Gelebte Solidarität – Wir Gemeinsam e.V.
Das im Landkreis Ravensburg aufgesetzte Projekt der Solidarischen Gemeinden (mit den Partnern Caritas Bodensee-Oberschwaben, Katholisches Dekanat Allgäu-Oberschwaben und der jeweiligen Kommune) wird ideell und finanziell gefördert vom Landkreis Ravensburg. Unter dem Motto "Wir packen’s an!" startete das Projekt "Solidarische Gemeinde" auch in Fronreute-Wolpertswende und setzte mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie lokalen Partnern zahlreiche Aktionen um. Um diese und auch neue Initiativen langfristig zu sichern, entstand die Idee einer gemeinsamen Vereinsstruktur.
Anfang Februar 2025 war es dann endlich soweit: Mit einem einstimmigen Beschluss wurde die Neufassung der Satzung verabschiedet und der Verein erhielt den neuen Namen:
Wir Gemeinsam e.V. Der Verein entstand aus der Überzeugung, dass Solidarität nur gemeinsam möglich ist. Der Zusammenschluss der Projekte "Solidarische Gemeinde Fronreute-Wolpertswende" (gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie), des Vereins "Einander Helfen e.V." und die Fördergemeinschaft "hand in hand" Wolpertswende der katholischen Kirchengemeinde stärkt unsere soziale Gemeinschaft nachhaltig.
Und somit bleibt Solidarität auch weiterhin der zentrale Vereinszweck - jedoch soll sie nun generationsübergreifend gelebt und gefördert werden. "Gemeinsam können wir viel erreichen. Solidarität kann nur funktionieren, wenn wir sie zusammen umsetzen", betonte Tatjana Stern in ihrer Eröffnungsrede. Der neue Vereinsname Wir Gemeinsam e.V. spiegelt diesen Grundgedanken wider.
Zukunft im Blick: Der neue Vorstand übernimmt die ersten Aufgaben
Nachdem der neue Vorstand von Wir Gemeinsam e.V. einstimmig gewählt wurde, werden nun die ersten formalen Schritte eingeleitet. Dazu gehören wichtige organisatorische Aufgaben wie die Aktualisierung der Homepage und die Regelung administrativer Angelegenheiten. Es ist geplant, die Strukturen des Vereins zu festigen und die nächsten Schritte in der Umsetzung der solidarischen Projekte zu begleiten. Der neue Vorstand von Wir Gemeinsam e.V. setzt sich aus vier Personen (inkl. Finanzvorstand) zusammen, unterstützt durch Orts- und Themenmoderierender sowie einer Schriftführerin:
Vorstand: Tatjana Stern, Meinrad Maurer, Margot Kolbeck, Renate Neufeldt (Finanzen)
Schriftführerin: Angelika Rehm
Ortsmoderierende: Blitzenreute - Fritz Ruess, Mochenwangen - Wolfgang Riepl
Themenmoderierende: Ambulante Hospiz - Agnes Reichle, Gesundheit - Dr. Ralf Richter,
Mittagstisch - Claudia Ruf
Der Vorstand freut sich auf die kommenden Herausforderungen und ist bestrebt, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Projekte der Solidarischen Gemeinde weiter voranzubringen. Für die Teilorte Staig, Wolpertswende und Fronhofen werden noch Ortsmoderierende gesucht, erste Interessierte haben sich schon gemeldet.
Ausblick und Einladung zum Mitwirken
Wir Gemeinsam e.V. lebt von der Mitwirkung und dem Engagement der Menschen in unseren Gemeinden. Jeder kann seinen Beitrag leisten - sei es durch eine Mitgliedschaft im Verein, durch ehrenamtliche Mitarbeit, die Teilnahme an unseren Angeboten oder die Unterstützung neuer Projekte.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser solidarischen Gemeinschaft zu werden und gemeinsam an der Zukunft unserer Gemeinden zu arbeiten. Solidarität beginnt im Kleinen und wächst durch das Miteinander!
Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie! Sprechen Sie die Vorstandsmitglieder sowie Valentin Riether von der Koordinierungsstelle Solidarische Gemeinden Fronreute - Wolpertwende jederzeit an! Mobilnummer: 0151 5163-9115