Depressionen rund um die Geburt
Sie sind schwanger oder haben Ihr Kind bereits geboren und das erhoffte "Mutterglück" stellt sich nicht ein? Sie sind häufig traurig, fühlen sich leer und erschöpft? Vielleicht schlafen Sie auch sehr wenig und kommen auch tagsüber nicht zur Ruhe?
Oft fühlen sich Frauen in einer solchen Situation von Nahestehenden nicht ausreichend ernst genommen und verstanden. Außerdem ist es schwer, offen darüber zu sprechen. Betroffene überspielen häufig ihre emotionale Not und "funktionieren" im Alltag. Dabei sieht es in ihrem Inneren anders aus und sie empfinden sich in ihrer Mutterrolle als ungenügend.
Bei 19 % aller Frauen, die ein Kind gebären, verschwindet der anfängliche "Babyblues" nicht nach wenigen Tagen. Ob es sich um eine Depression im Zusammenhang mit der Schwangerschaft und Entbindung handelt, muss im Einzelfall untersucht werden.
Unsere Schwangerschaftsberatungsstelle in Ravensburg ist Mitglied im Arbeitskreis "Peripartale Psychische Erkrankungen" - kurz ppE -. Hier sind unterschiedliche Berufsgruppen und Organisationen miteinander vernetzt. Spezielle Hilfsangebote für Frauen und Familien, die in einer Schwangerschaft oder nach der Geburt eines Kindes eine starke psychische Belastung erleben, werden gemeinsam weiterentwickelt. Es gibt vielfältige Hilfen auch in unserer Region. Sprechen Sie uns an! Wir beraten und unterstützen Sie dabei, die für Sie beste Lösung zu finden.
Weitere Informationen zum Thema psychische Erkrankungen, die vor, während oder nach der Geburt eines Kindes auftreten, finden Sie unter www.schatten-und-licht.de