MACH DICH STARK - Kinderstiftungen rufen zu Solidarität und Engagement auf
Die Praktikantinnen der Kinderstiftungen Kristina Rother und Larissa Blickle engagieren sich für die MACH-DICH-STARK-Tage und kümmern sich um die Öffentlichkeitsarbeit zur Aktion.Kinderstiftung Bodensee
Unter dem Motto MACH DICH STARK rufen die Stiftungen Bürger*innen, Unternehmen und Institutionen dazu auf, sich zu engagieren und ein starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit zu setzen.
Kinderarmut ist in Baden-Württemberg traurige Realität: Jedes fünfte Kind lebt in Armut, viele Kinder gehen ohne Frühstück oder Mittagessen zur Schule, können kaum Freunde zu Geburtstagen einladen und haben oft nur begrenzte Möglichkeiten, ihre Potenziale zu entfalten. Besonders Kinder in belasteten Familiensituationen sind betroffen, was langfristig Bildungschancen, Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe einschränkt.
Die Kinderstiftungen möchten diese Situation nicht hinnehmen und beteiligen sich gemeinsam an der landesweiten Aktionswoche gegen Kinderarmut, die in diesem Jahr vom 17. bis 23. November zum sechsten Mal stattfindet. Unter dem Dach von MACH DICH STARK engagieren sich rund 250 Organisationen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen im ganzen Land, um das Thema auf die politische und gesellschaftliche Agenda zu setzen. Dazu gehören kreative Aktionen wie Plakatgestaltungen, die Verteilung der "Starkmacher-Tüten" oder Beiträge auf Social Media, mit denen alle Interessierten sensibilisiert und motiviert werden sollen.
"Uns zusammen stark zu machen, heißt für uns, Verantwortung für Kinder zu übernehmen und Zusammenhalt zu stärken”, sagt Maren Dronia, Geschäftsführerin der Kinderstiftungen. Die Kinderstiftungen unterstützen Kinder mit eigenen Projekten: Das LUChS-Projekt vermittelt Lernpatenschaften, die Tüftelei bietet eine Kreativwerkstatt für Kinder, und über die Einzelfallhilfe erhalten Kinder und Jugendliche Fördergelder für Bildung und Teilhabe. Die Kinderstiftungen laden alle Interessierten ein, sich zu beteiligen - sei es durch das Teilen von Inhalten auf Social Media, durch eine Spende oder ehrenamtliches Engagement in einem der Projekte.
Gemeinsam stark gegen Kinderarmut - die Kinderstiftungen in und um Ravensburg, im Bodenseekreis und im württembergischen Allgäu laden herzlich dazu ein, ein sichtbares Zeichen für die Rechte und Chancen aller Kinder zu setzen.
Mehr Infos unter: www.mach-dich-stark.net