wasser halten werden", sagte Simone Prommer zu Rolf Hertkorn vom Rotary-Club Ravensburg-Weingarten, der die Übergabe der Tüten organisiert hatte.