Werden Sie Tagesmutter/Tagesvater!
Kreis Ravensburg - Das Jugendamt Ravensburg und die regionalen Vermittlungsstellen für Kindertagespflege der freien Träger Caritas und Diakonie bieten im September 2023 erneut einen Vorbereitungskurs für Tagesmütter und Tagesväter in Wangen an. Der kostenfreie Kurs findet an fünf Freitagnachmittagen und an drei Samstagen im September und Oktober statt. Dabei werden die Teilnehmenden umfassend auf ihre Tätigkeit als Kindertagespflegeperson vorbereitet. Wichtige Voraussetzungen sind Freude am Umgang mit Kindern, Erziehungserfahrungen (durch Erziehung eigener Kinder oder im beruflichen Kontext) und die Bereitschaft, diese durch Qualifizierung und Fortbildung weiter zu vertiefen.
Den Auftakt macht die Veranstaltung "Einführung in die Kindertagespflege" am Freitag, den 15.09.2023 von 14 bis 18 Uhr in Wangen. Die Qualifizierung wird kostenfrei angeboten. Eine Bewerbung und Anmeldung bei den Vermittlungsstellen für Kindertagespflege ist erforderlich; Anmeldeschluss ist der 01.09.2023.
Am 20.06.2023 findet um 20 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt.
Anmelden können sie sich über h.fey@rv.de oder direkt über folgenden Link daran teilnehmen:
https://eu01web.zoom.us/j/69771541177?pwd=ZHhBdDI4bzYrbUVndVRWam5rT1dtZz09
Zusätzlich stehen Ihnen unsere drei regionale Vermittlungsstellen für alle Fragen rund um die Kindertagespflege zur Verfügung: Ansprechpartnerinnen in der Region Allgäu sind Sylvia Müller-Gohdes und Christiane Woelk, Telefon 07522/7075015, E-Mail ktp-allgaeu@diakonie-oab.de. In der Region Schussental beraten Anja Staib und Christina Neubauer, Telefon 0751/36256-36, E-Mail ktp-rv@caritas-bodensee-oberschwaben.de und in der Region Nordwest beraten Christine Leierseder und Dagmar Soherr, Telefon 07524/40116812, E-Mail ktp-bw@caritas-bodensee-oberschwaben.de.
Information über die Kindertagespflege:
Die Kindertagespflege, als eigenständiges Betreuungsangebot, ist gesetzlich der institutionellen Kinderbetreuung gleichgestellt. Sie kennzeichnet sich durch eine familiäre, flexible und individuelle Betreuung und Förderung. Kindertagespflegepersonen können die Kinder im Haushalt der Eltern ("Kinderfrau"), im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten betreuen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit im Verbund von mehreren Tagespflegepersonen zu betreuen ("Großtagespflege"). Die Qualifizierung (300 Unterrichts-einheiten) basiert auf dem kompetenzorientierten Qualifizierungskonzept Baden-Württemberg.
Im Landkreis Ravensburg wird die Vermittlung, Beratung und Begleitung der Kindertagespflege wird in Kooperation vom Landratsamt Ravensburg, der Caritas Bodensee-Oberschwaben und dem Diakonischem Werk Oberschwaben Allgäu Bodensee angeboten.