Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
    • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
    • Organisierte Nachbarschaftshilfen
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Spenden
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespende
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
    Close
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Wege des Zusammenhalts
Aktuelles
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
Nachricht Integrationszentrum

Wege des Zusammenhalts

23.12.2020 - Integrationszentrum Weingarten feiert Weihnachten mit der Nachbarschaft – Interkultureller Märchenwald

Märchenfiguren in BäumenSelbst gestaltete Märchenfiguren „erzählen“ im Garten des Integrationszentrums bis mindestens in den Januar hinein ihr ganz eigenes gemeinsames interkulturelles Märchen.Caritas Bodensee-Oberschwaben

Weingarten - Das Integrationszentrum Weingarten ist ein lebendiger Ort des Miteinanders und des interkulturellen Austausches. Es bietet Raum für Begegnungen und Gespräche für alle Bürger*innen - unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter, Hautfarbe, körperlicher Verfassung oder finanziellem Status. Normalerweise. Während der aktuellen Corona-Pandemie und im Zuge der damit verbundenen Verordnungen und Einschränkungen des öffentlichen und sozialen Lebens können die vielfältigen Angebote des Integrationszentrums Weingarten - wie beispielsweise der alljährliche von Besucher*innen, ehrenamtlichen Unterstützer*innen und Mitarbeiter*innen des Hauses organisierte Adventsbazar - derzeit jedoch nur eingeschränkt oder gar nicht stattfinden. Um diese Lücke zu schließen und den Kontakt zu den Familien und Personen mit Fluchterfahrung sowie zu den freiwillig Engagierten und den Nachbar*innen nicht zu verlieren, initiierte das Integrationszentrum Weingarten dieses Jahr die Aktion "Wege des Zusammenhalts - Weihnachten mit der Nachbarschaft". Mit dem Ziel, den Gemeinschaftssinn trotz sozialer Distanz zu fördern, zu wahren und zu stärken, startete das Integrationszentrum in partizipativer Zusammenarbeit mit Besucher*innen, freiwillig Engagierten und Anwohner*innen des Hauses dieses Gemeinschaftsprojekt. Das Ergebnis der Weihnachtsaktion sind ein interkultureller Märchenwald im Garten des Integrationszentrums sowie Adventspost von Kindern aus Weingarten für die Stadtgesellschaft.

Ein Wald, viele Geschichten

Kind malt FigurCaritas Bodensee-Oberschwaben

Im Dezember wurde im Garten des Integrationszentrums Weingarten gestrichen, gezeichnet, gesägt, gemalt, geschraubt und gewerkelt. In vielen einzelnen Schritten und mit vielen helfenden und kreativen Händen ist ein interkultureller Märchengarten entstanden. Vorab hatte das Integrationszentrum Weingarten Besucher*innen und freiwillig Engagierte nach ihren Lieblings-Märchen aus aller Welt gefragt. Diese wurden dann in Zusammenarbeit mit den "Figurpat*innen", dem Kunstpädagogen Marco Ceroli und Kunststudentinnen der Pädagogischen Hochschule Weingarten auf Holzplatten projiziert, ausgeschnitten und mit Acrylfarben angemalt. Die fertigen Kunstwerke bilden gemeinsam mit Tannen, Fichten und leuchtenden Sternen einen Märchenwald, welcher beim Vorbeilaufen am Integrationszentrum Weingarten bestaunt werden kann. Schneewittchen, der kleine Muck, Ronja Räubertochter, Nasredin Hodscha und Co "erzählen" bis mindestens in den Januar hinein ihr ganz eigenes gemeinsames interkulturelles Märchen im Garten des Integrationszentrums. "Die Idee ist es, den Wald jedes Jahr in der Adventszeit aufzubauen und mit weiteren Figuren aus allen Teilen der Erde zu erweitern", so Tonia Wild, Ansprechpartnerin für interkulturelles Ehrenamt im Integrationszentrum Weingarten sowie Projektkoordinatorin.

"Ich wünsche dir Glück für immer"

WeihnachtskartenCaritas Bodensee-Oberschwaben

Gleichzeitig hat das Integrationszentrum Weingarten Kinder der Stadt Weingarten gefragt, was sie ihren Freund*innen, Bekannten und Nachbar*innen wünschen. Diese Wünsche haben sie auf Postkarten gemalt und geschrieben. Hierfür wurden liebevoll gepackte Bastelsets an die Haustüren der Kinder gebracht und die fertigen Karten wieder eingesammelt und in Druck gegeben. Die vielfältigen Karten und Wünsche wurden an verschiedene Bürger*innen und Organisationen der Stadt Weingarten verschickt. "Damit das Füreinander-Dasein und das Wohlwollen trotz sozialer Distanz auch in den Wohnzimmern der Stadtgesellschaft ankommen", begründet Tonia Wild die Postkartenaktion.

Demokratie leben! - Vielfalt gestalten

Das Projekt "Wege des Zusammenhalts - Weihnachten mit der Nachbarschaft" wird im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Ziel des Programms ist es, das Verständnis für Demokratie, die demokratische Bildung, den gesellschaftlichen Zusammenhalt, Teilhabe und Mitbestimmung zu stärken, um allen Menschen in Deutschland unabhängig von unter anderem ihrer Herkunft, ihrer Religion oder gesundheitlichen Verfassung ein diskriminierungsfreies und friedliches Leben zu ermöglichen.

 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
  • Kontakt
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56 90
BOS-Info@Caritas-DICVRS.de

Folgt uns auf:

Logo FacebookLogo Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2025