Vorträge zum Thema Demenz
Markdorf - Wer bist du? Wie heiße ich? Wo ist mein Haus? In Deutschland leben circa 1,8 Millionen Demenzerkrankte, Zahl steigend. Unter dem Motto "Demenz - die Welt steht Kopf" erinnert der diesjährige Welt-Alzheimertag am 21. September an die enormen Herausforderungen, die Demenzerkrankte und ihre Angehörigen jeden Tag meistern.
Die Angehörigen von Pflegebedürftigen sollen im Bodenseekreis zukünftig stärker in den Fokus rücken. Das in diesem Jahr neu gegründete Forum Pflegende Angehörige hat die Aufgabe, Projekte und Entlastungsangebote für Menschen in privaten Pflegesituationen zu entwickeln und zu koordinieren. Anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September findet im Zusammenschluss mit dem "Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis" eine Veranstaltungsreihe rund um das Thema Demenz statt. Die drei folgenden Veranstaltungen sind vom Forum Pflegende Angehörige initiiert:
Gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt Bodenseekreis organisiert das Forum den Vortrag "Pflegeleistungen im Überblick - was gibt’s Neues?". Im Anschluss ist Raum für Ihre Fragen, sowie einen gemeinsam Austausch.
Leider abgesagt! Mi., 11.10.2023, 17:30 - 19:30 Uhr in Friedrichshafen
Graf-Zeppelin-Haus (Graf-Soden-Zimmer), Olgastrasse 20
Mo., 23.10.2023, 17:30 - 19:30 in Salem
Reck´s Hotel-Restaurant (Festhaus), Bahnhofstrasse 111.
Des Weiteren konnte die Referentin Beate Scherer für einen Vortrag zum Thema "Validation: Kommunikation in herausfordernden Situationen in der Pflege" gewonnen werden. Während und nach dem Vortrag ist Raum für Gespräch und Fragen. Zudem wird sich das "Forum Pflegende Angehörige" kurz vorstellen.
Mi, 08.11., 17:30 - 19:30 Uhr, Mehrgenerationenhaus in Markdorf
Spitalstrasse 3. Markdorf.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei und es ist für einen Imbiss und Getränke gesorgt.
Um Anmeldung wird gebeten: Ann-Kathrin Röber Tel. 0173 20 35 085 Mail: roeber.a@caritas-bodensee-oberschwaben.de.
Die Angebote des Forums Pflegende Angehörige werden mit der Unterstützung durch den Bodenseekreis realisiert.