Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
    • Nachbarschaftshilfe
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespende
    • Testament und Erbschaft
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
    Close
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Nachbarschaftshilfe
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Integration und Migration
  • Integrationszentrum Weingarten
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Jobbörse
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Nachbarschaftshilfe
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Ihr Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespende
      • Testament und Erbschaft
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Freiwilliges soziales Engagement
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee

SAFE THE DATE: 22.09.2023

Tafel der Kulturen im Stadtgarten Weingarten

Tafel der Kulturen 2023

Integrationszentrum Weingarten

Ein Haus, das die Beratungsangebote für Migranten und Geflüchtete in Weingarten bündelt, eine Anlaufstelle, ein lebendiger Ort des Miteinanders un der Beteiligung, offen für alle Bürgerinnen und Bürger.

Gebäude mit Menschen davor

Das Integrationszentrum Weingarten ist eine Kooperationspartnerschaft der Stadt Weingarten, der Caritas Bodensee Oberschwaben, der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Franziskanerinnen von Reute, der katholischen und Evangelischen Kirchengemeinde in Weingarten und weitere Partner.

In einem Trägerverbund der Stadt Weingarten und der Caritas Bodensee Oberschwaben werden die migrationsspezifischen Angebote der örtlichen Akteure gebündelt.  Bürgerschaftliches Engagement, interkultureller Austausch und die Vernetzung mit Diensten, Organisationen und Partnern vor Ort, ergänzen das Angebot.

Vielfalt gefällt - das Team des Integrationszentrum freut sich, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen und ihre Ideen einbringen.

Die Räume im Integrationszentrum stellen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anregungen und Fragen.

Sprechzeiten

Migrationsbetratung für Erwachsene (MBE)

Informationen, Beratung und Begleitung für neu zugewanderte Migrantinnen und Migranten, sowie für Erwachsene Ausländerinnen und Ausländer mit Bleiberecht und ihre Familien, damit sich schnell im Alltag zurechtfinden und sich bald in Deutschland zuhause fühlen.

Dieter Haag
Telefon: 0751/999234-17 
haag@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Termine nach Vereinbarung

 

IntegrationsmanagerInnen

Beratung und Unterstützung für Geflüchteten in der Anschlussunterbringung in Weingarten Alltägliche Fragen zu Sprache, Arbeit, Ausbildung, Gesundheit oder Behörden können beantwortet werden. Zudem werden individuelle Integrationspläne gemeinsam mit den geflüchteten Menschen erarbeitet.

Rita Feyrer
Telefon: 0751/999234-14
feyrer@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Svenja Labor
Telefon: 0751/999234-15
labor.s@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Petra Junker
Telefon: 0751/999234-18
junker.p@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Termine nach Vereinbarung

 

Interkulturelle Begegnungsarbeit

Sie planen ein interkulurelles Fest oder Projekt, möchten sich selbst in der interkulturelle Begegnunsarbeit einbringen oder sich vernetzen sowie interkulturelle Begegnungen erfahren? Dann melden Sie sich bei:

Lena Greiner

Greiner.l@caritas-bodensee-oberschwaben.de

0176 136 256 80

Anlaufstelle für interkulturelles Ehrenamt

Engagieren Sie sich mit uns für eine Stadtkultur, die von Offenheit, Begegnung, Respekt und Toleranz geprägt ist. Wir bieten Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Integrationsarbeit z. B in der Lernbegleitung, in Patenschaften, in der Kinderbetreuung,  als Papiertiger und vieles mehr. Melden Sie sich unverbindlich bei:


Lena Greiner

Greiner.l@caritas-bodensee-oberschwaben.de

0176 136 256 80

 

Kommunale Sozialarbeit Migration und Integration

Lina Escoto Ruiz

l.escoto@weingarten-online.de

 

Kommunale Fachstelle für Migration und Integration

Harry Heinrich
h.heinrich@weingarten-online.de

Jugendmigrationsdienst (JMD)

Lena Welkenbach

lena.welkenbach@cjd.de
0151 40638062

Sprechstunde in Weingarten Mittwochs 14-18 Uhr, ansonsten nach Absprache.

Mehr zum CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.
hier: Die Geschichte des CJD: Ein Gründer, mit dem alles begann.

 

Welcome Center - Beratung für internationale Fachkräfte und regionale Unternehmen

Christiane Binder
binder@welcomecenter-bo.de

Sprechzeiten
Jeden letzten Donnerstag von 9-13 Uhr und nach Vereinbarung.

Wir bitten um Voranmeldung per Email. Aufgrund der aktuellen Lage bieten wir auch virtuelle Gespräche mit Videokonferenzen an.

Hausleitung

Constanze Rauch (Caritas)
Telefon: 0751-999234-16
rauch.c@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Sabine Weisel (Stadt Weingarten)
Telefon: 0751/405-252
s.weisel@weingarten-online.de

regelmäßige Angebote

Café International

Begegnung, Austausch, Spiel, Spaß, Kreativität, Kommunikation, Beratung und mehr bei Kaffee und Tee. Ein Treffpunkt für Alle um Menschen und das Integrationszentrum kennenzulernen. Inklusive Kinderprogramm.

Gerne können Sie das Café auch mit Ihrem Vereien oder Organisation besuchen, dort ehrenamtlich selbst ein Kreativangebot anbieten, ein Konzert geben oder einen Vortrag halten.

Wann? mittwochs 17 - 20 Uhr

Wo? Integrationszentrum Weingarten, Liebfrauenstraße 25

Kostenfrei und ohne Anmeldung

 

Doris Schaal
0152 262 472 86
schaal.d@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Laufend sind wir auf der Suche nach ehrenamtlichen Personen, die das Café International unterstützen (z. B. Vor- und Nachbereitung, Ansprechperson für die Besucher*innen, Untesützung beim Deutchlernen). Bei Interesse melden Sie sich  bitte bei Doris Schaal | schaal.d@caritas-bodensee-oberschwaben.de| 0152 262 472 86

Eltern-Kind-Sprachtreff

Während die Eltern bei Tee und Kaffee deutsche Konversation einüben oder Fragen zur Kultur, Freizeit stellen, können die Kinder im Nebenraum spielen, basteln und toben.

Wann? donnerstags 9 -12 Uhr

Wo? Haus der Familie, 2 Obergeschoss (OG), Liebfrauenstraße 24, Weingarten

Kostenfrei und ohne Anmeldung

Ansprechperson:

Petra Junker

0173 795 17 97

Junker.p@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Laufend sind wir auf der Suche nach ehrenamtlichen Personen, die den Mutter-Kind-Sprach-Treff unterstützen (Kinderbetreuung oder Untersützung beim Deutschlernen).  Bei Interesse melden Sie sich  bitte bei Lena Greiner | Greiner.l@caritas-bodensee-oberschwaben.de | 0176 136 256 80

Frühstückstalk

Sprachangebot zum Deutsch-Sprechen. Kommen Sie vorbei und bringen Ihr Frühstück mit - wir bieten Kaffee, Tee und viel Deutsche Sprache. Manchmal plant der Frühstückstalk auch gemeinsame Ausflüge um das Stadtleben besser kennenzulernen.

Wann? freitags 9 - 11 Uhr

Wo? Integrationszentrum Weingarten, Liebfrauenstraße 25

Kostenfrei und ohne Anmeldung

Ansprechperson:

Petra Junker

0173 795 179 7

Junker.p@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Laufend sind wir auf der Suche nach ehrenamtlichen Personen, die den Frühstückstalk unterstützen (z. B. Kinderbetreuung, Untersützung beim Deutschlernen, Organisation von Ausflügen sowei die Begleitung dieser).  Bei Interesse melden Sie sich  bitte bei Lena Greiner | Greiner.l@caritas-bodensee-oberschwaben.de | 0176 136 256 80

Fahrrad-Werkstatt

Sie benötigen ein Fahrrad oder haben ein Fahrrad, das repariert werden muss? Dann kommen Sie zu unserer Fahrradwerkstatt in den Garten des Integrationszentrums.

Wann? Mittwochs: 15:00- 18:00 Uhr

Wo? Integrationszentrum Weingarten, Liebfrauenstraße 25

Leitung: Stephan Pochert

Ansprechperson: Lena Greiner

Mail: greiner.l@caritas-bodensee-oberschwaben.de

Telefon: 0751 999 234 13

Mobil: 0176 136 256 80

 

Intercultural Monday in Kooperation mit dem CJD

Du möchtest neue Leute kennenlernen, Deutsch sprechen üben und interessierst dich für interkulturelle Themen? Dann komm zum Intercultural Monday! Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm, das sich u.a. aus Spiele-, Film- Koch- und Musikabenden sowie gemeinsamen Ausflügen, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr zusammensetzt.

Wann? Montags: 17:30 - 19:00 Uhr

Wo? Integrationszentrum Weingarten, Liebfrauenstraße 25

Kostenfrei

Ansprechperson: Kerstin Ibele

Infos und Anmeldung an: kerstin.ibele@cjd.de

0751 270879-36

Tüftelei – einfach mal machen (für Kinder von 6 - 18 Jahren)"

Was haben Knete, Lego, Werkzeugkasten und eine Portion Mut gemeinsam? "Neues" erschaffen entsteht durch vielfältiges Ausprobieren - "tüfteln" - verbunden mit eben dieser Portion Mut.

Die Tüftelei ist ein Kreativraum mit einer Werkstatt beim Integrationszentrum Weingarten. Kinder können ihre Leidenschaft auf eigenes Schaffen ausleben. Ausgestattet mit allerlei handwerklichen Materialien lädt die Tüftelei ein, Verschiedenes auszuprobieren und Vertrauen in die eigene Kreativität zu fassen.

Die Tüftelei hat jeden Dienstagmittag von 15 bis 18 Uhr geöffnet (außer in den Ferien). Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich zu den vielen, bunten Aktionen eingeladen.

Wer sich bei der Tüftelei ehrenamtlich engagieren und seine Ideen und Talente mit anderen teilen möchte, ist herzlich eingeladen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Kinderstiftung Ravensburg auf.

Die Tüftelei ist ein Angebot der Kinderstiftung Ravensburg in Kooperation mit dem Integrationszentrum Weingarten. Wir danken herzlich Dr. Frederik Pferdt für die Unterstützung und Förderung des Projekts.

Informationen:
Tüftelei der Kinderstiftung Ravensburg
Cilia Röder
Seestraße 44
88214 Ravensburg
E-Mail: roeder.c@caritas-bodensee-oberschwaben.de

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
  • Kontakt
  • Adresse
Elisa Endres
0751 999234-10
0751 999234-10
endres.e@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr
Gern können Sie über Frau Endres einen Beratungstermin vereinbaren.
Integrationszentrum Weingarten
Liebfrauenstraße 25
88250 Weingarten

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 09 Uhr bis 12 Uhr

Montag 14 Uhr bis 17 Uhr

Mittwoch 14 Uhr bis 17 Uhr

Café International 17 Uhr bis 20 Uhr (mittwochs)

Familienleistungen: informieren, berechnen, beantragen!

Mit dem Infotool können Sie mit nur wenigen Klicks ermitteln, auf welche Leistungen und Unterstützungen für Familien Sie voraussichtlich haben.

Zu den verschiedenen Angeboten wie Kindergeld, Elterngeld, Mutterschaftsgeld oder Elternzeit gibt es viele nützliche Hintergrundinformationen.

Sie finden auch Antworten, wie und wo die Leistungen beantragt werden können.

Infotool Familienleistungen
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
    Copyright © caritas 2023