Fallbesprechungen in offenen Gruppen für pädagogische Mitarbeiter*innen aus KITAs
Als Erzieher*in oder sonstige*r pädagogische*r Mitarbeiter*in einer KITA
können Sie sich für einzelne Termine ganz unkompliziert online anmelden unter
https://caridate.caritas-os.de/JJyo8tvmJ4pq74dZ
Die Zusammensetzung der Gruppe wechselt und hängt davon ab, wer sich angemeldet hat.
Die Termine sind
- einmal im Monat (im Wechsel Dienstag / Mittwoch / Donnerstag)
- ·von 14:30 - 16:00 Uhr
- in der Psychologischen Familien- und Lebensberatung im Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstr. 16 in Friedrichshafen.
Ihre Situation
- Sie sind Erzieher*in oder eine sonstige*r pädagogische*r Mitarbeiter*in einer KITA.
- Sie verfügen über reichhaltige Erfahrungen in der pädagogischen Begleitung von Kindern oder Sie machen diese Arbeit erst seit kurzem und haben viele Fragen.
Ihr Anliegen
- Sie haben Fragen zu einem bestimmten Kind (und dessen Familie) in Ihrer KITA
- ·oder Sie haben Fragen zu einem bestimmten Fachthema der KITA-Arbeit
- ·oder Sie haben keine eigenen Fragen, möchten aber gerne Austausch mit anderen Fachkräften
Unser Angebot
- Mit Ihren Erfahrungen und Ihrem Klärungsbedarf bestimmen Sie den Ausgangspunkt, von dem aus Ihre Fragestellungen zu bestimmten Kindern oder Themen aus Ihrem KITA-Alltag betrachtet werden.
- Unsere Berater*innen bringen ihre Erfahrung und Methoden ein, um gemeinsam mit der teilnehmenden Gruppe nach Ideen und Lösungen für die von Ihnen eingebrachte Fragestellung zu schauen.
- Mit diesem kostenfreien Angebot, für das die pädagogischen Mitarbeiter*innen freigestellt werden können, unterstützt die Beratungsstelle KITAs in Ihrer Fachkompetenz.
Ablauf
- Begrüßung Wer ist da?
- Sammlung Wer hat eine Frage mitgebracht?
- Reihenfolge Wer kommt wann dran?
- Fall- bzw. Themenvorstellung (kurz und ohne Nennung von Namen) Welches Kind / Fachthema beschäftigt mich und welche Frage habe ich dazu?
- Fragen (Andere aus der Gruppe) Welche Info brauchen wir noch, um die Situation zu verstehen?
- Ideen (Andere aus der Gruppe) Welche Hypothesen, Erfahrungen und (Lösungs-)Ideen haben wir?
- Rückmeldung (Vorstellende*r) Was nehme ich aus dem Austausch mit?
- Die Anmeldung ist bis kurz vor dem Termin möglich.
- Es können sich mehrere Personen aus einer Einrichtung anmelden.
- Die Gesamtzahl der Teilnehmer*innen ist auf 10 Personen begrenzt.
- Auch die Zahl der Themen ist begrenzt. Möglicherweise können also nicht alle Fragen besprochen werden.
- Es stehen nur kostenpflichtige Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung.
Falls Sie Fragen haben: 07541/30000 oder pfl-fn@caritas-bodensee-oberschwaben.de