Engagement mit Herz
Sie möchten Menschen in Not helfen, der Gesellschaft etwas zurückgeben oder auch für sich selbst etwas tun - die Aufgaben, die ehrenamtliche Helfer für die Caritas übernehmen, sind so vielfältig wie diese Menschen selbst. 655 Frauen und Männer aller Altersgruppen engagierten sich 2014 ehrenamtlich in der ganzen Caritas-Region, 2013 waren es noch 518 Ehrenamtliche. Ihr Einsatzspektrum ist groß. Es reicht von den ehrenamtlichen Mithilfen in den Tafelläden, im Gebrauchtwarenkaufhaus in Weingarten oder im Substituiertencafé "Treff 27" in Ravensburg über ehrenamtliche Schuldenberatung oder das Freiwilligenengagement als Zeitspender mit unterschiedlichen Aufgaben in den Kinderstiftungen Ravensburg und Bodensee bis hin zur Mitarbeit in den Sprachförderprojekten "Griffbereit" und "Rucksack" oder in dem Integrationsprojekt "Zuhause in Friedrichshafen". Auch die Caritas-Suchthilfe praktiziert seit vielen Jahren das erfolgreiche Miteinander von Haupt- und Ehrenamt und setzt mit Angeboten wie dem Präventionsprojet SPRIT oder dem Anker Treff in Wangen erfolgreich auf ehrenamtliche Organisation.
Um die Qualität der Freiwilligenarbeit nachhaltig zu verbessern bietet die Caritas-Region:
- Verlässliche Ansprechpartner
- eine Engagement-Vereinbarung mit klarer Aufgabenbeschreibung
- die Möglichkeit, Projekte mitzugestalten
- Begleitung und Fortbildung
- Versicherungsschutz und Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch
- Anerkennung und Wertschätzung
Kontakt:
Christopher Schlegel
(Fachleiter Sucht- und Armutsbezogene Hilfen)
schlegel.c@caritas-bodensee-oberschwaben.de