Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritas Bodensee-Oberschwaben
Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Frau, Kind, Studium und Beruf
    • Solidarität im Alter
    • Organisierte Nachbarschaftshilfen
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespende
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
    Close
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
      • Frau, Kind, Studium und Beruf
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Migrationsberatung ist unterfinanziert
Aktuelles
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
      • Frau, Kind, Studium und Beruf
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
Nachricht Migration

Migrationsberatung ist unterfinanziert

Die drei Beratungsstellen der Caritas Bodensee-Oberschwaben in Ravensburg, Weingarten und Leutkirch verzeichnen einen stetig steigenden Beratungsbedarf

Die Beratungszahlen der Migrationsberatungen für erwachsene Zuwanderer (MBE) sind wie die Zuwanderungszahlen nach Deutschland in den vergangenen Jahren gestiegen - von bundesweit 175.000 Ratsuchenden im Jahr 2014 auf 301.000 im vergangenen Jahr. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge rechnet damit, dass die Zahl der Beratungsfälle bis 2019 auf 320.000 ansteigen wird. Obwohl die Finanzmittel des Bundes für die MBE von 27 Millionen Euro in 2014 auf 52 Millionen Euro für 2018 erhöht wurden, kann der Beratungsbedarf bei weitem nicht gedeckt werden. Die Beratungsstellen sind aufgrund der gestiegenen Nachfrage weiterhin stark überlastet.

Dies gilt auch für die MBE-Beratungsstellen der Caritas Bodensee-Oberschwaben in Ravensburg (Sozialraum Ravensburg und westlicher Landkreis), Weingarten (Sozialraum Weingarten und nördlicher Landkreis) und Leutkirch (Sozialraum Allgäu). "Die Migrationsberatung ist leider nach wie vor unterfinanziert", bedauert Angelika Hipp-Streicher, Caritas-Fachleitung Familie und Integration. Damit die MBE ihre Beratungen gemäß dem Anspruch der Bundesregierung nach gelingender Integration intensiv durchführen könne, sei eine zusätzliche Bundesförderung zwingend erforderlich, gibt sie zu bedenken. Weitere Investitionen in Höhe von 18,7 Millionen Euro für 2019 fordert auch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Deren Spitzenverbände haben im September erneut zu einem MBE-Aktionstag aufgerufen, um die Politik für die Forderung nach einer weiteren Erhöhung des entsprechenden Haushaltstitels zu sensibilisieren. 

Das Angebot der MBE richtet sich in erster Linie an Neuzuwanderer über 27 Jahre mit Bleiberecht und deren Familien", berichtet Caritas-Migrationsberaterin Heike Breitweg, die für den Sozialraum Ravensburg und den westlichen Landkreis zuständig ist. An die Migrationsberatung wenden können sich aber auch Migranten, die bereits länger in Deutschland leben und in ihrer Lebenssituation eine neue Orientierung brauchen, sowie Spätaussiedler und ihre Familien oder auch Institutionen und Organisationen, wenn es um Fragen der interkulturellen Öffnung und Kompetenz geht. "Wir sind offen für alle Ratsuchenden und machen keinen Unterschied zwischen Alter, Geschlecht, Religion, Staats- und Volkszugehörigkeit oder politischer Überzeugung", betont Dieter Haag, der im Integrationszentrum Weingarten Migrationsberatung anbietet. Im vergangenen Jahr haben die Caritas-Migrationsberatungen 331 Fälle betreut, 196 davon im Case-Management.

Zugang zu Migranten mit Beratungsbedarf erhalten die MBE primär über die Träger von Integrationskursen, berichtet Migrationsberater Karl-Heinz Steur. Er bedient in Leutkirch den Sozialraum Allgäu. "Das Erlernen der deutschen Sprache ist die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration", weiß er. Daher unterstützen die MBE-Berater Zuwanderer in allen Fragen zum Integrationskurs und zu Deutschkursen, zu etwaigen Fördermöglichkeiten oder in Sachen Kinderbetreuung während der Kurszeiten. Rat und Hilfe von Heike Breitweg, Dieter Haag und Karl-Heinz Steur bekommen Zuwanderer aber auch in sozialrechtlichen und aufenthaltsrechtlichen Fragen, bei Problemen im Umgang mit Behörden, bei der Suche nach Freizeitmöglichkeiten, beispielsweise in Vereinen, oder nach Möglichkeiten eines freiwilligen Engagements. Eine wichtige Aufgabe sieht die MBE in der Integration von Zuwanderern in den Arbeitsmarkt. "Wir helfen daher bei Bewerbungen, bei Fragen im Zusammenhang mit schulischer und beruflicher Qualifizierung oder beim nicht ganz einfachen Anerkennungsprozess von Schul- oder Berufsabschlüssen", so Dieter Haag. Das Caritas-interne Netzwerk mit den anderen sozialen Diensten, dem Familientreff und den Kinderstiftungen sowie wichtige externe Kooperationspartner wie beispielsweise die Agentur für Arbeit, Ausländerbehörden und Kirchengemeinden bieten den Migrationsberatungen dabei fachkundige Unterstützung und garantieren kurze Wege.  

 

Kontakt:

Sozialraum Ravensburg (Ravensburg, Schlier, Vogt), westlicher Landkreis (Wilhelmsdorf, Horgenzell)
Caritaszentrum Ravensburg
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Heike Breitweg
Seestraße 44, 88214 Ravensburg
Telefon 0751 36256-0
breitweg@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Sozialraum Weingarten, nördlicher Landkreis (Altshausen, Aulendorf, Bad Waldsee, Wolfegg)
Integrationszentrum Weingarten
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Dieter Haag
Liebfrauenstraße 25, 88250 Weingarten
Telefon 0751 999234-10
haag@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Sozialraum Allgäu (Leutkirch, Wangen, Isny, Bad Wurzach, Amtzell, Kisslegg)
Caritaszentrum Leutkirch
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Karl-Heinz Steur
Marienplatz 11, 88299 Leutkirch
Telefon 07561 9066-0
steur@caritas-bodensee-oberschwaben.de

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
  • Kontakt
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56 90
BOS-Info@Caritas-DICVRS.de

Folgt uns auf:

Logo FacebookLogo Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2025