Regelmäßige Treffen der Tettnanger Pflegenden
"Mit einem festen Turnus für die Treffen haben Pflegende eine langfristige Klarheit und können den Besuch der Gruppe besser planen" so Anja Hornbacher vom Forum für Pflegende Angehörige. Zudem sind die monatlichen Treffen wichtig, damit Pflegende einen Ankerpunkt haben, wo es um sie als Pflegende geht, wo sie im Mittelpunkt stehen und wo sie Zeit haben, sich mit anderen auszutauschen und Informationen zu erhalten. Denise Stepanik von der Kirchlichen Sozialstation sieht darin eine wertvolle Gelegenheit, andere Pflegende kennen zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. In der Gruppe ist es genauso wichtig, einfach mal rauszukommen, schöne Stunden zu verbringen und gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen.
Das alles sind Themen, die in der Gruppe in den nächsten Monaten aufgegriffen werden. "Eine kleine Auszeit hilft zur Erholung und zur Entlastung und schafft neue Kraft für den Pflegealltag. Mit den regelmäßigen Treffen am ersten Mittwoch im Monat wollen wir eine Gelegenheit schaffen, auf die sich die Pflegenden einstellen können" ergänzt Maria Schuster von der Katholischen Kirchengemeinde.
Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an:
- Forum Pflegende Angehörige Caritas, Anja Hornbacher
Tel 07544 - 958687, Mail: bos-fpa@caritas-dicvrs.de
- Kirchliche Sozialstation Tettnang, Denise Stepanik
Tel 07542 - 944013, Mail: stepanik@sozialstation-tettnang.de
- Katholische Kirchengemeinde St. Gallus, Maria Schuster
Tel 07542 - 937425, Mail: maria.schuster@drs.de
Das Angebot wird entwickelt in einer Kooperation von Caritas im Bodenseekreis, Kath. Kirchengemeinde St. Gallus, Stadt Tettnang und Kirchliche Sozialstation Tettnang und wird unterstützt durch das Landratsamt Bodenseekreis.