Zuhause in FN gewinnt 2.500 Euro Förderung
Screenshot Youtube
Die Arbeit der Stadtteilnetzwerker*innen wird mit Ausstellung gewürdigt
Im Rahmen des zehnjährigen Bestehens tritt "Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag - Merhaba- Dobar dan …." im Herbst 2023 mit einer mehrwöchigen Ausstellung im Medienhaus am See in die Öffentlichkeit. Die zwölf Stadtteilnetzwerker*innen sowie die Koordinatorin Manar Alabdalsalama werden mit großen Bilderporträts vorgestellt. Über einen QR-Code haben die Besucher die Möglichkeit, mehr über die Stadtteilnetzwerker*innen, das Projekt und ihre Motivation zu erfahren. Die Ausstellung gibt diesen Menschen ein Gesicht und eine Stimme.
Ihre Arbeit, die sie im Sinne der Kinder und Jugendlichen und ihren Familien in Friedrichshafen mit viel Herzblut leisten, soll somit gesehen und gewürdigt werden. Ebenso trägt die Ausstellung dem gegenseitigen interkulturellen Verständnis in Friedrichshafen bei.
Um dieses Vorhaben entsprechend realisieren zu können, haben noch Mittel gefehlt. Daher ist es als großer Erfolg zu verbuchen, dass der Antrag vom Rotary-Club Friedrichshafen-Tettnang bewilligt wurde und "Zuhause in FN" mit 2.500 Euro mehr als die erwartete Förderpreis-Summe erhalten hat.
Vor zehn Jahren wurde das Projekt "Zuhause in Friedrichshafen" ins Leben gerufen. Ein Projekt, das sich an Eltern und Kinder mit Migrations- und Fluchthintergrund wendet. Seit zehn Jahren wird dieses Projekt mit Erfolg von der Caritas in Friedrichshafen koordiniert.