Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
    • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
    • Organisierte Nachbarschaftshilfen
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Spenden
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespende
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
    Close
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Hilfe für Menschen in den Erdbebengebieten und deren Angehörige und Freunde hierzulande
Aktuelles
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
Nachricht

Hilfe für Menschen in den Erdbebengebieten und deren Angehörige und Freunde hierzulande

Caritas International sorgt für schnelle Hilfe in den Erdbebengebieten. Unterstützen Sie die Fachkräfte vor Ort mit Ihrer Spende. Nutzen Sie die kostenlose Hotline für Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe: Telefon 0800 1888 433.

Um den Menschen in den Erdbebengebieten der Türkei und Syriens gut helfen zu können, sind das Vertrauen der Hilfsbedürftigen und beste Ortskenntnisse gefragt. Genau das sind die Stärken der einheimischen Fachkräfte der Caritas und ihrer lokalen Partnerorganisationen. Sie sind unermüdlich im Einsatz, um Betroffenen beizustehen und Linderung zu verschaffen, wo immer dies möglich ist.

Hier kommen Sie zur Seite von Caritas International. Alle Neuigkeiten und ein Online-Spendenformular finden Sie in diesem Internetauftritt. 

Lesen Sie hier alles zur kostenlosen Hotline für Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien:

Almanya'daki akrabalar için deprem hattı

الخط الساخن للزلازل للأقارب في ألمانيا

alkhatu alsaakhin lilzalazil lil'aqarib fi 'almania

Telefon 0800 1888 433

Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien löst bei Angehörigen in Deutschland starke psychische Belastungen aus. Der DRK Kreisverband Ravensburg e.V. möchte die betroffene türkische, syrische und deutsche Bevölkerung darüber informieren, dass es die kostenlose NOAH-Hotline in Deutschland gibt für Angehörige in Krisensituationen. Die Hotline NOAH ist 24 Stunden besetzt und ist in Deutschland telefonisch, kostenlos erreichbar unter 0800 1888 433.

Türkische Übersetzung:

Türkiye ve Suriye'deki yıkıcı deprem, Almanya'daki akrabalar arasında ciddi psikolojik strese neden oluyor. DRK Kreisverband Ravensburg e.V., etkilenen Türk, Suriyeli ve Alman nüfusa, Almanya'da kriz durumundaki akrabalar için ücretsiz bir NOAH yardım hattı olduğunu bildirmek istiyor. NOAH yardım hattına günün 24 saati hizmet verilmektedir ve Almanya'da 0800 1888 433 numaralı telefondan ücretsiz olarak ulaşılabilir.

Arabische Übersetzung:

تسبب الزلزال المدمر الذي ضرب تركيا وسوريا في ضغوط نفسية شديدة بين الأقارب في ألمانيا. تود DRK Kreisverband Ravensburg e.V. إبلاغ السكان المتضررين من تركيا وسوريا وألمانيا بوجود خط ساخن مجاني في ألمانيا للأقارب في حالات الأزمات. يعمل الخط الساخن NOAH على مدار 24 ساعة في اليوم ويمكن الوصول إليه مجانًا في ألمانيا على الرقم 0800 1888433.

tasabab alzilzal almudamir aladhi darab turkia wasuria fi dughut nafsiat shadidat bayn al'aqarib fi 'almanya. tud DRK Kreisverband Ravensburg e.V. 'iiblagh alsukaan almutadaririn min turkia wasuria wa'almania biwujud khatin sakhin majaaniin fi 'almania lil'aqarib fi halat al'azmati. yaemal alkhata alsaakhin NOAH ealaa madar 24 saeatan fi alyawm wayumkin alwusul 'iilayh mjanan fi 'almania ealaa alraqm 0800 1888433.

Das Angebot der Koordinierungsstelle Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe (NOAH) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) der Bundesrepublik Deutschland richtet sich an Deutsche, die im Ausland von schweren Unglückfällen und Katastrophen betroffen sind. Hauptaufgabe von NOAH ist es, nach einem Unglücksfall eine akute und längerfristige psychosoziale Versorgung für die unmittelbar Betroffenen, deren Angehörige und weitere nahestehende Personen aufzubauen und umzusetzen.

Schwere Unglücksfälle und Katastrophen wie das Erdbeben in der Türkei und in Syrien können sowohl für die unmittelbar Betroffenen als auch für Angehörige, Hinterbliebene oder Vermissende psychisch belastend sein. Familienangehörige, Freunde, Kollegen/innen sind dann häufig wichtige und hilfreiche Ansprechpartner. Darüber hinaus haben sich in Deutschland feste Strukturen einer professionellen psychosozialen Versorgung etabliert. Dazu gehören Mitarbeiter verschiedener Einrichtungen und Organisationen, die speziell auf die Unterstützung im Umgang mit belastenden Ereignissen ausgebildet sind.

Angebote für Betroffene

Bei Unglücken im Ausland kann die Koordinierungsstelle NOAH unmittelbar Betroffene, Angehörige und weitere nahestehende Personen durch folgende Angebote unterstützen.

NOAH

  1. berät telefonisch durch eine 24-Stunden-Hotline.
  2. vermittelt wohnortnahe psychosoziale Akuthilfe (Notfallseelsorge, Krisenintervention, Notfallpsychologie etc.).
  3. vermittelt Begleitpersonen für an den Unglücksort reisende Angehörige.
  4. berät und vermittelt längerfristige professionelle Hilfen (psychosoziale Beratungsstellen, Psycho(trauma)therapie etc.).
  5. unterstützt bei administrativen und rechtlichen Fragen und Problemen.
  6. hilft bei der Kontaktaufnahme zu anderen vom
    Unglück betroffenen Personen.
  7. unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Angehörigen- und Hinterbliebenentreffen, Gedenkveranstaltungen und Jahrestagtreffen.
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
  • Kontakt
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56 90
BOS-Info@Caritas-DICVRS.de

Folgt uns auf:

Logo FacebookLogo Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2025