Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
    • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
    • Organisierte Nachbarschaftshilfen
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Spenden
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespende
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
    Close
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Familien- und integrationsspezifische Angebote unter einem Dach
Aktuelles
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
Nachricht

Familien- und integrationsspezifische Angebote unter einem Dach

Hofgarten-Treff Aulendorf feiert sein fünfjähriges Bestehen - Sommerfest mit buntem Programm am 9. Juli für die Öffentlichkeit

Gruppenbild

Aulendorf - Vor sechs Jahren wurde die Caritas Bodensee-Oberschwaben von der Stadt Aulendorf beauftragt, ein Konzept zur Geflüchteten- und Familienhilfe zu erarbeiten. Daraus entstanden ist der Hofgarten-Treff, der 2018 eröffnet wurde. Die gut besuchte und beliebte Anlaufstelle ist in ihrer Form bislang einmalig für den Landkreis Ravensburg, weil sie Angebote für Familien und integrationsspezifische Angebote unter einem Dach vereint. Mitte Juni wurde mit Aulendorfs Bürgermeister Matthias Burth, Caritas-Vertretern, Kooperations- und Netzwerkpartnern sowie Unterstützern das fünfjährige Bestehen des Hofgarten-Treffs gefeiert. Am 9. Juli wird es zudem ab 17 Uhr ein Sommerfest für die Öffentlichkeit mit buntem Programm geben.

"Das fünfjährige Bestehen des Hofgarten-Treffs ist für uns Anlass, eine Standortbestimmung vorzunehmen und aktuelle Entwicklungen aufzuzeigen", sagte Caritas-Regionalleiter Ewald Kohler bei der Feier. Das Ziel, einen Ort der Begegnung zu schaffen, der Angebote für Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen sowie integrationsspezifische Angebote unter einem Dach vereint, sei erreicht worden. Die Corona-Pandemie habe alle Beteiligten vor große Herausforderungen gestellt. "Es gab stetigen Handlungsbedarf, wir mussten uns immer wieder neu sortieren und innovative Lösungen finden", so Kohler. Auch bei künftigen Entwicklungen werde man sich an aktuellen Bedarfen orientieren. Kohler bedankte sich für das Engagement und die finanzielle Förderung durch die Stadt Aulendorf, ohne deren Betreiben es den Hofgarten-Treff nicht geben würde. Weitere Förderer des Treffs sind die Diözese Rottenburg-Stuttgart - Zweckerfüllungsfonds Flüchtlingshilfen, das Ministerium für Soziales und Integration, die katholische und evangelische Kirchengemeinde Aulendorf und der Landkreis Ravensburg.

 "Wir sind stolz auf das Erreichte", sagte Aulendorfs Bürgermeister Matthias Burth und dankte allen Beteiligen, "die zum Gelingen des Treffs beigetragen haben". Aulendorf sei eine Gemeinde, in der sehr viele junge Menschen leben. Der Hofgarten-Treff habe sich als wichtige Einrichtung etabliert und sei ein Ort der Begegnung, der guten Gespräche und der Unterstützung, so der Bürgermeister weiter. Er freue sich, dass die Caritas bereit gewesen sei, das stimmige Konzept zu erarbeiten, sich in das Projekt einzubringen und in Kooperation mit der Stadt Aulendorf die Trägerschaft zu übernehmen. Auch der Gemeinderat habe sich von Anfang an einstimmig hinter das Projekt gestellt. Burth: "Herzlichen Dank an alle für die gute Zusammenarbeit, für die professionelle Arbeit und das unermüdliche Engagement für den Hofgarten-Treff."

Dank vieler Kooperationspartner biete der Familientreff im Hofgarten-Treff ein umfangreiches Angebot für Eltern, Kinder und Senioren, unabhängig von deren Herkunft, Kultur und Lebenssituation, sagte Angelika Hipp-Streicher, Caritas-Fachleiterin Soziale Hilfen. Das Team des Integrationsmanagements unterstützt geflüchtete Menschen, die in der Anschlussunterbringung in Aulendorf leben. Beratung bei Alltagsfragen und individuellen familiären Themen finden geflüchtete Familien bei der gleichfalls im Hofgarten-Treff verorteten Fachstelle FamilienNah. Eine Vielzahl der offenen Angebote wird von den Familien der Stadt genutzt. Besonderer Beliebtheit erfreut sich auch das Kinderkreativangebot der Tüftelei. Darüber hinaus gibt es verschiedene Beratungsangebote von Caritas-Diensten. Ein besonderes Angebot der Stadt Aulendorf seien die Familienbesuche, sagte Angelika Hipp-Streicher. Familienbesucherin Ulrike Weissenhorn veranstaltet wöchentlich ein offenes Elterncafé und besucht auf Wunsch Eltern, die ein Baby bekommen haben oder mit einem Kleinkind neu zugezogen sind. Auch das Projekt solidarische Gemeinde sei Bestandteil des Hofgarten-Treffs, berichtete die Caritas-Fachleiterin und dankte allen für die professionelle Arbeit, für Motivation, Teamgeist und Kreativität.

Das Hofgarten-Treff-Team ließ abschließend die vergangenen fünf Jahre Revue passieren: So gab es beispielsweise bereits im ersten Jahr offene Begegnungsangebote und Sprechstunden sowie das offene Elterncafé. Gestartet wurden das Sprachförderprojekt "Griffbereit", das seither kontinuierlich weiterentwickelt wurde, sowie die Fachstelle Familiennachzug (jetzt: FamilienNah). Immer wieder wurden Veranstaltungen, Kunstprojekte und interkulturelle Aktionen durchgeführt. Im Rahmen des Integrationsmanagements erfolgten schon im Eröffnungsjahr 978 Beratungen - aufgrund der Fluchtsituaiton von Menschen aus der Ukraine stiegen die Beratungszahlen drastisch an, bei gleichbeibendem Personalschlüssel. Anfangs waren es schwerpunktmäßig Geflüchtete aus Syrien. Im Jahr 2022 waren es noch 73 Prozent Syrer, 17 Prozent kamen aus der Ukraine. Ukrainische Geflüchtete konnten bisher vielfach in privatem Wohnraum untergebracht werden, so die Treff-Mitarbeitenden. Aktuell kämen viele Großfamilien zur Beratung. Neu in diesem Jahr ist das Projekt Multikulti-Hangout für Heranwachsende und Jugendliche: Seit März lädt Hofgarten-Treff-Mitarbeiter Jordan Daganato mit Indoor- und Outdoorangeboten Kinder und Jugendliche mit Flucht- oder Migrationshintergrund zum Spielen und kreativen Ausleben ein, die Vernetzung mit dem Jugendtreff ermöglicht eine gute Integration und den Austausch mit Jugendlichen vor Ort.

Seit 2019 veröffentlicht der Hofgarten-Treff ein halbjährliches Programmheft, in dem alle Angebote, Veranstaltungen und Aktionen sowie Anlaufstellen und Ansprechpartner zu finden sind.           

 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
  • Kontakt
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56 90
BOS-Info@Caritas-DICVRS.de

Folgt uns auf:

Logo FacebookLogo Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2025