Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritas Bodensee-Oberschwaben
Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Frau, Kind, Studium und Beruf
    • Solidarität im Alter
    • Organisierte Nachbarschaftshilfen
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespende
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
    Close
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
      • Frau, Kind, Studium und Beruf
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Landrat Harald Sievers informiert sich über die Stiftung Kinderchancen Allgäu
Aktuelles
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
      • Frau, Kind, Studium und Beruf
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
Nachricht Stiftung Kinderchancen

Landrat Harald Sievers informiert sich über die Stiftung Kinderchancen Allgäu

01.07.2019 - Jahresbericht 2018 der Stiftung Kinderchancen Allgäu

GruppenbildChristine Hofer-Runst, / Schwäbische Zeitung

"Man säe nur, man erntet mit der Zeit" Johann Wolfgang von Goethe, lautet es im Jahresbericht 2018 der Stiftung Kinderchancen Allgäu.
"Die Saat des Pflänzchens "Stiftung Kinderchancen Allgäu" ging erfreulich schnell auf.  Im Mai 2017 mit dem Ziel gegründet, Kinder die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen in ihren Zukunftschancen zu fördern, hat die Stiftung im Jahr 2018, dem zweiten Jahr ihres Bestehens mit ihren Projekten und Aktionen bereits über 500 Kinder unterstützt." zitiert Herr Walter Herter, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung, aus dem Jahresbericht weiter.

Die Stiftung Kinderchancen Allgäu stellt ihren Jahresbericht für das zweite Stiftungsjahr 2018 Herr Landrat Sievers, Herr Bürgermeister Kellenberger, sowie weiteren Vertretern und Partnern der Stiftung Kinderchancen Allgäu im Rathaus in Aitrach vor.
Darin wird neben den Strukturen der Stiftung, das Kuratorium als beschlussfassendes Gremium vorgestellt. Ebenso zeigt der Bericht Chancen, sowie Herausforderungen auf und nennt wichtige Kooperationspartner, die die Arbeit der Stiftung unterstützen.

"Unser Ziel ist es, in möglichst vielen Gemeinden von Isny, über Kißlegg, Leutkirch, Bad Wurzach, Aitrach und Aichstetten aktiv zu sein oder noch zu werden. Nur dadurch können wir Kindern mit unseren Projekten und Aktionen erreichen und Ihnen Teilhabe und neue Chancen ermöglichen" ergänzte Ewald Kohler, Geschäftsführer der Stiftung Kinderchancen Allgäu.
Durch den Förderfonds "Chancenschenker" beispielsweise erhalten Kinder die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, eine finanzielle Förderung für individuelle, immaterielle und außerschulische Förderaktivitäten in den Bereichen Musik, Sport und Kultur.
Über das Elternprogramm PONTE - eine Kombination aus einer Elterngruppe im Kindergarten, verbunden mit Aktivangeboten zusammen mit den Kindern - werden Eltern  rund um das Thema Familie gestärkt.
Seit dem Sommer 2017 wird das Projekt "Lesewelten Allgäu" in Bad Wurzach, Aitrach und Aichstetten, sowie seit 2018 in Leutkirch und Isny auf- und ausgebaut. Bei diesem Projekt lesen ehrenamtliche Vorlesepaten Kindern in Kindertagesstätten und Grundschulen wöchentlich vor. Die Kinder bekommen so Zugang zur Welt der Bücher, deren Geschichten und Figuren. Das Zuhören weckt die Neugier und Fantasie der Kinder und vermittelt ihnen Freude am Buch und Lust auf eigenes Lesen. Durch regelmäßiges Vorlesen wird die Sprach- und Lesekompetenz der Kinder gefördert. Die Paten schenken den Kindern ihre persönliche Zeit und Zuwendung. "Es macht viel Spaß, Zeit mit den Kindern zu verbringen und jede Woche sich mit einer neuen Geschichte auf die Kinder einzulassen, mit den Kindern neue Welten zu entdecken und gemeinsame Rituale entstehen zu lassen", berichteten die Vorleserinnen Heike Dornheim, Eva-Maria Heger und Lucia Schmid.

Es sei beeindruckend, in welch einer kurzen Zeit die Stiftung Kinderchancen Allgäu von einer gute Idee, bereits zu einer bereichernden Pflanze aufgegangen sei, sagte Landrat Sievers. Die Stiftung mit all Ihren Unterstützern und Förderern könne hier zu recht sehr stolz darauf sein. Es sei wichtig, Kinder zu stärken und Ihnen Chancen zu ermöglichen und dazu leiste die Stiftung durch ihre nachhaltige Arbeit, sowie durch ihre ehrenamtlichen Mitstreiter und Multiplikatoren einen wertvollen Beitrag. "Gut, dass nun die Stiftung Kinderchancen Allgäu gemeinsam mit der Kinderstiftung Ravensburg im gesamten Landkreis, zusätzlich den Blick auf die Kinder stärken", betonte Herr Landrat Sievers.
Ziel der Stiftung bleibe es, neben den Projekten und Unterstützungshilfen in Kooperation mit Schulen, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen nachhaltige Strukturen aufzubauen, um benachteiligten Kindern im Allgäu zu helfen, sagte Kohler. 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
  • Kontakt
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56 90
BOS-Info@Caritas-DICVRS.de

Folgt uns auf:

Logo FacebookLogo Instagram

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Christine Hofer-Runst, / Schwäbische Zeitung) Menschen an einem Tisch (Christine Hofer-Runst, / Schwäbische Zeitung)

Besuch Landrat Sievers 02

 (Christine Hofer-Runst, / Schwäbische Zeitung) zwei Männer im Gespräch (Christine Hofer-Runst, / Schwäbische Zeitung)

Besuch Landrat Sievers 03

 (Christine Hofer-Runst, / Schwäbische Zeitung) Menschen an einem Tisch (Christine Hofer-Runst, / Schwäbische Zeitung)

Besuch Landrat Sievers 04

Downloads

PDF | 5,5 MB

Jahresbericht 2020

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2025