Forum Pflegende Angehörige startet im Bodenseekreis
"Forum Pflegende Angehörige" nennt sich das neue in doppelter Trägerschaft gestartete Pilotprojekt der Caritas Bodensee-Oberschwaben und dem Caritasverband Linzgau e.V. Es hat zum Ziel, pflegende Angehörige zu unterstützen und deren Selbsthilfe zu stärken. Für die Finanzierung des Projekts werden uns dankenswerterweise vom Bodenseekreis die notwendigen Mittel zur Verfügung gestellt.
So ist das Team rund um das Forum Pflegende Angehörige gestartet (v.l.): Nicole König, Andreas Kaschke, Heike Dindorf und Ann-Kathrin Röber.Maren Dronia
Hilfe zur Selbsthilfe
Der Mangel an Pflegepersonal, die hohen Kosten für stationäre Pflege sowie volle Einrichtungen, sind Gründe, warum sich immer mehr Angehörige für die Betreuung ihrer Mitmenschen in den eigenen vier Wänden entscheiden. Im Bodenseekreis liegt die Quote der Menschen, die zu Hause und ausschließlich privat gepflegt werden, mit 61 % nahe am Bundesdurchschnitt. Die Zahlen der Pflegestatistik zeigen auf, wie notwendig ein solches Unterstützungskonzept ist. Der Bedarf ist groß, Menschen in dieser Situation zu unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Im Bodenseekreis haben wir als Caritas seit vielen Jahren Einblicke in die Sorgen und Nöte dieser Menschen, vorrangig durch die Fachdienste Hilfen im Alter, ihres Engagements in der Nachbarschaftshilfe, aber auch durch ihre Sozial- und Familienberatungsdienste.
"Wir setzen verstärkt auf die Kooperation mit bestehenden Strukturen und Hilfeeinrichtungen sowie auf die Einbeziehung der Bürger*innen, Kirchengemeinden, Vereine, Einrichtungen und der Kommunalpolitik", erklärt Maren Dronia, Leitung des Caritas-Dienstes "Solidarität im Alter" bei der Caritas Bodensee-Oberschwaben. Dabei soll das Forum Pflegende Angehörige in naher Zukunft helfen, die Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige bekannter zu machen und auszubauen. Das vierköpfige Projektteam mit einem Büro in Markdorf ist dabei, entsprechende Strukturen aufzubauen und Netzwerke zu schaffen. Es wird auch darum gehen, ehrenamtlich Engagierte zu gewinnen, die befähigt werden sollen, verschiedene Angebote mit den pflegenden Angehörigen durchzuführen.
Unterstützen Sie unser Projekt!
Wenn Sie selbst zu Hause pflegen oder sich im Forum Pflegende Angehörige engagieren wollen, können Sie sich jederzeit an folgende Adresse wenden und Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen. Ihre Ansprechpersonen in Markdorf sind Anja Hornbacher, Marion Rütten, Heike Dindorf und Nicole König.
Forum Pflegende Angehörige
Caritas im Bodenseekreis
Am Stadtgraben 1 | 88677 Markdorf
Email: hornbacher.a@caritas-bodensee-oberschwaben.de und marion.ruetten@caritas-linzgau.de