Adventsstimmung in bunten Runden
Ob gemütlich um das lodernde Feuer beim Stockbrot rösten, duftig um die Waffelbäckerei herum oder in geselliger Runde im Begegnungscafé, hier und dort herrschte gute Stimmung am vergangenen Sonntag. Denn auch in diesem Jahr öffnete das Integrationszentrum (IZ) im nachbarschaftlichen Miteinander mit dem traditionsreichen Schlössle-Handwerkerbasar seine Türen und Tore für ein adventliches Fest.
Neben dem internationalen Kuchenangebot zahlreicher Bäckerinnen, den liebevoll gefertigten Näh- und Strickartikeln lockte viele Menschen auch die Ebru-Malerei hinein. Als Ebru wird die alte osmanische Kunst des Marmorierens bzw. des Malens auf dem Wasser bezeichnet. Dieses Kreativangebot, angeboten durch den türkischen Verein Inkultura erstaunte Groß und Klein gleichermaßen. So wurde die Nachfrage nach einem ausgiebigen Ebru-Workshop laut und wird nun für 2020 geplant.
Weiterhin gab es für die ganz Kleinen oben im Dachstüble ein winterweihnachtliches Vorlesen, bei dem Ehrenamtliche vom kleinen Stern bis zum Nikolaus, der schnell rennen konnte, erzählten. Einer der Höhepunkte des Festes war der Auftritt einer jungen Chorgruppe mit festlichen Liedern.
Die an diesem Tag eingenommenen Spenden werden Schwimmkurse für bedürftige Kinder und Erwachsene in Weingarten ermöglichen. Vielen Dank für Ihre Spende! Und nur durch die Unterstützung tatkräftiger Helferinnen und Helfer konnte dieses Fest so gut gelingen.