Leiterin/Leiter der Psychologischen Beratungsstelle für Familien und Lebensfragen (PFL)
Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche zählt der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg. Der Caritasverband gestaltet in einer politisch, religiös und weltanschaulich vielfältigen Gesellschaft das Soziale mit. Er tritt gegen Ausgrenzung ein und trägt mit seiner Arbeit zu einem solidarischen Zusammenleben aller Menschen bei.
Regional und landesweit vertritt er die Interessen von 1.900 katholischen Einrichtungen und Diensten in wichtigen Fragen pflegerischer und sozialer Arbeit. In neun Caritasregionen mit 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet er soziale Dienstleistungen an.
Ihre Aufgaben sind:
- Fachliche Leitung und delegierte Personalverantwortung für die Beratungsstelle auf der Grundlage der Konzeption der Psychologischen Familien- und Lebensberatung (PFL in der Diözese Rottenburg-Stuttgart) und Leistungsvereinbarung mit dem Jugendamt des Bodenseekreises
- Leitung eines engagierten, multidisziplinären Fachteams
- Familienorientierte Diagnostik, Beratung und Behandlung von Familien, Kindern und Jugendlichen einschließlich der Beratung in Trennungs- und Scheidungsfragen
- Präventive Angebote, Elternbildung, Vernetzung und Zusammenarbeit mit Regeleinrichtungen und Unterstützungsangeboten vor Ort
- Vernetzung mit kommunalen und kirchlichen Partnern
- Mitwirkung im Erweiterten Leitungsteam der Region Caritas-Bodensee-Oberschwaben
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom Psychologe/in bzw. Master Psychologie sowie eine möglichst abgeschlossene Therapieausbildung in einem wissenschaftlich anerkannten Verfahren
- Einschlägige Berufserfahrung, Teamarbeit und konzeptionelle Weiterentwicklung der Arbeitsfelder
- Eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (gem. ACK) ist erforderlich
- Bereitschaft, die Ziele der Caritas mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten
- Bereitschaft zur Offenheit, sich mit Verschiedenartigkeit von Menschen (z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion) auseinanderzusetzen und die Arbeit interkulturell zu gestalten
- Organisatorische, fachliche und soziale Kompetenzen für die Leitungsaufgabe
Wir bieten:
- Ein fachlich hoch qualifiziertes, multidisziplinäres Team (derzeit insgesamt 11 MitarbeiterInnen) in einer in allen Bereichen gut eingeführten Beratungsstelle
- Vergütung nach der AVR des Deutschen Caritasverbandes, Zusatzversorgung, Fortbildung und Supervision
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 22. April 2016 an:
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Fachleiter Familienbezogene Hilfen
Herrn Martin Belser,
Seestrasse 44, 88214 Ravensburg
belser@caritas-bodensee-oberschwaben.de