Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
    Close
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
    • Familientreff Ravensburg
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
    • Beratung und Hilfe
    • Tafelläden
    • Mittagstisch
    • herein - die Wohnraumoffensive
    • Orte des Zuhörens
    • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Sprachförderung und Elternbildung
    • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Integrationszentrum Weingarten
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
    • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Elternkurse und Elternbildung
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Jugendberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Partnerschaft und Lebensfragen
    • Begleiteter Umgang
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
    • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
    • Organisierte Nachbarschaftshilfen
    • für Gemeinden und Kommunen
    • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Substitutionsbegleitung
    • Jugend und Sucht
    • Unterstützung für Angehörige
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • PlanC - Betreutes Wohnen
    • Projekt kraft.akt
    Close
  • Spenden
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespende
    • (Zu)stiften
    • Spendenbilanz
    • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
    Close
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
    • Leitungsteam
    • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Die Lebensqualität älterer Menschen immer im Blick
Aktuelles
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Galerie in der Caritas
    • Jahresberichte
  • Fairkauf
    • Weingarten
    • Friedrichshafen
  • Hilfe und Beratung
    • Fachberatungsstelle Morgenrot
    • Familientreffs
      • Familientreff Ravensburg
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Finanzielle und soziale Notlagen
      • Beratung und Hilfe
      • Tafelläden
      • Mittagstisch
      • herein - die Wohnraumoffensive
      • Orte des Zuhörens
      • Ticket-Tafel
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
      • Sprachförderung und Elternbildung
        • Sprachförderung und Elternbildung
        • Zuhause in Friedrichshafen - Guten Tag – Merhaba – Dobar dan
        • MachtEUCHstark
      • Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
      • Integrationszentrum Weingarten
      • Interkulturelles Ehrenamt
      • Hofgarten-Treff Aulendorf
    • Kinderstiftungen
      • Herzenskaffee
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Elternkurse und Elternbildung
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Jugendberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Partnerschaft und Lebensfragen
      • Begleiteter Umgang
      • Prävention gegen sexuellen Missbrauch
      • Für Pädagogische Fachkräfte
    • Schwangerschaft und Begleitung nach der Geburt
    • Solidarität im Alter
      • Organisierte Nachbarschaftshilfen
      • für Gemeinden und Kommunen
        • Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke
        • Solidarische Gemeinde
      • Forum Pflegende Angehörige
    • Vorläufige Unterbringung "14 Nothelfer"
    • Suchthilfe und Prävention
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Substitutionsbegleitung
      • Jugend und Sucht
      • Unterstützung für Angehörige
      • Selbsthilfegruppen
      • Seminare
      • PlanC - Betreutes Wohnen
      • Projekt kraft.akt
  • Mithelfen!
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespende
      • (Zu)stiften
      • Spendenbilanz
      • Unsere Spendenprojekte
    • Helfen mit Zeit
  • Testament und Erbschaft
  • Über uns
    • Auftrag und Selbstverständnis
    • Struktur
      • Leitungsteam
      • Partner*innen
    • Caritas vor Ort
Nachricht ZUHAUSE-Leben

Die Lebensqualität älterer Menschen immer im Blick

Nach mehr als 21 Jahren verabschiedet sich Sieglinde Zimmer-Meyer von der Caritas Bodensee-Oberschwaben und der ZUHAUSE Leben-Stelle Weingarten

GruppenbildNach mehr als 21 Jahren bei der Caritas Bodensee-Oberschwaben wurde Sieglinde Zimmer-Meyer (Bildmitte), langjährige Ansprechpartnerin in der ZUHAUSE Leben-Stelle in Weingarten, verabschiedet. Bei der Verabschiedung im Caritas-Zentrum Ravensburg mit dabei waren (von links): Rainer Beck (Fachbereichsleiter Gesellschaft, Bildung und Soziales der Stadt Weingarten), Weingartens Oberbürgermeister Markus Ewald, Siegfried Schlumpberger (Stadtseniorenrat Weingarten), Angelika Hipp-Streicher (Caritas-Fachleiterin Familie und Soziales), Brigitte Hertkorn (Stadtseniorenrat Weingarten, vorne) und Caritas-Regionalleiter Ewald Kohler. Caritas Bodensee-Oberschwaben

Ravensburg/Weingarten - Nach mehr als 21 Jahren verabschiedet sich Sieglinde Zimmer-Meyer von der Caritas Bodensee-Oberschwaben. Seit 1999 führte die Diplom-Sozialarbeiterin die ZUHAUSE Leben-Stelle in Weingarten, die unter der Trägerschaft der Caritas eine neutrale und unabhängige Beratung für Senioren, kranke Menschen, Menschen mit Behinderung und Angehörige anbietet. Die für Weingarten und die Umlandgemeinden Berg, Baienfurt, Baindt, Bergatreute, Wolfegg und Vogt zuständige Beratungsstelle arbeitet vernetzt mit Gemeinden, Anbietern, Kirchengemeinden und ehrenamtlichen Gruppen zusammen. Sieglinde Zimmer-Meyer habe die Stelle in all den Jahren mit Begeisterung ausgefüllt und als Kämpferin in der Sache viel bewegt. "Ein Motivationstraining brauchten wir nie für sie", sagte Caritas-Regionalleiter Ewald Kohler bei der Verabschiedung. "Die Beratungsarbeit erfordert schnelles, flexibles und unbürokratisches Handeln mit dem Ziel, die Lebensqualität und Lebensführung im häuslichen Umfeld zu unterstützen", betonte Angelika Hipp-Streicher, Caritas Fachleiterin Familie und Integration. Trotz vieler Herausforderungen habe sich Sieglinde Zimmer-Meyer stets anwaltschaftlich, nachhaltig, vorausschauend und empathisch für Senioren eingesetzt und sich als Case-Managerin bestens bewährt.

Ende dieses Jahres wird die ZUHAUSE Leben-Stelle in Weingarten aufgelöst. "Politische Zwänge lassen uns keine Alternative", bedauerte Kohler. Der Grund: Der neue Rahmenvertrag zwischen den Kranken- und Pflegekassen und den kommunalen Spitzenverbänden lässt eine Kooperation mit freien Trägern wie der Caritas am Betrieb von Pflegestützpunkten nicht mehr zu. "Wir bleiben aber als Caritas an dem Thema dran, alten und pflegebedürftigen Menschen zu ermöglichen, möglichst lange in ihrem gewohnten Lebensumfeld wohnen bleiben zu können", betonte Kohler und verwies auf ein neues Projekt der Caritas, welches im Herbst mit dem Landkreis verhandelt werden soll.

Viel Lob für die engagierte Arbeit von Sieglinde Zimmer-Meyer gab es auch aus Weingarten. "Mit hoher Fachkompetenz haben Sie die Menschen in unserer Stadt unterstützt, Sie brannten für Ihre Arbeit", bedankte sich Oberbürgermeister Markus Ewald. Die Menschen seien mit ihren Problemen und Fragen nie allein gelassen worden. Sieglinde Zimmer-Meyer sei stets zu den Rat- und Hilfesuchenden raus gegangen, habe den Bedarf ermittelt und - da sie die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten kenne - für jeden einzelnen eine persönliche Lösung gesucht und gefunden, sagte Ewald und lobte die enge Vernetzung der ZUHAUSE Leben Stelle. Rainer Beck, Fachbereichsleiter Gesellschaft, Bildung und Soziales der Stadt Weingarten. bedankte sich für das harmonische und effektive Miteinander in den vergangenen Jahren. Man habe stets in engem Austausch und auf Augenhöhe Lösungen gesucht und gemeinsam Wohn- und Mobilitätskonzepte entwickelt, bestätigte der frühere Vorsitzende des Stadtseniorenrats Weingarten, Siegfried Schlumpberger.

Die Arbeit habe ihr sehr viel Spaß gemacht, betonte Sieglinde Zimmer-Meyer. "Die Caritas hat mir viel Gestaltungsraum gelassen und im Teamverbund die Entwicklung des Angebotes gefördert und unterstützt."  Bei der Stadt Weingarten habe sie in all den Jahren immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen gefunden. Sie werde sich auch weiterhin für die Belange der älter werdenden Generation einsetzen, versprach Sieglinde Zimmer-Meyer, die auch Gründungsmitglied des Hospizvereins Weingarten und der Initiative Bürger in Kontakt ist und zahlreiche Projekte angestoßen sowie mit initiiert hat. Seit Februar ist sie Vorsitzende des Stadtseniorenrats Weingarten.  

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
  • Kontakt
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56-0
0751 3 62 56 90
0751 3 62 56 90
BOS-Info@Caritas-DICVRS.de

Folgt uns auf:

Logo FacebookLogo Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de/impressum
Copyright © caritas 2025