Die 300-Euro-Kampagne
Die Energiekosten steigen und zum Winter ruft der Bundeswirtschaftsminister alle zum Sparen auf. Was aber, wenn trotz allen persönlichen Einschränkungen die Energiekosten nicht mehr gezahlt werden können? Zum täglichen Leben gehören neben den Kosten für Nahrung und Kleidung ganz wesentlich auch die Kosten für Energie. In den vielfältigen Kontakten der Wohlfahrtsverbände treten in den letzten Wochen immer stärker die Schicksale auf, die ihre Energiekosten nicht mehr alleine tragen können. Geringverdiener, Alleinerziehende und Rentner sind am meisten betroffen. Bei nicht wenigen aus dieser Gruppe übersteigen die Energiekosten mittlerweile die normalen Mietkosten. Und der Winter kommt erst noch.
Aus diesem Grund legt die Bundesregierung u.a. die Energiepreispauschale (EPP) auf. Jede*r Erwerbstätige erhält pauschal 300 EUR ausgezahlt, die dann noch versteuert werden. Diese Auszahlung passiert bei den meisten im September. Die Wohlfahrtsverbände aus den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis haben sich zusammengeschlossen und möchten auf den Energiekosten-Notstand aufmerksam machen. Zugleich bitten sie um Solidarität in diesen Zeiten: Wer die Energiepreispauschale von 300 EUR nicht braucht, oder nur zum Teil in Anspruch nehmen möchte, der wird um eine Spende gebeten. Wählen Sie hierfür den Verband Ihres Vertrauens. Die Betroffenen empfangen ein Zeichen der Wärme: Keiner soll allein gelassen werden.
Nachfolgend finden sie die Bankverbindungen der einzelnen Wohlfahrtsverbände*:
Caritas-Spendenkonto:
Stichwort "Energiehilfe für Menschen in Not"
IBAN: DE 83 6012 0500 0001 7906 00
Diakonie-Spendenkonto:
Stichwort "Sozialberatung/Energie"
IBAN: DE 72 5206 0410 0000 4002 89
DRK-Spendenkonto Kreisverband Bodenseekreis:
Stichwort "Sozialfond für besondere Härten"
IBAN: DE32 6905 0001 0020 1317 10
DRK-Spendenkonto Kreisverband Ravensburg:
Stichwort: "Energiehilfe"
IBAN: DE56 6505 0110 0048 0778 99
DRK-Spendenkonto Kreisverband Wangen:
Stichwort "Sozialfond für besondere Härten"
IBAN: DE46 6505 0110 0024 6741 13
AWO-Spendenkonto:
Stichwort "Sozialberatung/Energie"
IBAN: DE67 6505 0110 0048 0820 66
BIC: SOLADES1RVB
PARITÄT-Spendenkonto:
Stichwort "EPP-Spende KV Bodensee" oder "EPP-Spende KV Ravensburg"
IBAN: DE25 6012 0500 0007 7391 02
BIC: BFSWDE33STG
Bitte immer unter Angabe des genannten Stichworts spenden.
Danke!
*Spenden sind steuerlich absetzbar.