Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 2024
Bundesweit starben im vergangenen Jahr 2227 Menschen durch illegale Drogen. Das sind in etwa doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren und ganze zwölf Prozent mehr als im Vorjahr.
Auch in Ravensburg organisierten sich die Caritas-Suchthilfen, Arkade Streetwork, DORNAHOF Württemberger Hof und das ZfP Süd-Württemberg anlässlich des Gedenktags. Der Arbeitskreis Illegale Drogen aus unterschiedlichen Fachdiensten aus dem regionalen Suchthilfenetzwerk veranstaltete eine gemeinsame Gedenkfeier am Württemberger Hof in Ravensburg.
Es wurde ein Stand aufgebaut, an welchem neben kostenlosem Eis und Getränken auch Flyer, u.a. zum Thema Suchterkrankung und Safer Use, verteilt wurden. Viele bunte Schmetterlinge, die mit Kreide auf den Boden gemalt wurden, dienten als gut sichtbare Wegweiser hin zur Veranstaltung.
Mitarbeitende aus dem Netzwerk standen für unterschiedliche Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Zudem bestand auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, dem Gedenken an die verstorbenen Angehörigen, Freunde oder Bekannten eine persönliche Note zu geben. An dem Bild eines Baumes haben viele Menschen Wünsche und persönliche Worte in Form einer bunten Notiz befestigt.
Die Veranstaltung erzielte die gewünschte Wirkung. Viele Personen, ob selbst von der Thematik betroffen oder nicht, haben die Chance zur Teilnahme und interessiertem Austausch ergriffen.