Straßenfest der Generationen in Vogt
Elisa Endres von der Fachstelle Organisierte Nachbarschaftshilfe bei der Caritas und Maria Blattner von der Organisierten Nachbarschaftshilfe in Vogt.Caritas Bodensee-Oberschwaben
Pfarrer Briemle hatte nicht nur die Idee zu diesem Fest. Gemeinsam mit Bürgermeister Smigoc sowie den evangelischen Mitchristen setzte er es auch mit viel Engagement in die Tat um. Zahlreiche Vertreter*innen Vogter Vereine und Gruppierungen waren begeistert dabei.
Die Sonne lachte vom Himmel und sorgte für ideale Bedingungen. Zahlreiche Besucher*innen genossen einen unbeschwerten Tag mit guter Musik, leckerem Essen und vielen anregenden Gesprächen. An den Ständen der sozialen Gruppen und Anlaufstellen wie die Fachstelle für Organisierte Nachbarschaftshilfe der Caritas Bodensee-Oberschwaben konnten sich Interessierte umfassend informieren - insbesondere über die vielfältige und wertvolle Arbeit der Nachbarschaftshilfe.
Viele Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, direkt mit den Nachbarschaftshelfer*innen ins Gespräch zu kommen und mehr über deren Engagement zu erfahren. Das Engagement in der Nachbarschaftshilfe bereichert nämlich nicht nur die, die Unterstützung erhalten, sondern auch jene, die sie geben: mit zwischenmenschlichen Begegnungen, spannenden Lebensgeschichten und dem Gefühl, Teil einer unterstützenden Gemeinschaft zu sein. Zusätzlich steht den Helfenden eine qualifizierte Einsatzleitung zur Seite. Auch Fortbildungen, Vorträge, Ausflüge und spirituelle Tage können von den Nachbarschafshelfer*innen regelmäßig besucht werden. So haben sich bei der Nachbarschaftshilfe Vogt im Nachgang des Straßenfests fünf neue Helfer*innen gefunden!
Ein gelungenes Fest, das Gemeinschaft spürbar gemacht und gezeigt hat, wie viel bewegt werden kann, wenn viele mit Herz und Hand zusammenwirken - ein großes Danke an Alle.
Auch Sie möchten mehr über die Nachbarschaftshilfe Vogt erfahren, mithelfen oder mit einer Spende unterstützen? Dann freut sich die Nachbarschaftshilfe Vogt schon heute über den Austausch mit Ihnen. Erste Kontaktaufnahme unter org.nachbarschaftshilfe-vogt@web.de