Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
    • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
    • Organisierte Nachbarschaftshilfen
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Spenden
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespende
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
    Close
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Noch Platz in der Herberge? Machet die Tore weit!
Aktuelles
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
Nachricht Wohnraumoffensive

Noch Platz in der Herberge? Machet die Tore weit!

26.11.2019 - Die Stadt Leutkirch und die Martinsgemeinde unterstützen die Wohnraumoffensive „herein“ der Caritas. Die Leutkircher Wohnungsbesitzer auch?

Mann klingelt an HaustürChristian Mayer sucht Wohnraum für einkommensschwache Mieter. Als Vertreter des Caritas-Verbands bürgt er dafür, dass den Vermietern kein Schaden entsteht.Christine King

Nach drei Versuchen klappt es. Christian Mayer geht ans Handy, ist aber schlecht zu verstehen. Lieber morgen reden? "Nein", lacht er, "da ist’s noch schlimmer, besser gleich, jetzt hab’ ich Zeit." Der Ravensburger ist ständig unterwegs. Als Projektverantwortlicher bei der Caritas Bodensee-Oberschwaben für die Wohnraumoffensive "herein", bei der Vermieter und Mieter in insgesamt zehn Städten zusammengebracht werden sollen.

Ende September haben Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Christopher Schlegel von der Caritas einen entsprechenden Kooperationsvertrag für zwei Jahre unterzeichnet. Auch Pfarrer Karl Erzberger und die Kirchengemeinde St. Martin unterstützen die Sache. "Ich bin von dem Projekt ,herein‘ überzeugt und werde mich dafür engagieren und auf Leute zugehen", so Pfarrer Erzberger. Die Zusammenarbeit mit der Caritas in Leutkirch basiere auf einem effektiven Netzwerk mit kurzen Wegen. "Das ist eine gute Sache, denn wir brauchen dringend einflussreiche Multiplikatoren im Sozialraum, sie sind für unser Projekt überaus wichtig", so Christopher Schlegel dazu.

Was ist "herein" genau? Ein Projekt, das leerstehenden Wohnraum nutzbar machen will. Egal, ob es sich um ganze Häuser, einzelne Zimmer oder Wohnungen handelt. In vielen Städten gibt es leerstehende Wohnungen, deren Eigentümer aber eine Vermietung scheuen. "Viele Hausbesitzer haben schlechte Erfahrungen gemacht oder Angst vor dem falschen Mieter", sagt Mayer. "Wir treten da als Mieter auf und vermitteln so."

Hat man leeren Wohnraum gefunden, mietet die Caritas ihn befristet und zu marktüblichen Preisen an und untervermietet ihn an von der Caritas sozial begleitete Mieter. Auch nach Zustandekommen eines Mietvertrags begleitet die Caritas ihre Mieter weiter und schaltet sich frühestmöglich helfend ein, falls Unstimmigkeiten auftreten sollten. Im Mietvertrag übernimmt die Caritas zudem Garantien für eventuelle Schäden oder Mietausfälle und bietet den Vermietern so weitgehende Sicherheiten für das Mietverhältnis. "Wir haben bislang gute Erfahrungen gemacht", so Mayer. Viele Menschen - Mieter und Vermieter - im Umkreis von Friedrichshafen bis ins Allgäu sind anscheinend dankbar für diese Hilfe und nehmen das Angebot gut an.

In zehn verschiedenen Städten - Leutkirch ist die elfte - ist die Caritas mittlerweile Mieter. Der professionelle Projektpartner genießt großes Vertrauen. 50 Wohnungen sind auf diesem Weg bereits angemietet worden, etwa 140 Personen haben so Wohnraum gefunden. "Natürlich ist unser langfristiges Ziel ein Direktmietverhältnis von Vermieter und Mieter, aber das kann sich so in Ruhe entwickeln." Christian Mayer nennt die Vorteile: "Die Vermieter haben Sicherheit, bekommen ihr Geld und dazu unsere Unterstützung, wenn es Ärger gibt. Und erhalten die Wohnung im Originalzustand zurück, falls das Mietverhältnis beendet wird." Nachteile? In seinen Augen nur einer: "Wir orientieren uns am Mietspiegel." Aber er fügt hinzu: "Hier kann man mit Sicherheit Gutes tun."

Dieser "full service", so Mayer übers Gesamtpaket, kommt gut an. Und deshalb hat er viel zu tun. Fürs neue Jahr rechnet er mit weiteren 25 Wohnobjekten. Deshalb verspricht er sich gute Chancen, auch in Leutkirch zusätzlichen Wohnraum zu generieren. Leutkirch ist jetzt der erste kommunale Vertragspartner im Allgäu - und ein wichtiger Ankerpunkt, wie der Projektverantwortliche es nennt. Auch Pfarrer Erzberger ist zuversichtlich. "Wir sind sehr gespannt, was sich hier so tun wird."

Text Christine King / "LEUTEKIRCHE"


Info
Wer Türen öffnen will für Herbergssuchende, wende sich ans Pfarrbüro St. Martin oder direkt an die "Kirchliche Wohnraumoffensive Oberschwaben", Christian Mayer, Mobil: 0176/13625677, Telefon:0751/35908913 oder mayer.c@caritas-bodensee-oberschwaben.de


  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
  • Kontakt
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56 90
BOS-Info@Caritas-DICVRS.de

Folgt uns auf:

Logo FacebookLogo Instagram

Weitere Informationen zum Thema

Links

herein-kirche.de

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2025