Die Stiftung Kinderchancen Allgäu begleitet Jugendlichen aus Leutkirch zur Kickbox- Weltmeisterschaft
Mosvar Sulimanov konnte dank der finanziellen Unterstützung über den Fördertopf "Chancenschenker" der Stiftung Kinderchancen Allgäu und einem Spendenaufruf der Ma-gi-ta Kinderhilfe e.V. aus Leutkirch, an der Kickbox-WM in Nordhorn teilnehmen.
Vor 5 Jahren ist er gemeinsam mit seiner Familie aus Tschetschenien nach Deutschland geflohen. Schon in seinem Heimatland war der Kampfsport die gemeinsame Leidenschaft von Mosvar und seinem Vater. Mosvar trainiert dreimal in der Woche in der Gebrazhofener Sporthalle Teakwondo, die restlichen Tage, wird er aber von Papa Bekhan Sulimanov zuhause im Kickboxen trainiert.
Über die Unterstützung des Chancenschenkers, war es überhaupt erst möglich, dass Mosvar sein Talent im Rahmen einer Weltmeisterschaft zeigen und testen konnte. Durch den Erfolg der zwei gewonnenen Vize-Titel, hat Mosvar nun sein nächstes Ziel gesteckt. Er möchte im kommenden Jahr an einem Wettbewerb in Bregenz teilnehmen. Um dort teilnehmen zu können, hofft die Familie als Flüchtlinge anerkannt zu werden. Derzeit läuft das Asylverfahren.
Über den "Chancenschenker" der Stiftung Kinderchancen Allgäu können Anträge gestellt werden. Ziel ist es, dass Kinder eine finanzielle Unterstützung erhalten, um an immateriellen Förderaktivitäten in den Bereichen Sport, Kultur und Bildung teilhaben zu können und ihre Talente und Begabungen zu entdecken und entwickeln zu können.
Anträge können Kinder, Jugendliche und Eltern bei der Stiftung stellen. Den Antrag gibt es auf unserer Homepage. Aber auch Multiplikatoren, wie Erzieherinnen, Lehrer, Vereine oder wie in Mosvars Fall, das Integrationsmanagement, können Anträge für die Familien stellen.
"14-Jähriger aus Leutkirch nimmt an Kickbox-WM teil"
hier finden Sie den Artikel der Schwäbischen Zeitung.