Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Bodensee-Oberschwaben
Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Frau, Kind, Studium und Beruf
    • Solidarität im Alter
    • Organisierte Nachbarschaftshilfen
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespende
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
    Close
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
      • Frau, Kind, Studium und Beruf
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Galerie in der Caritas
Grafittibild
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
      • Frau, Kind, Studium und Beruf
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Caritas vor Ort
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderstiftungen
  • Herzenskaffee

Ausstellungen bei uns

Die Galerie in der Caritas bietet Kunstliebhabern halbjährig wechselnde Ausstellungen von regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Von Fotografie über Malerei bis hin zu Collagen - ein Besuch lohnt sich immer!

Aktuell

Ansichtssache - Carola Weber-Schlak

Ausstellung von 27.März bis 30. Juli 2025

Weber-Schlak

Vernissage: Donnerstag, 27. März 2025, um 18 Uhr

Der Blick auf die oft dreidimensionalen Werke von Carola Weber-Schlak ist im wahrsten Sinne An­sichtssache - je nach Standpunkt und Blickwinkel der Betrachtenden.

Die Papierfaltungen der gelernten Goldschmiede­meisterin spielen mit Farbe, Licht und Schatten, überfloch­tene und mehrschichtig beklebte Bilder mit Farbver­läufen stellen die Frage, was das eigentlich für Material ist. Sieht aus wie...

Seit vielen Jahren sind Stil und die Farbgebung der Konkreten Kunst angelehnt. Carola Weber-Schlak spielt dazu auch ger­ne mit den Materialien und ihren Strukturen.

Galerie der Caritas 
Seestraße 44 | 88214 Ravensburg 

Öffnungszeiten: 

Mo Di Mi Fr |  9:00 bis 12:30 Uhr 
Mo Mi Do | 14:00 bis 17:00 Uhr 

Bisherige Ausstellungen

Alles im Rahmen - Kerstin Stöckler

Kerstin Stöckler - Papierobjekte, Kleinplastiken, Mixed Media

Ausstellung von 19.09.2024 bis 24.02.2025
 

Alles im Rahmen

Alles im Rahmen heißt die Ausstellung von Kerstin Stöckler in der Galerie der Caritas in Ravensburg, wo erstmals ihre Papierobjekte und figurativen Kleinplastiken gezeigt werden. Und als Highlight ist am Freitag, 20. September 2024, die am Donnerstag zuvor eröffnete Ausstellung Teil der Kunstnacht 2024 in Ravensburg (von 18 Uhr bis 23 Uhr). Die Ausstellung in den Räumlichkeiten in der Seestraße 44 werden bis Ende Februar 2025 zu sehen sein. Erstmals bietet die Galerie in der Caritas ein mehrdimensionales Kunsterlebnis.

Die oft durchscheinenden, zarten, bis an die Grenzen der Fragilität modellierten Körper in ihrer Ausdruckskraft geben allen Werken der Künstlerin ihren unverwechselbaren Charakter. Dabei ist die "Leichtigkeit" der Plastiken nicht unbedingt im Sinne von "Heiterkeit" zu verstehen - denn leicht sind die Arbeiten, vor allen in ihrer optischen Wirkung und ihrem Gewicht. Mit Papier, Draht, PLA für sich alleine, aber auch in Kombination mit verschiedenen Materialien, ebenso auch Bronze erschafft Kerstin Stöckler menschliche Gestalten, von denen manche bis an die Grenze der körperlichen Auflösung gehen. Der dünne Leib ist so entrückt, als würde er von der eigenen Seele in die Höhe gezogen. Das Thema Körperspannung und Gleichgewicht stehen im Mittelpunkt.

Papier Kupfer

Zur Künstlerin (Vita):

Kerstin Stöckler ist 1978 in Saulgau geboren. Sie studierte Bildhauerei an der "Europa-Akademie der musischen und bildenden Künste" in Isny und an der "Alanus-Hochschule Alfter" in Alfter. Seit 2001 sind Kerstin Stöcklers Werke in Oberschwaben, der Bodenseeregion und weit darüber hinaus zu sehen. Neben ihrer kunstschaffenden Tätigkeit arbeitet Kerstin Stöckler im Restaurierungs-Atelier Erich Buff in Sigmaringen und zusätzlich seit 2020 auch im Dentallabor "Zahntechnik König" in Altshausen.

 

Allerlei stille Bilder - Helmut A. Mayer-Ehinger

Ravensburg - Helmut A. Mayer-Ehinger stellt von 14. März bis 15. Juli 2024 in der Galerie der Caritas aus. Künstler und Ausstellungsort passen durchaus zueinander. Schließlich schafft die Caritas einen Bezug zur Kunst, wo es sonst keinen Bezug gibt. Der Maler Helmut A. Mayer-Ehinger schafft Werke, die unter anderem von seiner Arbeit als Gemeindeseelsorger und Klinikpfarrer geprägt wurden. Christliches Sein trifft auf Kunst und geht eine Symbiose ein.

Hipp-StreicherCaritas-Fachleiterin Angelika Hipp-Streicher mit dem Künstler Helmut Mayer-Ehinger bei der Vernissage.Helen Bartknecht

Unter dem Dach des Caritas-Zentrums in der Seestraße 44 werden "Allerlei stille Bilder" zu sehen sein, die "einen ansehen, aber eben auch gesehen werden können, als etwas, das eben auch da ist, Gegenüber." So beschreibt es der Künstler, der 39 Jahre im Dienste der Diözese Rottenburg-Stuttgart stand - ebenfalls etwas, das ihn

Bild M E

gewissermaßen mit der Caritas-Region verbindet, die dem diözesanen Verband angehört. Helmut Mayer-Ehinger hat seine Werke bereits in etlichen Ausstellung gezeigt. Werfen wir einen Blick zurück ins Jahr 2021 ins Foyer der Alten Post in Altshausen. Prof. Dr. Martin Oswald beschreibt das Wirken und Erzählen seiner Bilder als "Wechselspiel aus Nähe und Distanz, Ruhe und Erregung zwischen Bild und Betrachter." Der Maler Helmut A. Mayer-Ehinger erschaffe in einem hochkonzentrierten, künstlerischen Prozess vielfältig geschichtete Texturen aus linearen und farblichen Geflechten, so schildert es Prof. Dr. Martin Oswald eindrücklich und weiter: "Die bis zu 30 Farbschichten erzeugen überraschende Kompositionen, die von den Wahrnehmenden eine geradezu meditative Haltung einfordern, um gedanklich-visuell das Bildgeschehen zu erleben. Jedes Bild ist anders gestimmt und zugleich in sich stimmig. Es will gelesen sein."

Musik VernissageCaritas-Mitarbeiter Alexander Schmidt sorgte für die musikalische Untermalung bei der Vernissage.Helen Bartknecht

Die Kunstausstellung in der GiC kann zu den Öffnungszeiten des Caritas-Zentrums in Ravensburg besucht werden. Die Ausstellung ist noch bis 15. Juli 2024 zu besuchen.

Achtung neue Öffnungszeiten: Montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12.30 Uhr und montags, mittwochs und donnerstags von 14 bis 17 Uhr.

Vita Helmut A. Mayer-Ehinger

1938 in Stuttgart geboren und zuletzt in Heilbronn wirkend und seit 2005 emeritierter Gemeindeseelsorger und Klinikpfarrer. Er hat bereits mit 16 Jahren sein künstlerisches Schaffen, zunächst im Bereich der Ölmalerei begonnen. Nach dem Abitur studierte er in Freiburg und Bonn Philosophie, Germanistik und Theologie mit den Schwerpunkten christlicher Archäologie, Kunstgeschichte sowie frühchristlicher Literatur und stand nach seiner Ordination im Jahr 1968 bis 2005 in den Diensten der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Besonders seine letzte Station als Klinikpfarrer in einem 950-Bettenhaus haben ihn heftig mit den Grenzen des menschlichen Daseins konfrontiert und

Vitrine

viele Eindrücke aus dieser Zeit haben sich in seinen Bildern niedergeschlagen.



Querbeet - Barbara Schmid

Barbara Schmid

Ausstellung QUERBEET

Barbara Schmid

Ausstellung von 20. Oktober 2023 bis 2. Februar 2024

Die Künstlerin und langjährige Caritas-Mitarbeiterin Barbara Schmid und das Team der Galerie freut sich auf Ihr Kommen! Gezeigt werden Bilder in Aquarell- und Mischtechnik, die unter anderem auf der griechischen Insel Patmos entstanden sind, ein inspirierender Sehnsuchtsort, an den sie es seit ihrer ersten Malreise 1989 immer wieder hinzieht.

Barbara Schmid Porträt

Tauchen Sie ein in die vielfältigen Farb- und Detailwelten von Barbara Schmid!

Die Galerie-Öffnungszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Caritas-Zentrums: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr. Freitags von 8 bis 12 Uhr.

In all den Jahren - Sassa Ruopp

Galerie Eingang

Wir lassen unsere Galerie 2023 wieder aufleben!

"In all den Jahren" mit Sassa Ruopp

Ravensburg - "Kunst brauch‘ ich zum Leben", sagt Sassa Ruopp. Die bekannte Ravensburger Künstlerin hat in mehreren Jahrzehnten eine Fülle von Bildwerken geschaffen, so dass mehr als genug Material vorhanden ist, um die Galerie in der Caritas farbenfroh und mit viel positiven Esprit wiederbeleben zu können. Was sie stets beschäftigt: "Liebe als Daseinszustand", "Streben nach innerem Frieden" und ganz wichtig: "Es geht mir ums Leben, um die Menschen". All das könnten ebenfalls Titel sein für Sassa Ruopps Ausstellung.

"In all den Jahren"  trifft das Thema der Ausstellung im Caritas-Zentrum in der Seestraße 44 allerdings auch sehr gut. Die Bilder der Schaffenszeit ab 2013 bis heute dominieren bis auf wenige Ausnahmen Farbvariationen von Rot, Pink und Rosa - sprühendes Leben eben und viel Liebe. Detailreiche "Wimmelbilder", abstrakte Werke in Acryl, aber auch ganz Anderes: Sassa Ruopps "geistiges Verdauen", wie sie selbst sagt, schenkt dem Publikum eine inspirierende Vielfalt an Exponaten.

Sassa Ruopp

Mit der Vernissage am Freitag, 24. März 2023, 19 Uhr, fällt der Startschuss zu ihrer Ausstellung in der GiC, welche noch bis Ende Juli bestehen bleibt. Die Galerie ist zu den Öffnungszeiten des Caritas-Zentrums in Ravensburg begehbar: Immer montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen!

Alles im Rahmen - Kerstin Stöckler
Vernissage
Kunstnacht
Aufnahme
Im Gang
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Anita Lang
Anita Lang
Vermittlung Künstler*innen
info@langmediendesign.de
Helen Bartknecht
Helen Bartknecht
Öffentlichkeitsarbeit
0751 3625639
0751 3625639
bartknecht.h@caritas-dicvrs.de
  • Besuchen Sie uns!
Galerie in der Caritas
Öffnungszeiten: Montags und mittwochs 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr, dienstags und freitags 9 bis 12.30 Uhr, donnerstags nur 14 bis 17 Uhr
Seestraße 44
88214 Ravensburg

Folgt uns auf:

Logo FacebookLogo Instagram

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,2 MB

Ansichtssache - Carola Weber-Schlak

PDF | 859,9 KB

Alles im Rahmen - Kerstin Stöckler

PDF | 1,6 MB

Allerlei stille Bilder - Helmut A. Mayer-Ehinger

PDF | 1,9 MB

Querbeet - Barbara Schmid

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2025