Sanierungsarbeiten im Caritas-Zentrum Friedrichshafen
Umfassende Deckensanierungen machen es notwendig, dass alle Beratungsdienste der Caritas Bodensee-Oberschwaben sowie die Kinderstiftung Bodensee die gewohnten Räume in der Katharinenstraße 16 aktuell nicht nutzen können. Jedoch werden alle Beratungen wie gewohnt durchgeführt, nur eben an verschiedenen Standorten.
Wo findet mein Termin statt?
- Die Psychologische Familien- und Lebensberatung kommt in den Räumen der Zeppelin Universität am Seemooser Horn 20 im 2. Stock unter. Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie am Ende dieses Textes.
- Die Begleiteten Umgänge sowie die Katholische Schwangerschaftsberatung befindet sich in der Albrechtstraße 5 in Friedrichshafen in den Räumen des Kinder- und Jugendhilfe Linzgau e.V.
- Die allgemeine Sozialberatung befindet sich in den Räumen der Kirchengemeinde Tettnang, im Jugendstadl, Kirchstraße 26/1.
Wo rufe ich an?
Hier ändert sich nichts! Weiterhin telefonisch erreichbar ist die Caritas Bodensee-Oberschwaben zu den bekannten Zeiten unter der Nummer 07541-30000, die Kinderstiftung Bodensee unter der 07541-300014.
Wann ist das Gebäude in der Katharinenstraße 16 wieder zugänglich?
Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang September. Sobald die Katharinenstraße 16 wieder bezugsfertig ist, finden Sie alle Dienste wieder wie gewohnt unter einem Dach.
Wir bedanken uns herzlich bei der Zeppelin Universität, dem Kinder- und Jugendhilfe Linzgau e.V. sowie Dr. Enno Littmann des Kuratoriums der Kinderstiftung Bodensee, die uns so kurzfristig ihre Räume zur Verfügung stellen.
Anfahrt zum Seemooser Horn 20 mit Bahn und Bus
Einsteigen an der Station Friedrichshafen Stadtbahnhof; 10 Minuten mit dem Bus (Linie 7395, 15-Minuten-Takt) bis zur Station ZU Seemooser Horn (SeeCampus) oder mit dem Bus (Linien 5, 9, 10 und 12, 10-Minuten-Takt) bis zur Station Fallenbrunnen Süd (ZF Campus der ZU). Alternativ mit der Regionalbahn (RB 31) Richtung Radolfzell bis zur Station Friedrichshafen-Manzell, in ca. 10 bis 15 Minuten zu Fuß erreichen Sie den SeeCampus.
Wenn Sie mit dem Auto kommen: Es stehen einige Parkplätze vor der Türe für Sie bereit.