Sprachförderung: 10 Jahre Zuhause in Friedrichshafen
Collage der Stadtteilnetzwerker*innenUdo Dilger
Was wäre Friedrichshafen ohne seine Stadtteilnetzwerker*innen, die bereits etlichen Familien unterschiedlicher Herkunftskulturen geholfen haben?
Schon seit zehn Jahren besteht "Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag, Merhaba, Dober dan". Das Projekt ist mit dem Ziel gestartet, Menschen mit Migrationsgeschichte aktiv in die Integrationsarbeit in Friedrichshafen einzubinden. Seitdem engagieren sich Stadtteilnetzwerker*innen ehrenamtlich im Aufbau, in der Umsetzung und Vernetzung von vielfältigen Angeboten. Sie unterstützen, informieren, begleiten und bringen ihre Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Im Rahmen einer multimedialen Ausstellung im Medienhaus am See (vom 17. November bis 9. Dezember 2023) wird dieses Engagement präsentiert und ein Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder gegeben. Über einen QR-Code erzählen die Stadtteilnetzwerker*innen selbst - über sich, ihr Leben in Friedrichshafen und ihre Motivation für ihr Engagement im Projekt Zuhause in Friedrichshafen. Die Fotos stammen von Udo Dilger, der sich neben der Werbe- und Reportagefotografie auch unterschiedlichen sozialen und integrativen Projekten widmet. Zu jedem Bild gibt es bei der Ausstellung eine Tonaufnahme, die Besucher*innen authentisch in die Welt der Stadtteilnetzwerker*innen mitnimmt.
Die Ausstellung wird bis zum 9. Dezember 2023 im Medienhaus am See in Friedrichshafen zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen sein.