Besser KESS statt Stress
Erziehung ist eine zentrale, alltägliche Aufgabe der Familie. Doch geschieht sie nicht hinter verschlossenen Türen, sondern ist bezogen auf den gesellschaftlichen Kontext. Je komplexer die Gesellschaft ist, umso größer sind die Anforderungen, die an die Eltern gestellt werden und die diese auch an sich selbst stellen. Daher verwundert es nicht, dass Eltern sich oftmals überfordert, unsicher oder gar hilflos fühlen. Erziehungsstrategien, die sie selbst als Kinder erlebt haben, helfen meist nicht weiter. Kinder sollen heute eigenständig, verantwortungsvoll, kooperativ und lebensfroh groß werden. Eltern suchen deshalb nach Wegen, mit ihren Kindern partnerschaftlich umzugehen, dabei aber auch die notwendigen Grenzen zu setzen.
Die Themen des Kurses:
-
Das Kind sehen - soziale Grundbedürfnisse achten
-
Verhaltensweisen verstehen - angemessen reagieren
-
Kinder ermutigen - die Folgen des eigenen Tuns zumuten
-
Konflikte entschärfen - Probleme lösen
-
Selbstständigkeit fördern - Kooperation entwickeln
Der nächste Kurs startet im Mai in Ravensburg.