Allgemeine Sozialberatung - Unverzichtbare schnelle Hilfe
Auch unsere Mitarbeitenden in der Allgemeinen Sozialberatung (ASB) erleben täglich, wie groß die Nachfrage an Hilfe ist, wie dringend und belastend die Nöte der Menschen sind.
Gesichter von Armut - auch in unserer reichen Region gibt es sie zu Hauf! Edith Sonntag, Fachanwältin für Sozial- und Familienrecht, wird an Beispielen aus der Praxis anschaulich darstellen, wie ein Leben am Existenzminimum in unserer Region aussehen kann.
Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa mahnt Vertreter*innen von Politik und Kirche mit demselben Bild: "Armut hat viele Gesichter. In einer Welt multipler Krisen und sich vielfältig verstärkender Gefahrenlagen ist jedermann und jede Frau im Laufe ihres Lebens von Schicksalsschlägen und Armutsrisiken bedroht. Institutionen, die Abwärtsspiralen präventiv entgegenwirken und Angebote, die in Notlagen helfen, sind heute wichtiger denn je.
Die Allgemeine Sozialberatung ist eine solcher Anlaufstelle. Sie steht allen Menschen in sozialen Notlagen offen und ermöglicht schnelle Hilfe, Ansprache und Begleitung. Ihre offene Tür ist ein Signal der Zuversicht und Hoffnung in Zeiten wachsender Existenzangst und zunehmender Vereinzelung. Ihre damit weit über den Einzelfall hinausgehende gesellschaftliche Bedeutung begründet die Notwendigkeit verlässlicher Finanzierung. Ich appelliere an alle Verantwortlichen, die Allgemeine Sozialberatung auf eine finanziell solide Basis zu stellen."
Aktionsabend am 29. Oktober um 18 Uhr
Die ASB der Caritas Bodensee-Oberschwaben hat einen Abend voller interessanter Informationen organisiert. Kommen Sie vorbei:
Datum: Mittwoch, 29. Oktober 2025
Uhrzeit: um 18:00 Uhr
Ort: Jodoksaal im Haus der Katholischen Kirche, Wilhelmstraße 2, 88212 Ravensburg
Programm:
- Vortrag von Edith Sonntag, Fachanwältin für Sozial- und Familienrecht
- Einblicke in die Arbeit unserer Allgemeinen Sozialberatung
- Musikalische Begleitung durch Thomas Budsa
- Butterbrezeln & Getränke
Hier geht es zu der Pressemitteilung auf verbandlicher Ebene Zukunft der Allgemeinen Sozialberatung sichern , wo Sie beispielsweise auch eine Standortkarte mit den Beratungsstellen finden.