Angebot für Grundschulkinder: Rucksack Grundschule
Das Programm basiert auf der sprachwissenschaftlichen Erkenntnis, dass für einen guten Erwerb der deutschen Sprache und jeder weiteren Fremdsprache solide Kompetenzen in den Herkunfts- bzw. Familiensprachen unterstützend wirken. Daher greift Rucksack Schule gezielt die Stärkung der Muttersprache auf. Die Eltern werden als Bildungspartner eingebunden und die Partnerschaft zwischen Elternhaus und Schule gefördert.
Alle zwei Wochen trifft sich die Rucksack-Elterngruppe für 2 Std. in den Räumlichkeiten der jeweiligen Schule. Die digitale Teilnahme an einer Rucksack-Schule-Gruppe ist ebenfalls möglich. Eine Elternbegleiterin/ ein Elternbegleiter mit Migrationshintergrund und guten Deutschkenntnissen leitet die Gruppe an. Es werden Arbeitsmaterialien vermittelt, die sich an den Unterrichtsthemen der 1. und 2. Grundschulklasse orientieren. Zu Hause dürfen diese von Eltern und Kind in der Muttersprache spielerisch vertieft werden.
So werden die Kinder in ihrer Mehrsprachigkeit intensiv gefördert. Innerhalb der Gruppe haben die Eltern auch die Möglichkeit, sich über Erziehungsfragen auszutauschen, wo sie auf Wunsch auch auf die pädagogische Begleitung der Projektkoordination zurückgreifen können.
Durch Rucksack Grundschule werden somit die Weichen für einen guten Start im Bildungsweg von mehrsprachigen Kindern gestellt und die diversitätsbewusste Öffnung von Schulen gefördert.
Ansprechpartnerinnen:
Seyda Sheikhi
07541 3000 71 oder 0176 136 256 76
sheikhi@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Melanie Sprenger
0176 136 256 33
sprenger.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de