Stadt Weingarten unterstützt Spendenaufruf für Tafelauto
OB Markus Ewald (Dritter von links), Caritas-Regionalleiter Ewald Kohler (Vierter von links) und Caritas-Ehrenamtskoordinatorin Simone Prommer bitten gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern um finanzielle Unterstützung für die Anschaffung eines Tafel-Kühlwagens. Caritas Bodensee-Oberschwaben
Weingarten - Seit 14 Jahren gibt es den Weingartener Tafelladen CariSATT. "Wir sind jetzt in einer Situation, wo wir dringend Unterstützung brauchen", sagte Caritas-Regionalleiter Ewald Kohler bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Markus Ewald und Mitarbeitern des Tafelladens. CariSATT benötige dringend ein eigenes Kühlfahrzeug - Kostenpunkt: 40.000 Euro. In Weingarten habe die Bürgersolidarität einen hohen Stellenwert, betonte OB Ewald. Die Tafeln als Hilfe von Bürgern für Bürger seien noch nie so wichtig gewesen wie heute. Er sei froh, dass es in Weingarten eine solche Einrichtung unter der professionellen Trägerschaft der Caritas gebe. Die Stadt Weingarten unterstütze daher den Spendenaufruf für ein Kühlfahrzeug und gehe auch von sich aus auf potenzielle Spender zu.
Bislang teilen sich CariSATT und der vom DRK betriebene Tafelladen in Ravensburg ein solches Fahrzeug. Dies erfordere einen hohen organisatorischen Aufwand, sagte Caritas-Fachleiter Christopher Schlegel. Corona habe die Lage verschärft: Beide Tafeln arbeiten im Krisenmodus und mussten ihre Organisation komplett umstellen. Aufgrund von gleichfalls durch Corona bedingten geänderten Gewohnheiten und Konditionen der Spender-Lieferanten müssten die Tafelwagen-Fahrer zunehmend flexibel agieren und reagieren. Mit nur einem gemeinsamen Fahrzeug sei dies kaum zu bewerkstelligen. Aktuell verzeichne CariSATT rund 800 Kunden aus Weingarten und Nachbarkommunen, der Bedarf steige. Ohne die knapp 40 ehrenamtlichen Helfer wäre der Betrieb des Tafelladens nicht zu schultern. Allein im vergangenen Jahr hätten diese rund 7000 Stunden freiwillige Arbeit geleistet - das entspreche viereinhalb Vollstellen, sagte Kohler und dankte OB Ewald für die Hilfe bei der Spendenakquise. "Ich bitte alle Weingartener Bürger und Unternehmen trotz der aktuell schwierigen Zeiten um Unterstützung für den Tafelladen", so der Oberbürgermeister abschließend.
INFO: Wer CariSATT bei der Anschaffung eines Kühlfahrzeugs unterstützen möchte, kann dies über das Konto der Caritas Bodensee-Oberschwaben bei der Kreissparkasse Ravensburg tun: DE83 6505 0110 0048 0372 55, SOLADES1RVB, Stichwort "Tafelauto".