Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
    • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
    • Organisierte Nachbarschaftshilfen
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Spenden
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespende
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
    Close
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Gewaltprävention
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Spenden
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
  • Gewaltprävention
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Caritas Suchthilfen – nah, wirksam, notwendig!
Aktuelles
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Spenden
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
  • Gewaltprävention
Nachricht

Caritas Suchthilfen – nah, wirksam, notwendig!

Unter dem Motto „Kommunal wertvoll“ lenkt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) beim diesjährigen Aktionstag am 13. November 2025 die Aufmerksamkeit auf die zentrale Rolle der Suchthilfe vor Ort - im Landkreis Ravensburg.

Breites Angebot der Caritas-Suchthilfen

Logo 2025 Aktion

Die Caritas Bodensee-Oberschwaben ist im Landkreis Ravensburg Träger der ambulanten Suchthilfen - niederschwellig, vertraulich und kostenfrei. In den Beratungsstellen in Ravensburg und Wangen, mit Außensprechstunden in Bad Waldsee, Isny und Leutkirch, wird Fachberatung und Prävention zu Alkohol, Nikotin, Cannabis, Opioiden und weiteren Drogen, sowie Verhaltenssüchten wie Glücksspielsucht und Internetnutzungsstörungen angeboten.

Kernstück ist die Grundversorgung mit Beratung, Information, Motivation, Krisenintervention, sowie Vermittlung in Fachkliniken oder andere Unterstützungsformen. Ergänzende Hilfen gibt es für Angehörige in Form von Einzel- und Gruppengesprächen, sowie eine datenschutzkonforme Onlineberatung als besonders niedrigschwelligen Zugang. Im Bereich Behandlung bieten die Einrichtungen Motivationsbehandlung, Therapievorbereitung und -vermittlung, ambulante Rehabilitation, Nachsorge sowie die psychosoziale Begleitung von Menschen in Substitutionsbehandlung an.

Für Jugendliche und Familien stehen spezielle Angebote wie FriDA, ein familientherapeutisches Programm für konsumierende Jugendliche und ihre Eltern, sowie das Präventionsprogramm HaLT für junge Menschen mit riskantem Alkohol- und Drogenkonsum zur Verfügung. Zur Reflexion des Konsumverhaltens gibt es das Selbstkontrolltraining SKOLL. Darüber hinaus führen die Caritas Suchthilfen zahlreiche Präventionsveranstaltungen in Schulen, Vereinen, Jugendhilfeeinrichtungen und Betrieben durch, ergänzt um Schulungen und Elternabende.

Mit Plan C bieten die Caritas Suchthilfen ein teilhabe- und abstinenzorientiertes betreutes Wohnen im eigenen Wohnraum an.

Portraits Männer und Frauen

Im Bereich der psychosozialen Begleitung werden Menschen in Substitutionsbehandlung beraten und unterstützt - unter anderem in der Begegnungsstätte für Menschen in Substitution im Treff 27 in Ravensburg.

In der Justizvollzugsanstalt Ravensburg Hinzistobel ist die externe Suchtberatung für Gefangene ein weiteres wichtiges Angebot der Caritas Suchthilfen.

Ein besonderes Projekt stellt Kraftakt dar, ein Gruppenangebot für Männer mit partnerschaftlicher Gewaltproblematik.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Förderung der Suchtselbsthilfe und in der Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen: Insgesamt bestehen enge Kooperationen mit 27 Selbsthilfegruppen im Landkreis Ravensburg, insbesondere mit dem Kreuzbund.

Mit dem Projekt "Suchthilfe inklusiv" engagieren sich die Caritas Suchthilfen zudem in der Begleitung suchtgefährdeter Menschen mit Behinderungen.

Die Caritas Suchthilfen kooperieren eng mit anderen Fachdiensten, Beratungsstellen, Kliniken, Ärzt*innen, Einrichtungen, Staatsanwaltschaft, Bewährungshilfe, Polizei, Behörden, Landkreis, DRV, Krankenkassen u.a. und sind in kommunalen und überregionalen Netzwerken und Gremien vertreten.

Ambulante Hilfe rechnet sich

Die Caritas betont zum Aktionstag auch die ökonomische Dimension: Ambulante Suchthilfe ist hoch effizient. Jeder investierte Euro spart langfristig deutlich höhere Kosten im Gesundheits- und Sozialsystem. Frühzeitige Beratung verhindert stationäre Krankenhausaufenthalte, reduziert Folgekosten durch Arbeitslosigkeit oder Wohnungslosigkeit und stabilisiert Familien.

Im Jahr 2024 erreichten die Caritas Suchthilfen im Landkreis Ravensburg rund 1500 Klientinnen und Klienten mit über 8000 Kontakten.

Schnelle Zugänge, kurze Wege und nachhaltige Begleitung können Versorgungslücken verhindern und Rückfälle reduzieren. Suchthilfe ist eine kommunal unverzichtbare Infrastruktur.

Der DHS-Aktionstag macht deutlich: Suchthilfe sichert nicht nur individuelle Lebensqualität, sondern auch gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Gerade in Zeiten neuer Herausforderungen - etwa durch die Teillegalisierung von Cannabis oder zunehmende Mediensüchte - entstehen neue Bedarfe und Kommunen benötigen stabile und ausreichend finanzierte Hilfestrukturen.

Suchthilfe im Landkreis Ravensburg ist mehr als eine Fachleistung - sie ist eine gesellschaftliche Investition in das gemeinsame Leben vor Ort.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
  • Kontakt
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56 90
BOS-Info@Caritas-DICVRS.de

Folgt uns auf:

Logo FacebookLogo Instagram

Weitere Informationen zum Thema

Links

Suchthilfe und Prävention

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2025