Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Bodensee-Oberschwaben
Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Frau, Kind, Studium und Beruf
    • Solidarität im Alter
    • Organisierte Nachbarschaftshilfen
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespende
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
    Close
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
      • Frau, Kind, Studium und Beruf
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Aktuelles

Fallbesprechungen in offenen Gruppen für pädagogische Mitarbeiter*innen aus KITAs

Es geht darum, anonym schwierige Fälle zu schildern, Ideen und Erfahrungen der Gruppe zu sammeln und die fachlichen Anregungen der Psychologischen Familien- und Lebensberatung zu nutzen.

Als Erzieher*in oder sonstige*r pädagogische*r Mitarbeiter*in einer KITA
können Sie sich für einzelne Termine ganz unkompliziert online anmelden unter

https://caridate.caritas-os.de/JJyo8tvmJ4pq74dZ

Die Zusammensetzung der Gruppe wechselt und hängt davon ab, wer sich angemeldet hat.

Die Termine sind

  • einmal im Monat (im Wechsel Dienstag / Mittwoch / Donnerstag)
  • ·von 14:30 - 16:00 Uhr
  • in der Psychologischen Familien- und Lebensberatung im Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstr. 16 in Friedrichshafen.

Ihre Situation

  • Sie sind Erzieher*in oder eine sonstige*r pädagogische*r Mitarbeiter*in einer KITA.
  • Sie verfügen über reichhaltige Erfahrungen in der pädagogischen Begleitung von Kindern oder Sie machen diese Arbeit erst seit kurzem und haben viele Fragen.

Ihr Anliegen

  • Sie haben Fragen zu einem bestimmten Kind (und dessen Familie) in Ihrer KITA
  • ·oder Sie haben Fragen zu einem bestimmten Fachthema der KITA-Arbeit
  • ·oder Sie haben keine eigenen Fragen, möchten aber gerne Austausch mit anderen Fachkräften

Unser Angebot

  • Mit Ihren Erfahrungen und Ihrem Klärungsbedarf bestimmen Sie den Ausgangspunkt, von dem aus Ihre Fragestellungen zu bestimmten Kindern oder Themen aus Ihrem KITA-Alltag betrachtet werden.
  • Unsere Berater*innen bringen ihre Erfahrung und Methoden ein, um gemeinsam mit der teilnehmenden Gruppe nach Ideen und Lösungen für die von Ihnen eingebrachte Fragestellung zu schauen.
  • Mit diesem kostenfreien Angebot, für das die pädagogischen Mitarbeiter*innen freigestellt werden können, unterstützt die Beratungsstelle KITAs in Ihrer Fachkompetenz.

Ablauf

  • Begrüßung Wer ist da?
  • Sammlung Wer hat eine Frage mitgebracht?
  • Reihenfolge Wer kommt wann dran?
  • Fall- bzw. Themenvorstellung (kurz und ohne Nennung von Namen) Welches Kind / Fachthema beschäftigt mich und welche Frage habe ich dazu?
  • Fragen (Andere aus der Gruppe) Welche Info brauchen wir noch, um die Situation zu verstehen?
  • Ideen (Andere aus der Gruppe) Welche Hypothesen, Erfahrungen und (Lösungs-)Ideen haben wir?
  • Rückmeldung (Vorstellende*r) Was nehme ich aus dem Austausch mit?

 

  • Die Anmeldung ist bis kurz vor dem Termin möglich.
  • Es können sich mehrere Personen aus einer Einrichtung anmelden.
  • Die Gesamtzahl der Teilnehmer*innen ist auf 10 Personen begrenzt.
  • Auch die Zahl der Themen ist begrenzt. Möglicherweise können also nicht alle Fragen besprochen werden.
  • Es stehen nur kostenpflichtige Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung.

Falls Sie Fragen haben: 07541/30000 oder pfl-fn@caritas-bodensee-oberschwaben.de

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2025