Multikulti-Hangout: Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund lernen die Stadt kennen
Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen freuten sich zu sehen, dass eines der ausgestellten Fotos in ihrem Heimatland Ukraine aufgenommen wurde. Nach der Ausstellung wollten sie noch mehr vom Schloss sehen. Daher wurden sie in einem Rundgang durch das Schloss geführt und bestaunten die Gemälde, die das Gemeindeleben in Aulendorf vor einigen Jahrzehnten zeigen. Bei der kurzen Führung im Schloss und einem kurzen Vorbeigehen an zwei Ämtern freuten sich die Kinder über ein paar Süßigkeiten von den Rathausmitarbeiterinnen Frau Koch und Frau Glaser.
Den schönen Schlossbesuch ließen die Kinder und Jugendlichen im Jugendtreff Aulendorf ausklingen und spielten mit Jordan Daganato ein paar Runden Billard.
Unser neuer Multikulti-Hangout
Der Hangout ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Das Angebot wird ermöglicht durch Kooperationspartner in der Gemeinde, der Stadt Aulendorf, der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA), der Schulsozialarbeit der Grundschule Aulendorf und der Schule am Schlosspark Aulendorf. Das Projekt und die Stelle des Interkulturellen Begleiters ist der Caritas Bodensee-Oberschwaben unterstellt und wird durch die Aktion Mensch gefördert.
Kontakt: Jordan Daganato
+49 176 13625675
daganato.j@caritas-bodensee-oberschwaben.de