Sie stehen davor, sich als Eltern zu trennen oder Sie leben bereits getrennt? Sie beide bleiben die Eltern Ihrer Kinder. Das ist Ihnen klar. Aber wie lässt sich dies gut schaffen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von unserem Themenabend "Trennung/Scheidung", der von der Psychologischen Familien- und Lebensberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben am 26. November 2025 um 19 Uhr angeboten wird. Dieses Jahr das erste Mal live in der Beratungsstelle UND online mit kompakten Infos an nur einem Abend in Form einer Gesprächsrunde mit Experten aus der Praxis.
Auf was kommt es jetzt an?
Welche Möglichkeiten habe ich?
Welche Hilfen gibt es?
Welche Fachstellen gibt es, an die ich mich wenden kann?
Frieder Vögele (Psychologe der Caritas Familienberatungsstelle), Heike Haffelder-Paret (Fachanwältin für Familienrecht, Überlingen) und Dirk Meiners (Sozialarbeiter der Allgemeinen Sozialberatung der Caritas) geben Ihnen die wichtigsten Informationen zu den entscheidenden Themen rund um die Bedürfnisse der Kinder, die Rechte und Pflichten und finanzielle Hilfen. Ziel des Themenabends "Trennung - Scheidung- und dann?” ist, dass Eltern sehen, wie sie die Trennung so gestalten können, dass sie selbst und vor allem ihre Kinder diese gut bewältigen.
Der Themenabend findet in der Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen im 1. Stock der Caritas statt und gleichzeitig ist eine Teilnahme online via Zoom möglich.
Bitte melden Sie sich bis zum 19.11.25 an unter Tel. 07541/30000 oder pfl.friedrichshafen@caritas-dicvrs.de. Nach der Anmeldung erhalten Sie dann auch den Zugangslink.