Gehen in der Wüste
Mit musikalischer Begleitung von Cat Balou, der reisende Liedermacherin und marokkanischem Tee, angelehnt an die Gastfreundschaft in Wüstenregionen, präsentierte die Ravensburger Grafik-Designerin ihre Fotografien und Texte, die während einer Reise durch den Osten der marokkanischen Sahara entstanden. Inspiriert von Otl Aicher zog sie mit einer kleinen Gruppe Reisender zu Fuß, mit Kamelen und Zelten unter Begleitung marokkanischer Führer über Dünenkämme. Sie stolperte über Ebenen aus schwarzen Steinen, sehnte schattige Bäume herbei und genoss dankbar Datteln und Tee… vor allem aber gingen die Gedanken mit ihr.
Um es mit Otl Aichers Worten zu sagen: "Die Wüste ist eine Denklandschaft. Man geht nicht nur zwischen den Dünen, man geht auch in seinem eigenen Denken umher. Man macht Gedankengänge. Im Gehen verändert sich die Landschaft von Bild zu Bild. Es verändert sich auch der Gedankenhorizont. Das Auge zieht es mal hier, mal dort hin, auch die Gedanken wildern umher. Man wirft sie hinaus, als Entwürfe."
Als Entwürfe sind auch die Texte zu verstehen, die die Fotografien ergänzen. Sie tauchen zwischen den Bildern auf wie Gedankenfetzen, Notizen einer Reise...
Kombiniert zu Paaren eröffnen die hochformatigen Fotografien neue Landschaften, die so nicht da waren aber möglich wären. Man wird überrascht von der Fülle der unterschiedlichen Landstriche, die die Wüste zu bieten hat...
Die Ausstellung ist in Ravensburg in der Seestraße zu den normalen Öffnungszeiten (Mo.-Do. 8:00 - 12:00 und 13:30 - 17:00, Fr. 08:00 - 12:00) bis zum 17. Juli zu besuchen.
Abendöffnung mit Anwesenheit der Künstlerin: Donnerstag. 25.06.2015, 18:00 - 20:00 Uhr