Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
    • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
    • Organisierte Nachbarschaftshilfen
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Spenden
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespende
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
    Close
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • „Wir wünschen uns sosehr eine langfristige Perspektive“
Aktuelles
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
Aktuell Wohnraumoffensive

„Wir wünschen uns sosehr eine langfristige Perspektive“

10.12.2020 - Lea Kopittke von der Caritas-Wohnraumoffensive „herein“ hilft der palästinensischen Familie Al Khatib bei der Suche nach einer neuen Wohnung

Menschen auf einem SofaLea Kopittke von der Caritas-Wohnraumoffensive „herein“ (links) hofft darauf, dass sich im Raum Tettnang bald eine neue Wohnung für die Familie von Zakrya Al Khatib findet. Caritas Bodensee-Oberschwaben

Tettnang - Für drei Jahre hatte die Familie von Zakrya Al Khatib ein Zuhause in Tettnang gefunden. "Wir waren hier sehr glücklich und fühlten uns in der Wohnung sehr wohl", sagt der Palästinenser und spricht damit auch seiner Ehefrau Lamis Ajeeb, seinen beiden Söhnen - der jüngste ist nach dem Einzug in die Wohnung geboren - und den zwei Zwillingstöchtern aus dem Herzen. Vor drei Jahren hatte die Familie mit Unterstützung von Zakryas damaliger Deutsch-Lehrerin Waltraud Straubinger-Harbich und Lea Kopittke, Projektverantwortliche für die Wohnraumoffensive "herein" der Caritas Bodensee-Oberschwaben im Bodenseekreis, eine Dreieinhalb-Zimmer-Wohnung in Tettnang gefunden. Schon damals war allerdings klar und bekannt, dass der Mietvertrag wegen Eigenbedarfs im Juni kommenden Jahres auslaufen wird. Auch die Vermieter bedauern dies: "Wir waren sehr zufrieden mit Familie Al Khatib als Mieter", berichten sie. Die Miete sei immer pünktlich bezahlt worden und auch von den Nachbarn habe es nur positive Rückmeldungen bezüglich den Al Khatibs gegeben.

"Jetzt sind wir wieder auf der Suche nach einem neuen Zuhause", sagt Zakyra Al Khatib in fehlerfrei-fließendem Deutsch. Er freut sich über die Unterstützung durch Lea Kopittke. Auch mit Waltraud Straubinger-Harbich stehe die Familie weiterhin in engem Kontakt. "Wir haben ihr viel zu verdanken." 2014 kam Zakrya Al Khatib nach Deutschland. "Die Flucht über das Meer und die Balkan-Route war gefährlich. Ich war so froh, als ich hier war", erinnert er sich. Erst vier Jahre später konnte er im Zuge der Familienzusammenführung das Wiedersehen mit seiner Frau und den damals drei Kindern feiern. Der Palästinenser hat seit mehr als drei Jahren eine Festanstellung als Automechaniker in einem Tettnanger Unternehmen, seine Kinder gehen in der Montfortstadt zur Schule - der jüngste Sohn bald in den Kindergarten. Die Familie pflegt viele Kontakte und hat auch deutsche Freunde gefunden. "Wir wünschen uns sosehr eine langfristige Perspektive hier in Deutschland", sagt Zakyra Al Khatib. Zwischenzeitlich hat er eine Niederlassungserlaubnis beantragt und wartet auf den Bescheid, der sich im Zuge von Corona verzögert hat. "Wenn es uns gelingt, eine neue, vielleicht größere Wohnung im Raum Tettnang zu finden und Bleibesicherheit zu erhalten, ist unser Glück vollkommen", sagt er.   

Lea Kopittke setzt alles daran, damit zumindest der Wohnungswunsch in Erfüllung geht. Die vor vier Jahren von der Caritas ins Leben gerufene regionale Wohnraumoffensive wird von der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Bischöflichen Ordinariat, finanziert und hat das Ziel, für sozial benachteiligte Menschen ein Zuhause zu finden. "Wir suchen geeigneten Wohnraum, mieten diesen befristet für ein oder zwei Jahre zu marktüblichen Preisen an und untervermieten ihn an von der Caritas sozial begleitete Mieter - mit dem Ziel, dass später ein Direktmietvertrag geschlossen wird", berichtet sie. Die Caritas garantiere die Auswahl zuverlässiger Mieter ebenso wie die Miete und biete den Vermietern somit Risikoabsicherung und Aufwandsminimierung. Die bisherigen Vermieter bestätigen dies. Sie haben gute Erfahrungen mit dem Projekt gemacht. "Wir hatten mit Lea Kopittke immer eine professionelle Ansprechpartnerin und einen sehr guten persönlichen Kontakt zu ihr", sagen sie. Mittlerweile wird das "herein"-Projekt von 13 Städten und Gemeinden im Bodenseekreis und im Landkreis Ravensburg aktiv unterstützt. "Wir freuen uns über jeden potenziellen Vermieter, der mit uns Kontakt aufnimmt", so Lea Kopittke. Selbstverständlich könne über ihre Vermittlung auch ein direkter Mietvertrag mit der Familie Al Khatib vereinbart werden. 

INFO: Wer sich für das Projekt der kirchlichen Wohnraumoffensive "herein" interessiert und Wohnraum zur Vermietung anbieten möchte, kann sich bei der Caritas Bodensee-Oberschwaben melden: Telefon 0751 35908913, Lea Kopittke mobil 0176 136256-56 www.caritas-bodensee-oberschwaben.de, www.herein-kirche.de.

 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
  • Kontakt
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56 90
BOS-Info@Caritas-DICVRS.de

Folgt uns auf:

Logo FacebookLogo Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2025